Alte Projekte + Dateien löschen

Fugazi

Fugazi

Registriert
06.09.04
Beiträge
38
Reaktionen
0
Punkte
70
Hi!
Ich habe mittlerweile bestimmt 30 Cubase-Projekte gespeichert. Die .cpr Dateien nehmen natürlich nicht viel Platz weg, aber jeglicher Take/jegliche Spur wird ja im Audio Ordner als wav gespeichert. Ich würde jetzt gerne mindestens 20 Projekte UND natürlich die dazugehörigen wav-Dateien löschen, da allein der "Audio"-Ordner mittlerweile 31 GB (!) belegt. Da in dem Ordner rund 5600 Dateien drin sind, würde ich das Problem gerne irgendwie lösen OHNE mir alle anhören zu müssen ;)
Ist es irgendwie möglich, die Projekte mit den zugehörigen wav-Dateien zu löschen?
 
haste alle WAV-Files in EINEM Ordner? Das wäre ja ganz schön unraffiniert, um das mal so zu sagen ;)

Da kannste meiner Meinung nach am geschicktesten das Projekt öffnen, dass du löschen willst, löschst alle Spuren im Arrangement und gehst dann in den Audio Pool. Dort klickst du mal auf "Unbenutzte Dateien löschen" und da nix mehr im Arrangement ist, sollte er meiner Logik nach zu urteilen einfach alle Takes zu diesem Projekt löschen, denn in Benutzung ist dann keiner mehr.

Vielleicht klappts ja so, wie ich mir das vorstelle. Selber durchgeführt hab ichs nämlich nicht. Ich bevorzuge es, mein System einfach abrauchen zu lassen und dann von neuem alles zu installieren :D

Gruß,
Psy
 
Danke, das funktioniert!
Ab jetzt mach ich mir Projektordner :D
 
Ja, ich glaube Projektordner wären keine so schlechte Idee. Ich hatte nämlich selber ein unglaubliches Chaos in meinem Cubase-Ordner. Aber wie erwähnt ist mir mein System total zusammengebrochen, bevor ich irgendwas konstruktives gegen diese Unordnung tun konnte. Nun fang ich einfach bei Null wieder an und mach es von vornherein besser :D

Tja... die einen lernen die Vorzüge der Projektordner... die anderen eben, was ein gutes Backup bedeuten kann *pfeif* ;)
 
Hallo !

Wenn Du ganz genau weisst was Du tun willst:

- die Projekte in einem neuen Ordner speichern, den Dialog beachten
- im "alten" noch nichts tun!
- erst wenn Du alle Projekte, ob alt/neu/aktuell/toll/shit so gesichert hast
- im "alten" Projekt "unbenutzte Dateien" entfernen, dementsprechend nach Wunsch sichern

... Du kannst Dir niemals sicher sein, ob ein "altes" Projekt nicht doch das geilste war, was Dir je in den Sinn gekommen ist. Durch diese Aufgliederung und anschliessender Archivierung, kannst Du deine Ergüsse (lach) wieder herstellen, ansonsten kann Dir passieren, was uns aller GAU ist ... Tränen dem gelöschten nachweinen ...

Es klingt vielleicht konservativ, mach doch selbst erst seit 1 Woche Musik (lüge) und hab meine persönliche Erfahrung seitens "Prjekt-Verwaltung" ;)
Bedenke, eine CD-R im Media-Markt zu kaufen dauert nicht so lange wie ein ordentliches aufgeräumtes Projekt wieder herzustellen ... ein danach beim destruktiven Aufräumen gints es nicht und Du könntest manchmal beie der Sache mit Irrtum behaften sein ...

Gute Ordnung will sein ... Vorsicht ist dein Licht ...
 
Psycholator schrieb:

Da kannste meiner Meinung nach am geschicktesten das Projekt öffnen, dass du löschen willst, löschst alle Spuren im Arrangement und gehst dann in den Audio Pool. Dort klickst du mal auf "Unbenutzte Dateien löschen" und da nix mehr im Arrangement ist, sollte er meiner Logik nach zu urteilen einfach alle Takes zu diesem Projekt löschen, denn in Benutzung ist dann keiner mehr.
würde das nicht auch samples/files löschen, die man bei einem projekt einfach mal probeweise reinlädt, zB ich lade mit 5 drumloops rein, nutze nur einen, gehe dann auf "unbenutze dateien löschen" => dann sind die 4 auch auf der festplatte endgültig weg...? kommt mir eigenartig vor... :|
 
hab das jetzt so gemacht, wie psycholator gesagt hat:
bei projekten, die ich löschen wollte, die dateien im projekt gelöscht, dann unbenutzte dateien entfernen, und schließlich die .cpr datei gelöscht
projekte, die ich behalten wollte, hab ich in nem neuen ordner gespeichert und dann
schließlich den riesiegen audio-ordner gelöscht ... wieder 30GB mehr platz auf der platte. da waren teilweise sachen drin von vor 2(!) Jahren...
 
Fugazi schrieb:
hab das jetzt so gemacht, wie psycholator gesagt hat:
bei projekten, die ich löschen wollte, die dateien im projekt gelöscht, dann unbenutzte dateien entfernen, und schließlich die .cpr datei gelöscht
projekte, die ich behalten wollte, hab ich in nem neuen ordner gespeichert und dann
schließlich den riesiegen audio-ordner gelöscht ... wieder 30GB mehr platz auf der platte. da waren teilweise sachen drin von vor 2(!) Jahren...
und die zugehörigen wavs sind auch sicher weg? würde ich wie gesagt eigenartig finden, da ja dann halt auch wavs, die man aus nem anderen ordner reingeladen hat und vielleicht auch für andere songs braucht, gelöscht würden... :| :|
 
Belgarion schrieb:
und die zugehörigen wavs sind auch sicher weg? würde ich wie gesagt eigenartig finden, da ja dann halt auch wavs, die man aus nem anderen ordner reingeladen hat und vielleicht auch für andere songs braucht, gelöscht würden... :| :|

Wie sich das in diesem Falle verhält, kann ich garnicht sagen. Ich bin so einer, der immer alles pro Song frisch einspielt. Samples benutze ich nicht. Wäre aber interessant, diese Frage zu klären.
Im Prinzip würde es doch auch Sinn machen, wenn die benutzte Datei dann von Cubase in den Projektordner kopiert wird... ?!?! Kann alles möglich sein. Wenns jemand weiß, möge er uns aufklären :D

Gruß,
Psy
 
also, in sachen "benutzer" ordner ist es bei cubasis so, dass die samples auch im unterordner songs/neuersong gespeichert werden, sofern du den song an sich auch dort gespeichert hast.


das mit dem unbenutzte dateien löschen kann ICH nicht prüfen, da das bei cubasis verbuggt ist - d.h. es passiert rein gar nix, wenn man das anwählt...


aber ich fänd wie gesagt sogar schlecht, wenn dadurch einfach alle dateien gelöscht würden, da es sicher leute gibt, die wie ich beschrieb halt mal zB drumloops oder so reinladen, die evtl. in anderen projekten eebenfalls verwendet werden. oder ich zB hab oft eine gute gesangsidee eingesungen und lade dann den gesnag auch mal in neue "instrumental"ideen rein, zB auch für nen dance-remix einer ballde oder so, und schaue dann ob der gesang evtl. dazu passt - da wäre es ja fatal, wenn die gesangsamples einfach gekillt würden...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben