Anschlussproblem mit der Soundkarte

  • Ersteller Arthur_Spooner
  • Erstellt am
Arthur_Spooner

Arthur_Spooner

Registriert
26.01.07
Beiträge
31
Reaktionen
0
Punkte
34
Hi Leute

ich hab folgendes Problem

Ich möchte mein Mic an einen Vorverstärker anschließen, und diesen direkt an mein Pc weiterverbinden.

Ich möchte den Output meiner Soundkarte von einem SM Pro Audio M-[g=7]Patch[/g] 2 regeln. Und hier tritt das Problem ein, ich möchte über diesem [g=7]Patch[/g] vier Aktive Abhörmonitore laufen lassen, und möchte unbedingt einen Subwoofer anschliessen.

Vielleicht könnt Ihr mir mit Soundkarten helfen, also Anschlusstechnisch

Wäre euch dankbar, hab in der Sache nicht so die großen Erfahrungen.

MfG

Cenko
 
also es werden 2Paare sein, und den subwoofer will ich aus nem 5.1 Gerät nehmen um ein bisschen druck auf das ganze zu bekommen
 
2paar geht ja, das das gerät 2 ausgänge hat.

einfach soundkarte an den input vom m-[g=7]patch[/g] anschliessen und die monitorpaare an die ausgänge.

beim subwoofer musst du schauen, was für ein/ausgänge er hat und ob er eine frequenzweiche eingebaut hat.
auf der rückplatte beim verstärkermodul kannst du das nachschauen. ideal währe eine frequenzweiche mit wählbarer trennfrequenz, sowie linepegel ausgänge für die sateliten.
 
mein Subwoofer hat nur so einen 3,5mm eingang

gerade das mit dem Subwoofer weiß ich net wie ich das anschliessen soll

trotzdem schon mal danke für die Bemühungen
 
wenn du das komplette 5.1 system hast, beschreib mal wie es normal angeschlossen ist.

geht nur ein kabel rein, nichts durchgeschlauft oder so?
kannst du irgendwo die membran sehen oder hats nur ein loch in der box?
läuft das 5.1 system normalerweise an einem decoder gerät?


aktivsubwoofer?
 
ich steck das eine schwarze Audio Kabel in ein Stecker und genu das läuft dann alleine in meine OnBoard Karte ins Grüne für Output

Ich werde mir demnächst vielleicht die E-Mu 0404 kaufen, aber da überlege ich noch
 
der sub hängt direkt an der soundkarte?
wo sind dann die sateliten angeschlossen? am sub mit lautsprecherkabel?
 
genau so, am subwoofer sind alle sateliten angeschlossen
 
vermutlich mit lautsprecherkabel? und es hat keine line ausgänge?

dann wird es eine riesen bastelei, da aktivmonitore als sateliten drann zu bringen. da währe dann ein gebrauchter hifi sub billiger und bequemer (und besser vom klang her)
 
ja ok

aber wie schliesse ich das ganze an die Soundkarte an?
 
na den line out deines pc mit dem 3,5mm loch wo aux steht vom m-audio verbinden. und dann die [g=15]xlr[/g] outs zum 5.1 system.
 
an die zwei ausganspaare des m-audio kannst aber nur aktive lautsprecher ansdhliessen!
 
ok danke ich werde das mal so probieren

dann werde ich mich erstmal nach anderen subwoofern umsehen

danke aber falls jemand noch andere vorschläge hat kann er das posten

danke
 
630_mpatch2_back.jpg

ist es das?
 
ja das ist es
 
sind deine vier monitore allein aktiv oder sitzt der verstärker (vermutlich) im subwoofer wo sie alle angeschlossen sind? dann kannst nur wie oben beschreieben anschliessen. dein mic (was für eins?) an den miceingang des pc oder wenn du vorverstärker verwendest an den line in.
 
ja genau das mic ist von Audio technica 3035, preamp ist dann von SM Pro Audio TB101, ich will ganz bewusst auf einen mixer verzichten,

ich werde vier aktive abhöre- monitöre kaufen, und vom subwoofer kann ich nur sagen, dass es den einen 3,5mm anschluss hat und die sateliten am sub angeschlossen sind und ich hab so ne kleine fernbedienung mit lautstärke und [g=118]bass[/g] regelung
 
also den preamp an line-in, nicht an mic-in des pc.
deine vier aktiven monitore an die [g=15]xlr[/g]- ausgänge ([g=15]xlr[/g] sind die großen buchsen mit den drei kontakten).
den subwoofer...kannst dann ja alleine laufen lassen (satelliten abklemmen) oder?. anschliessen entweder an den subwooferausgang des pc (viele pc mit onboardsound für 5.1 surround verwenden die gleichen steckanschlüsse für verschiedene zwecke, man kann zum beispiel den mikrofoneingang zu einem ausgang des 5.1 umschalten, bedienungsanleitung des pc beachten!!!!!!!!!!!) oder du kannst den sub an den kopfhörerausgang des m-audio klemmen, der sub müsste ja einen tiefpass haben um n ur den bassbereich wiederzugeben.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben