alte Sample CD -> Inhalt splitten

  • Ersteller shadowmonkz
  • Erstellt am
shadowmonkz

shadowmonkz

Registriert
23.07.05
Beiträge
744
Reaktionen
134
Punkte
1.217
Hallo zusammen

Habe mal eine alte Sample [g=420]CD[/g] hervorgeholt. Die Audio Samples/Loops untereinander sind immer durch einen Piepston getrennt. Wie kann ich nun alle Samples/Loops in Einzelsamples aufteilen ? Ich will einfach alle Samples/Loops einzeln zur Verfügung haben.

Bei neueren Sample [g=420]CD[/g]'s besteht dieses Problem nicht, da die Samples/Loops normalerweise auch als Audio Daten vorhanden sind.

danke für euere Hilfe & Gruss
shadowmonkz
 
;-) viel Spaß ... habe ich auch mal gemacht. Ich habe die komplette [g=420]CD[/g] impotiert und dann die Samples rasugeschnitten wo ich brauchte. Schweine arbeit, aber hatte sich gelohnt, da ich mir dann gleich ein passendes Set zusammen gebastelt habe.

Und falls es EMU oder Akai Files sind, kannst Du diese ja als Wav expotieren
 
Was für Software hast Du denn zur verfügung?

...es gibt nämlich welche die am Nullpunkt automatisch schneiden können!




Gruss...
 
danke das könnte funktionieren aber innerhalb der Samples gibts ja auch Nullpunkte, denke da müsste man fast eine Toleranz angeben können oder täusch ich mich da ?

Habe nur [g=539]Cubase[/g] SL 3 zur Verfügung. Aber gibt ja sicher Freeware, glaube Audiograbber könnte auch bei Nullpunkt schneiden, müsste aber wohl die [g=420]CD[/g] über die ganze Länge mit einem Player laufen lassen und über Audiograbber/Soundkarte aufnehmen.

Weisst du gerade, ohne nachzusehen, ob Battery 3 das evtl. auch kann, könnte es da ja auf die Pattern verteilen lassen und dann als Set mit einzelsamples speichern. Falls nicht werde ich bei Gelegenheit selbst mal nachschauen.
 
Audiograbber exportiert auch direkt von cda nach wav, da musst Du nicht in den Aufnahmemodus gehen. Ist die [g=420]CD[/g] eigentlich überhaupt nicht in Tracks gegliedert?

Hast Du ein komplettes Nero (kein Nero Essentials o.ä.)? Der Nero WaveEditor hat eine "Pausenerkennung", bei der Du die Mindestlänge für die Pause definierst. An den Pausen setzt er dann Trackmarken ("Track Split"s) und kann die Tracks in diversen Formaten exportieren.
 
susi--synth schrieb:

Und falls es EMU oder Akai Files sind, kannst Du diese ja als Wav expotieren

Bei den Formaten EMU und AKAI liegen die
Audiofiles ohnehin schon einzeln vor.

Sehr gute Ergebnisse erzielt man mit
[g=539]Cubase[/g] "Stille suchen" und mit WaveLab.

StillesuchenStripSilence.png
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
7K
Audix
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben