D
diMEnsIOn
- Registriert
- 29.12.05
- Beiträge
- 379
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 510
Hey Leute...
Ich habe mich so umgehört bezüglich des Masterings-Verfahren und habe mich aus verschiedenen Gründen dazu entschieden, aufs Mastering zu verzichten.
Nun würde ich gerne von Euch erfahren, was es für Alternativen gibt. Beim Mastering geht es ja vor allem darum, den Song lauter zu machen und dem Song den letzen Schliff zu geben. Ich habe gehört, eine Alternative zum Mastering sei, dass man einfach einen Limiter auf die Stereo-Endumme setzt, was dann die nötige Lautheit erzeugt. Wie sieht es überhaupt mit der Stereo-Endsumme aus? Sollte ich erstmal den Song als Wave-Datei aus Cubase exportieren und dann neu in Cubase laden oder kann ich gleich ein entsprechendes [g=8]Plugin[/g] direkt im Master-Out-Kanal einfügen?
Fragen über Fragen
Über jeden weiteren Tipp bin ich Euch dankbar!
Besten Gruß,
Dimension
Ich habe mich so umgehört bezüglich des Masterings-Verfahren und habe mich aus verschiedenen Gründen dazu entschieden, aufs Mastering zu verzichten.
Nun würde ich gerne von Euch erfahren, was es für Alternativen gibt. Beim Mastering geht es ja vor allem darum, den Song lauter zu machen und dem Song den letzen Schliff zu geben. Ich habe gehört, eine Alternative zum Mastering sei, dass man einfach einen Limiter auf die Stereo-Endumme setzt, was dann die nötige Lautheit erzeugt. Wie sieht es überhaupt mit der Stereo-Endsumme aus? Sollte ich erstmal den Song als Wave-Datei aus Cubase exportieren und dann neu in Cubase laden oder kann ich gleich ein entsprechendes [g=8]Plugin[/g] direkt im Master-Out-Kanal einfügen?
Fragen über Fragen

Über jeden weiteren Tipp bin ich Euch dankbar!

Besten Gruß,
Dimension