Ami VS. Deutsche Produktionen

  • Ersteller Ersteller Yamaha888
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welche VSTes und welche Technik benützen die Amis für was im Gegensatz zu den deutschen Produzenten? Das ist doch die Frage...Gibt es hier niemand, der schon etwas für Amis produziert hat - natürlich im HR-Bereich?
Also auf die Antworten, die auf diese Fragen kommen, bin ich aber auch gespannt ;)

Grüße
Cos
 
Zur Info: Ich meinte natürlich welche, im Sinne von welchem Hersteller bzw.

welcher Marke.
 
Yamaha888 schrieb:
Zur Info: Ich meinte natürlich welche, im Sinne von welchem Hersteller bzw. welcher Marke.

Mal ne Frage: Wenn du in einem Studio deiner Wahl arbeiten duerftest, wuerdest du dann einen "Ami Sound" zusammen bekommen?

Bist du so ueberzeugt das Equipment das ausmacht?
 
Ich weiß es nicht. Deswegen frage ich.
 
Dir nuetzt diese ganze Technik ueberhaupt nichts wenn du sie nicht bedienen kannst.

Und damit mein ich nicht mal das reinen Bedienen denn das lernt man mit der Bedienungsanleitung, sondern das Ausreizen, das Beste aus ihnen herauszuholen.

Setzt dich in nen Formel 1 Auto und versuch so schnell zu sein wie Schuhmacher, dann weisst du was ich mein...
 
Nein, tut es nicht.

Trevor Horn könntest Du auch vor meine Kiste setzen. Würd trotzdem noch nach ihm klingen. Der ist zwar Brite, aber egal.
Wenn Du einen Dieter Bohlen in ein Amistudio setzt, dann klingt es immer noch nach Dieter Bohlen.

Sonst bräuchten wir uns doch alle einfach nur das Topequipment kaufen und würden sofort geil klingen.
 
Das kannst du ruhig verallgemeinern. Denn wie es aussieht, gibt es viele, die

das nicht gebacken bekommen, okay?
 
Wenn es dir um Equipment geht, könnte das für dich interessant sein:
Patchwork Recording Studio

Ansonsten nochmal mal googlen! Oft findet man ja die Studios, in denen professionelle Tracks produziert wurden.

Grüße
Cos
 
@motif: hab mir grade mal die Monrose - Strictly Physical Nummer angehört.
Und da ist wieder dieser "Katy Perry"-Sound auf dem Gesang drauf. Weiß
jemand zufällig wie er erzeugt wird? Ist das durch Autotune verursacht oder
wird da irgendein [g=49]Vibrato[/g]-Effekt auf die Stimme gelegt?
 
Yamaha888 schrieb:
Das kannst du ruhig verallgemeinern. Denn wie es aussieht, gibt es viele, die das nicht gebacken bekommen, okay?

Das hat aber nichts mit "nicht gebacken bekommen" zu tun.

Das ist nicht mal nur so dahingerotzt, das ist jahrelanges lernen, ueben, ausprobieren und sehr viel Talent und Erfahrung.
 
Yamaha hat doch 2 konkrete Beispiele vorgegeben. Da kann man doch was Konkreteres zu sagen, wenn man so ein toller Profi ist, oder ?
 
@Cos:

Interessant. Ich kauf mir jetzt auch eine Million Geräte, um einen Auftrag zu

bekommen. Mal im Ernst...

Eigentlich braucht man das ganze Hardware-Zeug nicht...

Aber ab einem bestimmten Punkt, kann man Hardware nicht mehr emulieren

und wie es aussieht, ist genau dieser Punkt entscheidend für den

Ami-Sound...

Und wie Wolfgang sagte, natürlich die Erfahrung.
 
Nur mal so am rande,
die meisten guten Produktionen wurden nicht mit vsts gemacht,

sondern mit workstation und reallife aufnahmen, ja und das bei rnb, wo die meisten fälschlicherweise denken,dass der sound aus der dose kommt


&feature=[g=190]channel[/g]

Das übertrifft doch alles
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo selber spielen reisst natürlich einiges.. klingt dann gleich mal viel fetter als per [g=89]vsti[/g]'s, dass ist so. an den instrumenten hängt eben die seele. ich denk da sind die amis im hiphop-bereich auch eine nasenlänge voraus und haben das verstanden.

unser triogrande-zeugs ist auch das meiste gespielt und ein sound geworden, den wir aus der dose nie hinbekommen hätten (www.myspace.com/triogrande)
 
Ich denke auch das das beste Equipment nichts nützt wenn man das nicht richtig bedienen kann. Gerade aus diesen GRünden und weil es sehr teuer ist mache ich mir auch gar net die Mühe mehr zu investieren. Bei [g=77]VST[/g]´s habe ich bis jetzt die Erfahrung gemacht das sie oft zu künstlich klingen.

Wenn ich die Kohle und das Können hätte würde ich auch lieber nen dicken Synth/Keyboard holen. Alles aus einer Hand, super Sounds. Keine Faxen. Andere Instrumente gegebenenfalls auch noch einspielen...

Naja, für Hobby-Music reichen wohl [g=77]VST[/g]´s die richtigen Pros nehmen da glaube ich eher andere Sachen. ;)

Ob die Amis jetzt eher "echte Instrumente" nehmen als Deutsche kann ich nicht beurteilen. Professionell können es beide Seiten. Und besonders der deutsche Rapsound ist echt schon sehr gut geworden.
 
die neuesten Aggro oder Bushido sachen klingen vom Sound (!!!) her auch nicht "schlechter" als ne Ami-produktion.

Es sind einfach nur unterschiedliche Stile. das hat recht wenig mit Produktion oder Equipment zu tun. Du hast in den Beispielen einfach 2 unterschiedliche Rap-musikstile aufgezeigt. Hättest auch Young Jeezy und Wu-tang nehmen können.

Dieser typische South Sound wie von Young Jeezy oder TI klingt nun mal sehr glatt gebübgelt ( nicht negativ gemeint ). die drums sind sehr clean und alle elemente sind sehr strikt voneinander getrennt im frequenzbereich. Es gibt einen starken lowend bereich bei 30-60hz und die unteren mitten sind demnach kaum vorhanden um den massiven lowend zu ermöglichen.

Wie man das ermöglicht? Hardware oder Software ? fast egal...
aber in jedem studio eines ami produzenten wirst du die gleichen sachen sehen: KRK monitore, Triton oder Motif, Pro tools oder [g=540]logic[/g]...Aber mit dem Equipment kriegt man auch jeden anderen Stil hin wenn man will.
 
@cal1: Natürlich haste Recht das es da auch nochmal UNterschiede in den Stilen gibt. Mit den [g=77]Vst[/g]´s und Pros muß ich auch noch zurücknehmen. Weil die wissen ja auch wie man da richtig dran schraubt und Effekte drauf macht. Ich denke viele kombinieren auch Hardware&[g=77]Vst[/g]´s. Aber das man jetzt generell sagen kann die Amis produzieren besser kann man nicht mehr sagen denke ich. ;)
 
HI
Ich hab mir hier jetzt nicht alles durchgelesen aber warum holen viele Amiproduktionen als eine art Referenz.
HALLO habt ihr eigentlich mal in Sachen Rock und HipHop nach Frankreich geschaut ich wohn hier im Grenzgebiet und das was die machen ist nicht nur besser als das Meiste was aus den USA kommt sondern auch besser als der Rest in Europa. Die Amis gehn seit einiger Zeit Tendenzsteigend nach FR Beatz kaufen und machen sogar Street DVDS wo man sieht wie Ami Producer die viel länger im Game sind als die Franzmänner, und sich trotzdem von denen Tips holen. Schaut euch das mal echt an ein Paar Tracks von Booba oder La Fouine zum Rest Ami und EU das ist krass.
 
@voka
man merkt schon das man in diesem musikbereich in frankreich viel mehr geld in die produktion investiert,aber mit einer amerikanischen produktion ist das ebenfalls wie bei der deutschen nicht zu vergleichen

In Frankreich gibt es halt nicht so viele bands wie in deutschland und deshalb können die labels viel mehr geld investieren, sieht man ja auch an den videos etc...
 
in deutscher popmusik wird der Gesang mehr gefeaturt, steht oft vorne, US ist vllt mehr Beat betont
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben