
Franky87
- Registriert
- 12.09.07
- Beiträge
- 303
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 383
Hallo Leute,
bin gerade dabei, mir eigene Breitbandabsorber aus Rockwool zu bauen. Das Material ist schon bestellt. Jetzt geht es nur um die Bespannung der Vorderseite. Mir wurde gesagt, dass im schlechtesten Fall der Schall an der Bespannung, sprich dem Stoff abprallt und gar nicht das absorbierende Material erreicht.
Hier gibt es natürlich etwas passende für viel zu viel Geld:
http://www.schalldaemmung-aixfoam.de/Kategorie/cat_id_1/Artikel/akustikstoff_art_id_16.html
Und auch auf dieser Seite ist mir das alles zu teuer:
http://www.akustikstoff.com/xtcommerce/index.php/cat/c26_Akustikstoff-ocker-hell.html
Es soll ja immerhin billig bleiben. Einen normalen Breitbandabsorber gibt es schon ab ca. 95 Euro und das will ich natürlich weit unterbieten.
Kennt also jemand eine gute Alternative? Oder evtl. Bespannung ganz weglassen?
bin gerade dabei, mir eigene Breitbandabsorber aus Rockwool zu bauen. Das Material ist schon bestellt. Jetzt geht es nur um die Bespannung der Vorderseite. Mir wurde gesagt, dass im schlechtesten Fall der Schall an der Bespannung, sprich dem Stoff abprallt und gar nicht das absorbierende Material erreicht.
Hier gibt es natürlich etwas passende für viel zu viel Geld:
http://www.schalldaemmung-aixfoam.de/Kategorie/cat_id_1/Artikel/akustikstoff_art_id_16.html
Und auch auf dieser Seite ist mir das alles zu teuer:
http://www.akustikstoff.com/xtcommerce/index.php/cat/c26_Akustikstoff-ocker-hell.html
Es soll ja immerhin billig bleiben. Einen normalen Breitbandabsorber gibt es schon ab ca. 95 Euro und das will ich natürlich weit unterbieten.
Kennt also jemand eine gute Alternative? Oder evtl. Bespannung ganz weglassen?