analog feeling durch charisma?

  • Ersteller albreax
  • Erstellt am
A

albreax

Registriert
14.07.06
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
8
hallo ihr,
ich denke über die anschaffung eines charisma von spl nach. mein ziel:
[g=77]vst[/g]-instrumenten analoges feeling zu verleihen. ich stell mir vor mit dem gerät, bässen druck und präsents zu verleihen, drums zum richtigen kick zu verhelfen usw.
hat jemand erfahrung mit dem charisma?
 
Der Charisma ist ein gutes Gerät. Zuviel darfst du allerdings nicht erwarten, er wird aus einem billigen [g=77]VST[/g]-Synthie keinen "analogen" Sound zaubern. Ich jage durch den Charisma gerne Bassdrum, [g=149]Snare[/g] und Toms, zuviel des Guten macht den Mix aber schnell "zu brillant".
 
Hi, ich habe mir den Charisma aus den gleichen Gründen zugelegt. Analoge Sättigung klingt einfach gut auf Drums und [g=118]Bass[/g]!

Das Teil ist klanglich wirklich sehr schön. Ich finde es aber auf Dauer etwas unflexibel, man kann halt nur [g=105]Gain[/g] und die Stärke des Röhreneffekts einstellen.
Ich komme oft mit einem Mix diverser [g=77]VST[/g] Plugins zu Ergebnissen die besser zu einer bestimmten Mix Situation passen.
Meist bleibt der Charisma daher bei mir ungenutzt. Aus dem Grund würd ich Ihn mir auch nicht wieder kaufen...

Gruss,
Thomas
 
hi

ich hatte den charisma mal gekauft weil ich günstig drann kam.

mir persönlich hat er gar nich gefallen,
und habe ihn wieder verkauft,....

also selbst wenn dir die klangveränderung gefällt (was gut sein kann)
ist es imo keine wunderwaffe!

grüße
 
Ich hab`mir extra Audiobeispiele geben lassen, fand das Ergebnis auch nicht sonderlich berauschen. Nicht unbedingt ein unersetzliches Teil; allerdings kann er den Klang auch verbiegen, so dass man den Sound nicht wiedererkennt. Den harschen Klangcharakter konnte er beseitigen; allerdings wohl nur unter dem Umstand, dass man seine Highat nicht wiedererkennt. Für Klangpuristen vielleicht nicht das Wahre.

(Hatte mal eine sehr harsche Hihat durchlaufen lassen)

Vielleicht mal nach einem reinrassigen Röhrengerät schauen?

Rein persönlich u. a. für Drums würde mich der Magnetismus von Tegeler Audio interessieren. Kostet 1400 Euro und ist vom Konzept her in die Richtung gehend; besonders was den Umgang mit Transienten anzugehen scheint.
 
Oder von SPL den Vitalizer in die Auswahl einbeziehen!
 
Wer Audiobeispiele haben will, .. ich kann welche vom MK2-T liefern.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
611
ollo123
ollo123
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
772
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
854
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben