J
JSkye
- Registriert
- 15.04.05
- Beiträge
- 138
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 162
hi,
ich weiß nicht so recht wo ich das posten soll, hoffe es ist einigermaßen im richtigen forum:
meine frage ist eigentlich recht einfach:
wo liegt eigentlicher der unterschied von PA und Studio`?
damit meine ich: sind PA lautsprecher auch als studio abhöre geeignet?? oder gibt es da einen unterschied?
und:
kann ich einen hifi-verstärker auch im studio verwenden, und an ihn passive PA-boxe hängen? denn im studio brauch ich ja nicht so ne große leistung wie live, und Hifi-amps sind nun mal billiger
boxen habe ich noch hier rum stehen, aber eben keine [g=182]amp[/g] mehr.
würde das nur als übergangslösung zum abmischen nehmen, bis ich mir richtige aktive [g=102]studiomonitore[/g] leisten kann.
und, falls das funktioniert: PA-Lautsprecher zum abhören im studio, an HiFi-[g=182]Amp[/g] gehookt: wobei muss ich da achten?
danke und schöne grüße
j.
ich weiß nicht so recht wo ich das posten soll, hoffe es ist einigermaßen im richtigen forum:
meine frage ist eigentlich recht einfach:
wo liegt eigentlicher der unterschied von PA und Studio`?
damit meine ich: sind PA lautsprecher auch als studio abhöre geeignet?? oder gibt es da einen unterschied?
und:
kann ich einen hifi-verstärker auch im studio verwenden, und an ihn passive PA-boxe hängen? denn im studio brauch ich ja nicht so ne große leistung wie live, und Hifi-amps sind nun mal billiger

würde das nur als übergangslösung zum abmischen nehmen, bis ich mir richtige aktive [g=102]studiomonitore[/g] leisten kann.
und, falls das funktioniert: PA-Lautsprecher zum abhören im studio, an HiFi-[g=182]Amp[/g] gehookt: wobei muss ich da achten?
danke und schöne grüße
j.