Anfänger in Sachen Orchester programmieren....

  • Ersteller Ersteller Bonehead
  • Erstellt am Erstellt am
Mal eine Frage an die, die mit VLS arbeiten: was muß man auf den Tisch legen, um VSL halbwegs vernünftig als Orchester(!) Library verwenden zu können, also beispielsweise Streicher mit mehr als nur 2-3 Artikulationen zu haben.

Die Anzahl unterschiedlicher Pakete ist bei VSL ja fast unüberschaubar.
 
335€
Die Vienna Special edition! Sie enthält die grundlegenden Artikulationen eines Orchesters. In den [g=83]percussions[/g] ist sie (leider) sehr eingeschränkt aber von den restlichen Instrumenten wird man Ideal bedient. Noch dazu hat VSL die (meiner meinung nach) besten und individuellsten Upgrademöglichkeiten, sie haben ein gutes System ausgeklügelt, durch das man sein Orchester nach bedarf erweitern kann. Die Extended enthält weitere instrumente. Ausserdem gibt es da noch die SE Plus die das Orchester um weitere Artikulationen erweitert. Es gibt Downloadinstrumente die nur einzelne Instrumente ausbauen und die großen DVD Kollektionen auf deren Extended Librarie man (oft) auch noch rabatt bekommt wenn man die SE besitzt

Stöber mal auf www.vsl.co.at

(nein ich kriege leider kein geld für sowas... )

(die streicher haben wenn ich mich nicht irre 6 artikulationen....)
 
Vielen Dank!
 
...

Zum Thema Orchestration: [g=112]Partitur[/g] eines berühmten Werkes nehmen und die erste Seite studieren und nachspielen. Vorher Noten lernen. ;)

Einfachstes Beispiel wäre z.B. Aaases Tod von Grieg. Nur Streicher, Tempo 50, ganze [g=112]Partitur[/g] ist nur 4 Seiten lang. Wenn man die erste halbe Seite mal mit seiner Library nachgebaut hat, hat man schon viel gelernt.

...

Das interessiert mich doch jetzt mal.Das würde ich gerne mal machen.Wo finde ich diese [g=112]Partitur[/g]? Ich habe gerade gegooglet aber nichts von Partituren gefunden.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben