Alte Abhöre behalten?

Registriert
23.01.08
Beiträge
517
Reaktionen
5
Punkte
647
Ja ich weiß es gibt genügend Threads zum Thema Abhöre und die lese ich auch. Ich plane die Anschaffung neuer Monitore, die den Bassbereich etwas mehr abdecken als meine HS-50 im Moment...

Ich schwanke zwischen HS-80 und den Adam A5X.

Die Frage ist, macht es Sinn meine jetzigen Hs-50 zu behalten?

Wenn ich mich für die HS-80 entscheide eher weniger oder? Die sollten sich doch realtiv ähnlich sein..

Wie siehts das bei den Adam aus? Könnten die durch die Hs-50 zum Gegenhören erweitert werden?


Würde mich natürlich auch über Ratschläge bezüglich der Kaufentscheidung freuen. Ich mag den Klang der HS-50 schon, nur was den Bassbereich betrifft kann man die halt vergessen. Habe sie damals zum Einstieg gekauft und will jetzt aufrüsten.

Ich muss dazu sagen, dass mein Raum relativ klein ist, ca 5x3 Meter. Macht da ein Monitor die in der Hs-80 Größe überhaupt Sinn? Der Raum ist durch einige gängige Maßnahmen akustisch verbessert worden. mit den Raum an sich bin also soweit zufrieden. Soweit ich das beurteilen kann.. :D

Vielen Dank an alle die sich noch zu einer Antwort zum leidigen Thema durchringen können.

Ps: Ich mache ausschließlich Elektronische Musik.
 
wie waers mit nem sub?
 
Die Frage ist, macht es Sinn meine jetzigen Hs-50 zu behalten?

Wenn ich mich für die HS-80 entscheide eher weniger oder? Die sollten sich doch realtiv ähnlich sein..

Relativ ähnlich ist relativ relativ. Seh ich zum Beispiel eher nicht so.

Wenn Adam, dann würde ich zu den A7X tendieren, die gehen zwar auch nicht höllisch weit runter, machen aber einen nicht ganz so gequälten Eindruck wie die 5er.

Wie wär's mit einem Sub zu den 50ern, wenn du mit denen prinzipiell zufrieden bist?
 
Gegenhören macht immer Sinn, aber die A5X werden deinen Bassbereich kaum erweitern.
Also würde ich eher zu den HS 80 raten, wenn du mit den HS 50 zufrieden bist.

Nur wird da ein Gegenhören schwierig, da die HS 50 ja einen ähnlichen Charakter wie die HS 80 haben sollen.

Evtl. die A5X und einen Subwoofer für beide kaufen?
Hier schwärmen ja immer alle von den Nuberts und die bekommt man wohl bei Ebay günstig geschossen.

Echt empfehlen kann ich das sparen auf die Adam A7X ;)
 
bei HS 50 UND HS80 ist definitv zuviel Weiss in der Membran.
 
Ja das mit dem Sub hab ich auch überlegt, jedoch hab ich da ehrlich gesagt bedenken, das die Leute unter mir Stress machen könnten. Ich könnte höchstens mal einen Hi Fi Sub hinstellen, aufdrehen und fragen...

Ok die Nuberts hab ich natürlich auch auf dem Schirm, aber decken die denn mehr Bass als die Hs-50 ab? Von welcher Größe und Preiskategorie sprichst du da? Da brauch ich halt auch noch nen Verstärker.... weil die passiv sind... Lohnt das?

die AX7 sind mir fast zu teuer... Ich hätte halt gerne sofort was passendes :D haha

aber wahrscheinlich hab ich längerfristig was davon...

die HS-80 sind in Anbetracht, dass mir die Hs-50 gefallen, bestimmt keine schelchte Wahl.

Wie wäre es die HS-50 zu verkaufen und von der zusätzlichen Kohle die A7X kaufen?

Oder halt die Hs-50 zum Gegenhören behalten und günstigere kaufen...
 
hast du schonmal in einem music shop A7X und HS80M verglichen?
ich schon, und ich denke das Preis/Leistungsverhältnis von HS80M ist unschlagbar
für mich als Hobby-Homerecordler reichen die HS80M absolut aus, und für den Preis von zwei A7X hätte ich mir sogar jetzt schon den Sub dazu kaufen können!
 
