O
OliverMcWhite
- Registriert
- 28.02.09
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 10
Hallo zusammen
Meine Situation: Ich besitze momentan das Line 6 Pod Studio UX2 als Audio Interface und arbeite auf einem Macbook. Nun musste ich aber leider feststellen, dass die Treiber von Line 6 einfach nur müll sind. Habe jetzt ab und zu Probleme mit zerhacktem Audio, Line-[g=105]Gain[/g] lässt sich nicht regeln, etc...
Nun suche ich ein Interface, welches (für [g=18]Mac[/g] OS X) absolut stabile Treiber hat und für die Preisklasse (300 - 450 Euro) gute [g=60]Wandler[/g] & Mic Preamps bietet.
Mein Augenmerk fiel sofort auf das Apogee Duet. Was haltet ihr davon? Oder würdet ihr mir zu einem anderen Interface raten?
Ausserdem habe ich gehört, dass das Apogee unbalancierte Ausgänge hat. Was für Nachteile bringt das genau mit sich?
Vielen Dank schon im Voraus!
Mit freundlichen Grüssen
OliverMcWhite
Meine Situation: Ich besitze momentan das Line 6 Pod Studio UX2 als Audio Interface und arbeite auf einem Macbook. Nun musste ich aber leider feststellen, dass die Treiber von Line 6 einfach nur müll sind. Habe jetzt ab und zu Probleme mit zerhacktem Audio, Line-[g=105]Gain[/g] lässt sich nicht regeln, etc...
Nun suche ich ein Interface, welches (für [g=18]Mac[/g] OS X) absolut stabile Treiber hat und für die Preisklasse (300 - 450 Euro) gute [g=60]Wandler[/g] & Mic Preamps bietet.
Mein Augenmerk fiel sofort auf das Apogee Duet. Was haltet ihr davon? Oder würdet ihr mir zu einem anderen Interface raten?
Ausserdem habe ich gehört, dass das Apogee unbalancierte Ausgänge hat. Was für Nachteile bringt das genau mit sich?
Vielen Dank schon im Voraus!
Mit freundlichen Grüssen
OliverMcWhite