Ultrakleiner Synthesizer
Ploytec, der Hersteller ultrakleiner Synthesizer veröffentlicht eine neue Firmware für den πλ² „Pi L Squared“ Synth. Die "PL02.56" Firmware enthält ein "Vocal Tract Model" Filter für Formantsounds und Sprache. Sie ist ein Tribute an den General Instruments SP0256-AL2 Chip aus den frühen 80ern, verbunden mit der Fähigkeit, diesen als Instrument spielen zu können. Verschiedene Spielmodi erlauben sowohl die Anwahl der Allophone (Sprachelemente) via Keyboard mit Tonhöhenkontrolle über das Modulationsrad, als auch andersherum, freies Spielen mit Allophon Auswahl via Modulationsrad. Die PL02.56 Firmware kennt alphabetische und originale Sortierung und unterstützt auch die Verwendung von z.B. einem Novation Launchpad mini, um die 64 Allophone zu erreichen. Der duophoner Mono-Synthesizer πλ² erzeugt sein breites Klangspektrum mit Hilfe zweier analoger Rechteck-Oszillatoren, die variabel miteinander verschaltet zum Experimentieren einladen. Bis zu 32 selbstprogrammierte Sounds finden Platz im User Speicher. Zusätzlich bieten 32 ROM Presets ideales Material zum Einstieg und Experimentieren. Grundsätzlich folgt der πλ² den Regeln der substraktiven Synthese, in welcher die Wellenform (generiert von den Oszillatoren) zuerst eine über weite Bereiche einstellbare digitale Filterstufe passiert (Tief-, Hoch- und Bandpass). Hier wird das Frequenzspektrum und/oder die Resonanz bearbeitet bzw. verstärkt - falls gewünscht. Danach folgt ein analoges Tiefpassfilter, um gerade destruktiven oder digital anmutenden Sounds die nötige Wärme zu verleihen. Eine analoge Sättigungsstufe sorgt für ausreichend Kompression, sodass Bässe anständigen Punch bekommen.
Natürlich bietet der πλ² weitere zusätzliche Optionen für die Klangbearbeitung, wie LFO Modulation, PWM, ADSR Hüllkurven und verschiedene Spielmodi. Ein interessantes Detail: Die LFO und Hüllkurven-Geschwindigkeit synchronisiert sich automatisch auf einen anliegenden MIDI Clock, womit der πλ² sich perfekt dem Songtempo anpasst.

Natürlich bietet der πλ² weitere zusätzliche Optionen für die Klangbearbeitung, wie LFO Modulation, PWM, ADSR Hüllkurven und verschiedene Spielmodi. Ein interessantes Detail: Die LFO und Hüllkurven-Geschwindigkeit synchronisiert sich automatisch auf einen anliegenden MIDI Clock, womit der πλ² sich perfekt dem Songtempo anpasst.