Anfänger sucht Tipps für 80er/90er Musik

  • Ersteller Ersteller Azatoth
  • Erstellt am Erstellt am
A

Azatoth

Registriert
18.12.09
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Einen wunderschönen guten Morgen an alle :)
Bevor es los geht zur Arbeit, wollte ich beim Frühstück noch eben die Zeit nutzen, um mich hier vorzustellen. Bitte jetzt alle hurra schreien :D

Eigentlich war ich bislang immer nur begeisterter Musikhörer. Vom Produzieren habe ich überhaupt keine Ahnung. Das möchte ich jetzt ändern. Ein bisschen am Keyboard meiner Schwester hatte ich damals vor 10 - 12 Jahren rum geklimpert, aber das zählt wohl nicht ? ;)
Die Musik die ich machen möchte, geht so in die Richtung Laserdance/Koto, also ziemlich 80er/90er Style. Falls erlaubt, kann ich auch gerne Soundschnipsel als Beispiele bereit stellen.
Ich würde gerne wissen wie ich so eine Musik hin bekomme und wie das damals gemacht wurde. Verglichen mit aktueller Musik klingt das ja auch vom Sound ziemlich anders. Nicht so voluminös, aber trotzdem irgendwie brilliant, und sehr spacig elektronisch.
Das Thema Geld lass ich jetzt einfach mal beiseite. Nicht, dass ich unbegrenzt viel davon habe, aber einiges hab ich schon gespart, und vor allem will ich erst mal wissen wo ich überhaupt ansetzen kann und muss. Dann sehen wir weiter.

Das wars auch schon fürs Erste von mir. Ich freue mich über jede Hilfe.
Wünsche schon mal einen schönen Start ins Wochenende :)

LG, Azatoth
 
Ich würde gerne wissen wie ich so eine Musik hin bekomme und wie das damals gemacht wurde.
Was konkret willste denn jetzt als Antwort bekommen?
Momentan hat deine Frage ungefähr die Dimension "Wie baue ich ein Containerschiff"?...

Hör dir deine Vorbilder an und versuch als erstes, die passenden Instrumente bzw. Sounds zu finden, dann die Song-Strukturen, die Effekte etc.
Wenn du dabei konkrete Fragen stellst, z.B. "wier bekomme ich mit meinem Synth XY den Sound A (am besten mit Soundbeispiel) hin?", dann ist die Chance größer, dass dir hier geholfen werden kann.

Grüße
Cos
 
Nicht schlecht wäre:

Ein Computer.
[g=70]Sequencer[/g]-Software.
Ein Interface / Soundkarte.
Controller-Keyboard.
[g=77]VST[/g]-Instrumente.
Etwas, was deine Musik spielt (meist Boxen).

Wenn man das alles hat, kann man auch unbelastet von jeglichem Fachwissen lustig drauf los experimentieren und viel Spaß haben.

Edit:
Voll vergessen...wenn man die Musik noch mit Botschaften versehen will, wäre ein [g=116]Mikrofon[/g] angezeigt.
Und dann bräucht's auch noch Kopfhörer.
 
Azatoth schrieb:

Eigentlich war ich bislang immer nur begeisterter Musikhörer. Vom Produzieren habe ich überhaupt keine Ahnung. Das möchte ich jetzt ändern. Ein bisschen am Keyboard meiner Schwester hatte ich damals vor 10 - 12 Jahren rum geklimpert, aber das zählt wohl nicht ? ;)

[...]

Das Thema Geld lass ich jetzt einfach mal beiseite. Nicht, dass ich unbegrenzt viel davon habe, aber einiges hab ich schon gespart, und vor allem will ich erst mal wissen wo ich überhaupt ansetzen kann und muss. Dann sehen wir weiter.

Yepp, keine schlechte Idee: erstmal kein bis wenig Geld investieren, denn das wichtigste dürfte für dich sein, dir erstmal die musikalischen und technischen Basics draufzuschaffen.

Je nach dem, wo du musikalisch und equipmentmäßig stehst, dürfte die wichtigste Investition aus ein wenig Geld für evtl. nicht vorhandenes Equipment und viel Zeit für den musikalischen Teil bestehen. Denn einerseits musst du dir deine Vorbilder musikalisch erschließen, andererseits den technischen Aspekt, wie man heute Musik produziert. Diese beiden Sachen sind grundlegend für das Verständnis, um später dem Sound deiner Helden in etwa nahe zu kommen und sogar darüberhinaus eigene Dinge zu erschaffen.

Was du technisch brauchst hat pitsieben ja schon geschrieben. Ich erweiter da mal um den Link:

Das Low Budget Homestudio

Damit kann man dann schon mittels Freeware Synths anfangen, eigene musikalische Skizzen, Rhythmen oder sogar schon ganze Songs zu erstellen. Ab diesem Punkt wirst du dann wahrscheinlich auch viel konkretere Fragen stellen können, die dich dann irgendwann an dein Ziel bringen werden.

Insofern: viel Spaß dabei und...

:welcome:

Gruß
Micha
 
OK, dann werde ich morgen gleich mal ins nächste Musikgeschäft gehen und alles kaufen was die da haben. Danach komm ich wieder und nerve euch mit weiteren Fragen. Da hätte ich doch echt sofort drauf kommen können. Danke für die Hilfe.
 

Zurück
Oben