Alternative zum Mastering?

  • Ersteller Ersteller diMEnsIOn
  • Erstellt am Erstellt am
D

diMEnsIOn

Registriert
29.12.05
Beiträge
379
Reaktionen
0
Punkte
510
Hey Leute...

Ich habe mich so umgehört bezüglich des Masterings-Verfahren und habe mich aus verschiedenen Gründen dazu entschieden, aufs Mastering zu verzichten.
Nun würde ich gerne von Euch erfahren, was es für Alternativen gibt. Beim Mastering geht es ja vor allem darum, den Song lauter zu machen und dem Song den letzen Schliff zu geben. Ich habe gehört, eine Alternative zum Mastering sei, dass man einfach einen Limiter auf die Stereo-Endumme setzt, was dann die nötige Lautheit erzeugt. Wie sieht es überhaupt mit der Stereo-Endsumme aus? Sollte ich erstmal den Song als Wave-Datei aus Cubase exportieren und dann neu in Cubase laden oder kann ich gleich ein entsprechendes [g=8]Plugin[/g] direkt im Master-Out-Kanal einfügen?

Fragen über Fragen :roll:

Über jeden weiteren Tipp bin ich Euch dankbar! :)

Besten Gruß,

Dimension
 
Hallo

Nunja... das mastern ist schon ein bißchen mehr - in der Musik der Neuzeit hat es sich halt eingebürgert alles glatt zu bügeln und schweinelaut zu machen. - Mastering ist aber schon mehr.

Ich persönlich mache in meiner Masteringphase: fade-in, fade-out, eq, [g=322]compressor[/g], ([g=108]hall[/g]), limiter und konvertiere das ganze danach auf das Zielfile (16 bit Wave - Dithering)

- wobei das alles von professionelen Mastering weit weg ist.

Also hinsetzen und ausprobieren - ich würde dir empfehlen den Mix als Wave 24 bit audiomixdownen - neues Cubase-Projekt mit der einen Mixspur - darauf einen EQ und nen Kompressor und nen Limiter zum Schluß - der Rest liegt in deinen Händen bzw. Ohren. Ich persönlich finde mastern schwieriger als mixen.

Man muß aber nicht unbedingt mastern - manchmal ist es sogar ratsamer nicht zu mastern - man kann auch viel kaputt machen durch falsches Mastering.

lg don_huberto
 
die einzig richtige antwort kann ich dir auch nicht geben. bin von perfektem mastering so weit entfernt wie die menschheit vom weltfrieden.
mastering (genau: premastering) wird auch oft überschätzt. einen schlechten mix kann auch perfektes mastering nicht ausbügeln. es gibt halt wie du sagst den letzten schliff.
etwas kompression multiband, etwas eq. da gehört auch viel erfahrung zu. und ob mit plugs in cubase oder externer software bleibt wohl jedem selbst überlassen.
 
Hi,

es gibt schon viele Threads zum Thema. Also nur kurz: Wichtiger Punkt beim Mastern ist, daß sich jemand mit entsprechend gutem Werkzeug und vor Allem 'frischen Ohren' an das Werk setzt. Deshalb geben auch viele Profis ihre Werke gerne zum Mastern. Wenn Du meinst, Du brauchst das nicht, dann eben nicht. Ist im Homerecordingbereich wohl auch nicht so wichtig. Wenn Du aber veröffentlichen willst...
Einfach nur alles in den Limiter fahren ist definitiv keine Alternative. Vor einiger Zeit gab es mal einen Thread, wo jemand seinen gemixten Song, den er selbst für gut befand, zur Kritik freigegeben hatte. Es haben einige aus dem Forum mal so eben auf die Schnelle gemastert. Erstaunlich, was dabei noch rauskam...

Zur 2. Frage: Gleich auf die Summe. Wozu noch mal exportieren?

Grüße, Gunnar
 
die beste alternative zum mastern, ist einen bomben mix zu haben. dann brauchts eigentlich kein mastering mehr und die lautstaerke kann man ganz (nochmal:ganz) sachte mit einem [g=322]compressor[/g]-limiter gespann hochfahen.

die frage im allgemeinen ist, was soll mit dem song passieren ?
- soll er zb im radio gspielt werden, oder zu anderen (kommerziellen) produktionen konkurrenzfaehig sein, kommt man um ein professionelles mastering eigentlich nicht drum rum.
- ist er nur zum fun bzw um mal freunde und bekannte was hoeren zu lassen, dann reicht oben beschriebene variante.

wobei - zugegeben - einen derartigen bombenmix hinzubekommen, der kein oder nur sanftes mastering (hier lautermachen) braucht, wirklich die hohe kunst der schwarzen magie ist.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben