Anschliessen des Yamaha Kleinmixers Yamaha MG 124 CX

  • Ersteller toneshot
  • Erstellt am
toneshot

toneshot

Registriert
18.03.08
Beiträge
55
Reaktionen
0
Punkte
70
Hallo.

Ich konnte leider bisher nichts richtiges aufnehmen.

Ich habe noch das Recording Tool Line 6 TonePort UX2.

Wo wir Mischpult und Interface verbunden haben,
hörte man zwar was auf dem Kopfhörer aber sehr verzerrt.

Es hatte, sobald man aufnimmt, den beat und die vocals aufgenommen..


Jetzt ist die Frage, wie muss ich die zwei geräte verbinden, dass ich richtig recorden kann?

Das Line6 Tool hat: 2 Line Inputs, 2 instrumenten eingänge, 2 line outputs,
speisung per usb.
 
Hallo,

ähm versuch vielleicht nochmal dein Problem zu beschreiben. Das ist ziemlich wirr und ich muss gestehen, dass ich dein Problem nicht so ganz versteh.

Wichtig wäre zu wissen:
- Wie habt ihr es jetzt verkabelt?
- Wo kommt der Beat her?
- Was genau wollt ihr aufnehmen, den Beat, die Vocals?
- Wofür braucht ihr das Mischpult? Ist eigentlich überflüssig bei eurem Vorhaben.

Wenn die Fragen beantwortet sind, kann dir hier sicher geholfen werden.
Plaudy
 
Also der Beat kommt vom PC, im [g=539]Cubase[/g] per USB zum Interface.
Das einzige das aufgenommen werden soll, sind die Vocals.

Das Mic geht zum Mischpult in Mic 1.

Dann ist Line Input 1 vom Interface, verbunden mit Stereo Out links.
Die Studioboxen sind am [g=226]Monitor[/g] Out.

Sobald der Beat läuft sieht man schon Ausschläge an diesem Lautstärkpegel.

Sollte ja nur wenn man ins mic spricht..

ich will nur die vocals vom mic abgemischt vom mischpult zurück zum interface und ins [g=539]cubase[/g] bringen, und recorden.
 
Hm also ich kenn das Interface nicht, aber meiner Meinung nach sollte alles auch ohne den zusätzlichen Mixer funktionieren.

Versucht mal einfach das Interface per USB an den Rechner anzuschließen. Wenn ihr in [g=539]Cubase[/g] das entsprechend eingestellt habt (also die richtigen Ein-und Augänge für die jeweiligen Spuren) müsstet ihr über den Kopfhörer, der direkt am Line6 angeschlossen werden kann, alles hören.

Das Mikro könnt ihr auch direkt an den Line6 anschließen. Und wenn ihr dann in [g=539]Cubase[/g] aufnehmt, sollte auch nur das Mikrosignal aufgenommen werden,

Plaudy
 
ja dat is ja kein problem.
ich hab aber daheim n coolen mixer stehn, und möcht den gern benutzen :D
übers interface recordet es einwandfrei.
irgendwie muss da ja funktionieren mit dem mischpult.
 
ich hab aber daheim n coolen mixer stehn, und möcht den gern benutzen
übers interface recordet es einwandfrei.
:nonono: Never touch a running system....

Na schön. Dass das aber eine zusätzliche Störquelle darstellt und z.B. zusätzliches Rauschen in die Aufnahme bringt (es sei denn die Yamaha Preamps sind viel besser als die vom Line6, was ich nicht glaube) ist dir schon klar?

Anyway, du schreibst, du hast die [g=226]Monitor[/g]-Boxen an dem [g=226]Monitor[/g]-Out vom Mixer und die Pegelanzeige tut ihren Dienst sobald du in [g=539]Cubase[/g] das Playback startest?! Ganz dumme Frage: Steht das Mikro im selben Raum, wie die Boxen?

Wenn das Mikro stark verzerrt:
- Ist es im Mixer richtig eingepegelt?
- Ist die Stereosumme, wo du das Signal abgreifst und ans Interface schickst richtig ausgesteuert?
- Gibt es am Interface viell. einen Schalter, wo man die Line-Eingänge von -10dBu auf +4dBu umschalten kann? Vielleicht ist der Knopf falsch....
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben