Analoges DAW Mischpult, Erfahrungen/Preis?

  • Ersteller Metalgater
  • Erstellt am
M

Metalgater

Registriert
01.11.08
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
30
Hallo zusammen!

Schon immer interessiere ich mich für ein analoges System um mein geliebtes Cubase zu steuern.
Mein Behringer Controller ist ganz nett, aber das Gefühls eines Pultes wirds nicht. Wie auch. Auch die anderen bekannten Module bringen es nicht auf EQ-Potis.

Ich suche also weiter und finde schließlich folgendes:

http://www.adt-audio.de/AnalogesDAWMischpult.html

Hört sich gut an, und ist frei zu variieren um Kosten zu sparen.
Kennt jemand dieses Pult, taugt es was, oder hat jemand einen Preis zum Gerät. Wird schon was kosten...

Bin gespannt!!!!!


Beste Grüße!
 

Anhänge

  • SRC36TD590.jpg
    SRC36TD590.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 248
Das ist ein analoges Pult bei dem Du Automationen mit spezieller Hardware speichern kannst, also nix DAW-Controller.
So wie ich das sehe kannst Du einen bereits vorhandenen Controller in die Oberfläche des Pults integrieren lassen.
 
ADT sind sehr gute deutsche professionelle Teile. Da musst Du schon mit einem ordentlichen fünftselligen Betrag rechnen.
 
Für den großen Bruder von Cubase, also Nuendo, gibt es große Controller, die zumindest aussehen wie die fetten Ananolmischpulte mit Automationen à la SSL und Co.

Schau hier:
http://www.wk-audio.de/de/idconsole/c/d
 
Für den großen Bruder von Cubase, also Nuendo, gibt es große Controller

Nuendo ist kein großer Bruder, sondern ein anderes Produktkonzept.
Es ist kein Compositions-Tool wie Cubase. Sondern ein Broadkast und Nachbearbeitungstool für Video-vertonung etc.

Ari
 
Hallo zusammen!

Die ID Konsole hat aber auch nicht das was ich suche. Zb richtige Eq`s. Gibts wohl nur in den ganz großen Nummern. Ich hätte gern das Gefühl des richtigen Pultes. Aber da steh ich wohl nicht allein da ;) Bin gespannt wann das erste Modell, im mittleren Preissegment erscheint, was eben das kann.

Ich dachte das Adt-Pult ginge da in die richtige Richtung. Aber wenn ich damit nicht mein Cubase ala Controller steuern kann, machts keinen Sinn. Bleibt mir mein alter Behringer...

Danke trotzdem!!!!!

Beste Grüße!
 
ich weiß nicht ob es dir weiterhilft aber man kann mehrere bcr und bcf's kaskadieren und sich ein "preset-projekt" anlegen in dem ein eq in jedem kanal ist und auf die controller gemappt ist.

kostengünstigere alternative fällt mir da auch nicht ein.

lg
 
Metalgater schrieb:
Hallo zusammen!

Die ID Konsole hat aber auch nicht das was ich suche. Zb richtige Eq`s. Gibts wohl nur in den ganz großen Nummern. Ich hätte gern das Gefühl des richtigen Pultes. Aber da steh ich wohl nicht allein da ;) Bin gespannt wann das erste Modell, im mittleren Preissegment erscheint, was eben das kann.

Ich dachte das Adt-Pult ginge da in die richtige Richtung. Aber wenn ich damit nicht mein Cubase ala Controller steuern kann, machts keinen Sinn. Bleibt mir mein alter Behringer...

Danke trotzdem!!!!!

Beste Grüße!

Dir is schon klar das so etwas wohl kaum für den Consumer-Bereich gebaut werden wird, weil der Markt dafür nicht da ist und es damit ergo so etwas nicht mittleren Preissegment ( wo auch immer Du das ansiedelst ) geben wird...

Darüber hinaus: wer mit einem Pult arbeiten will was analog aufgebaut ist, aber nicht die nötige Marie hat sich ein SSL zu leisten, der arbeitet hybrid - Aufnehmen, editieren etc. ITB, aber über ein analoges Pult auspielen und dort mischen ( oder ITB mischen und nur übers Pult summieren ), was aber dann nur Sinn macht wenn entsprechende Wandler vorhanden sind - also hohe Anzahl von Ausgängen um alles aufs Pult ausspielen zu können.
Desweiteren macht ein analoges Pult nur Sinn wenn es hochwertig aufgebaut ist, alles aus der Behringer-Klasse kannste da komplett vergessen.
Wenn du bequem mischen willst, macht dann auch ne Automation im Pult Sinn.
und schnell haste nen Gesamtpaket von gut und gerne 10k aufwärts was angeschafft werden muss.
analoge pulte fressen Strom und das nicht wenig und sind Wartungsintensiv.

das is eigentlich nix für den Homerecording-Bereich, sondern nur für den aktiven Studiobereich
sinnvoll.


wenn Du da tatsächlich genügend Kohle übrig hast, kannste Dich gerne bei PM melden,
dann geb ich Dir nen büsschen was an Infos mit auf den Weg.
 
Metalgater schrieb:

Die ID Konsole hat aber auch nicht das was ich suche. Zb richtige Eq`s. [...] Bin gespannt wann das erste Modell, im mittleren Preissegment erscheint, was eben das kann.

Und der Sinn dahinter wäre?
Mit mittelmäßigen Wandlern raus, durch mittelmäßige EQs durch und dann wieder retour durch mittelmäßige Wandler...
Kauf dir lieber einen vernünftigen Controller und gut is :)
 
Macht Euch mal um mein "mittleres Preissegment" keine Sorgen ;)

Die Matrix musses dann doch nicht sein. "Zen" find ich da schon interessanter. Immer noch ne schicke Schnitte Brot, aber mal antesten. Es kommt auf`s Handling an und natürlich was rauskommt. Ich such halt was auf lange Sicht. Wofür spart man sonst? Ne Insel?

Also, Grüße und frei Schuß ;)
 
Macht Euch mal um mein "mittleres Preissegment" keine Sorgen

Das ist sinnlos.
Was denkst Du, wie lange die Leute sich Gedanken machen und Vorschläge bringen, wenn sie dann zu lesen bekommen:
Die "xxxx" musses dann doch nicht sein.
- weil sie oberhalb dessen gelegen haben, was Dein oberstes Level ist.

Wofür spart man sonst?
Auch ein Sparziel muss sinn machen, sonst ist es keins, sondern ne Fata Morgana. Kein Sparziel taugt, welches so hoch ist, dass man es nur mit dem Traum von der ultimativen Beförderung erreichen kann.....
 
Hu, @dudex - die smart-av´s sind hybride? Keine reinen "Controller"? ;)
 
Wenn dir 24 Kanäle reichen und du eine hammermäßig flexible Verbindung von einem hochwertigen Analogpult mit einer PC-basierten Produktionsumgebung willst, dann schau dir das bald auf den Markt kommende Allen&Heath GS R24 (zuerst gelaufen unter der Bezeichnung ZED R24, da es auf Wünsche nach einem großen Bruder des ZED R16 hin entwickelt wurde) an!

Der Preis wird je nach Ausstattungsvariante vermutlich bei ca. 6000€ liegen...


http://www.gearslutz.com/board/so-much-gear-so-little-time/384845-zed-r24.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben