@psycholator: ich denke, wenn einer alleine an so viel kram denken muss, dann ist was faul. denn: wozu hat ne band mehrere mitglieder. bei uns hat der letzte der den Proberaum verlaesst den Auftrag nochmal zu schauen: steht noch irgendwas drin, was beim gig unverzichtbar ist?.
@topic:
- instrument vergessen, ist klar.
- konzert mitm sinfonieorchester, beginn mit ner fanfare der 3 posaunen. was ich vergessen hatte: mein mundstueck stecke noch zum warmhalten in meiner hosentasche... folge: die grundtoene fehlten
- ich mischte ein konzert und hatte die geniale idee, nen zweites pult mitzunehmen um nen 2-Spur-live-mitschnitt zu machen (technik fuer FOH war komplett gestellt und auch ganz lecker). dafür hab ich mir noch n siderack aus nem club geholt, wo ich damals ab und zu gearbeitet habe, um wenigstens ein paar gates und comps zu haben.
irgendwie kam aber am recording-pult nichts an, zumindest nicht an den kanaelen, in denen ich inserts gesteckt hatte. da vorher aber sehr viel stress mitm FOH war bemerkte ich das erst, als ich beim dritten lied der ersten band zeit hatte ins rec-pult reinzuhoeren.
wildes rumsuchen brachte nur die erkenntnis zu tage, dass ohne inserts ueberall signale anlagen.
merke: soundtracks-topaz pulte haben ne andere [g=84]insert[/g]-belegung, als das GL 2200 mit dem das siderack normalerweise in betrieb ist... das daemmerte mir aber erst einige wochen spaeter
wie oft man am falschen Kanal rumschraubt und trotzdem leichte veränderungen war nimmt
- eben jenes GL 2200 hat kleine Schalter EQ-On. Ich habe den ganzen Abend geschraubt und geschraubt und dachte auch, es wuerde sich was tun. nur die DB hab ich einfach nicht knackig bekommen.
beim abbau, als das saallicht dann wieder an war sehe ich: jeder einzelne Kanal-Eq des Pults war ausgeschaltet. Seitdem mache ich mich mit jedem Pult bei ausreichender Beleuchtung vertraut.
greets
henrik