Ich hab es ruckelfrei gehört . Es ist noch nicht fertig ???
die ersten 14sek solltest Du mal RANGE/LOOP machen - 8 oder 16bar und Alles Andere kannste mute stellen , was in diesen ersten 14sec nicht spielt (lösch es, Du wirst es womöglich eh 99% überarbeiten/nachbessern , also geht löschen schneller und es erneuern , als an dem jetztigen festzuhalten ) .
Wenn Du die ersten 14sec als Loop range hast , dann pack da eine kick hinzu, die gut paßt (die jetztige) . Dann mach den Bass Lauf zur Kick (gate beim bass 4steps auf einen Viertel (1/4).... step1 zu)(Step1 ist der step , wo die kick 1,2,3,4 Zählzeiten abfährt) Der Bass könnte zum Beispiel 16tel im Grundton (key) der Harmonie fahren .
Dann clap , snare , hihat , openhat , perc ,ebenfalls in dem ge-RANGE-ten Bereich einbauen (ruhig einzelspuren).
Feintunnen
Für ein Arrangement nimmtste einfach Alles oder einen Teil aus dem RANGE Bereich und "paste" es ins arrangement .
Es ist nun leicht , irgendein Instrument oder idee zum Track hinzuzukritzeln oder zu spielen , wenn Du es im Range Bereich machst , paßt es im Ganzen Track , wenn Du es von dort irgendwo ins arrangment einfügst .
Fazit, die ersten 14sec voll cool und dann technisch und spielerisch nicht "abgehoben" .
am meisten kannste Lernen, dazulernen, Dinge die man "hier" nicht nachgeschmissen bekommt , wenn Du Dash Glitch "live" videos schaust und versuchst zu verstehen , wieso weshalb warum es so cool ist, was Dash Glitch macht .bei youtube 50k+abonenten für music productions

. Nur`n Tipp