Ja das mit dem Sub hab ich auch überlegt, jedoch hab ich da ehrlich gesagt bedenken, das die Leute unter mir Stress machen könnten. Ich könnte höchstens mal einen Hi Fi Sub hinstellen, aufdrehen und fragen...

Ok die Nuberts hab ich natürlich auch auf dem Schirm, aber decken die denn mehr Bass als die Hs-50 ab? Von welcher Größe und Preiskategorie sprichst du da? Da brauch ich halt auch noch nen Verstärker.... weil die passiv sind... Lohnt das?

die AX7 sind mir fast zu teuer... Ich hätte halt gerne sofort was passendes :D haha

aber wahrscheinlich hab ich längerfristig was davon...

die HS-80 sind darauf bezogen das mir die Hs-50 gefallen, bestimmt keine schelchte Wahl.

Wie wäre es die HS-50 zu verkaufen und von der zusätzlichen Kohle die A7X kaufen?

Oder halt die Hs-50 zum Gegenhören behalten und günstigere kaufen...


Mit Nubert meinte ich einen Nubert Sub ;)

Was die A7X angeht möchte ich kurz auf meine Signatur verweisen *hüstel*

Eine Alternative wären noch die Prodipe Pro 8, die hatte ich mit den HS 50 mal verglichen und da kamen die HS 50 nicht nur im Bassbereich schlecht weg!
 
Ok die Nuberts hab ich natürlich auch auf dem Schirm, aber decken die denn mehr Bass als die Hs-50 ab? Von welcher Größe und Preiskategorie sprichst du da? Da brauch ich halt auch noch nen Verstärker.... weil die passiv sind... Lohnt das?

Ich nehme an, er meinte mit den Nuberts deren Aktiv-Subs. Bei dem Raum sollte der kleine reichen.




bei HS 50 UND HS80 ist definitv zuviel Weiss in der Membran.


Aber Hallo! Wer keine weißen Möbel hatte, sollte tunlichst die Finger von den Yamahas lassen..
 
:D hehe ok genug von der weißen Membran, die finde ich nämlich ganz schick... auch ohne weißen Möbel...


Wie gesagt das mit dem Sub müsste ich erstmal testen. Nicht dass ich dann das Teil dastehen hab und nicht aufdrehen kann.

Testen konnte ich leider weder die Hs-80 noch die Adam... Aber wie gesagt die HS-50 gefallen mir bereits.

Hat die A5X keiner zuhause stehen?
 
Ich plane die Anschaffung neuer Monitore, die den Bassbereich etwas mehr abdecken als meine HS-50 im Moment...

Wenn du deswegen eine neue Abhöre kaufen willst, verstehe ich nicht, warum du so an den kleinen Adams festhälst.
Qualtiätsmäßig sind sie vielleicht ein Fortschritt (ich habe sie noch nie gehört), aber im Bassbereich..
smil451c70cce146f.gif
 
Ja da hast du Recht, deswegen tendiere ich ja auch zu den HS-80. Wollte halt mal ein paar Meinungen einholen..
 
Ich bin noch auf den Mackie MR8 aufmerksam geworden, da dieser laut Amazona in der Bassweidergabe sehr gut sein soll. In wie weit ist denn der mit dem HS-80 zu vergleichen?
 
Bassweidergabe sehr gut sein soll. In wie weit ist denn der mit dem HS-80 zu vergleichen?

Wahrscheinlich überhaupt nicht, weil der Bassbereich gerade das Problemkind der HS80 ist.
 
Also ich hab beschlossen eventuell doch noch auf das nächstes Gehalt zu warten und dann ca 350 - max 400 Euro pro Box auszugeben.

Meine Liste hat sich dadurch durch die Adam A7 erweitert.

Noch andere Vorschläge? was ist mit den M-AUDIO STUDIOPHILE CX 8? Kennt die jemand?

Wie ist das Preisleistungsverhältnis der Adam A7 verglichen mit den HS-80?

Danke im Vorfeld

PS: Wo liegt bei Adam eigentlich kurzgesagt der Unterschied zwischen den A und den AX Modellen?
 
mehr Bass, nicht ganz so tolle Mitten (mein Hoertest)
 
Falls jemanden meine Entscheidung interessiert, ich hab die HS-50 verkauft und mich für die HS-80 entschieden und bereue nichts :)
 

Zurück
Oben