... aus Neugier, wieso nicht? Zuviele Gitten zuhause oder ist sie nicht die Strat deiner engeren Wahl?
Das ist irgendwie die Strat, die nie eine Strat sein wollte. Ist ein recht altes Modell, sehr schwerer Korpus und vor allem anscheinend ein sehr dichter Hals, die Resonanzen der Gitarre selber sind wirklich sehr hochmittig - und das kann man der auch mit keinem Pickupwechsel austreiben. Hatte da mittlerweile unzählige Kombinationen drin (inkl. C-Switches und Co.), die will einfach keine wirklichen Stratsounds liefern.
Sobald man da heiße Pickups einbaut, ist die dann allerdings ziemlich geil für härtere Gangarten, aber das ist eigentlich nix, was ich wirklich brauche.
Ich würde die vielleicht trotzdem wieder so aktivieren, aber leider sind da echt neue Bünde gefragt. Und für die dadurch entstehenden Kosten spiele ich die einfach zu selten.
Hinzu kommt noch, dass die diese unfassbar beknackte 3-Punkt Halsbefestigung hat, was dazu führt, dass der Übergang so klobig wie eben bei alten Strats ist, um das anzugehen müsste man die also auch noch auf 4- oder 5-Punkt Verschraubung umbauen.
Und dann isse halt sackschwer, was auch keine große Freude macht.
"Ja aber warum hast du Depp die denn gekauft?"
Weil ich a) eben ein Depp bin, die aber b) seinerzeit mit den seltsamen verbauten Pickups (irgendso'n Kent Armstrong Doppelklingen-Gedöns) ziemlich hart losgesägt hat und ich das auf meinem damals avisierten Weg zum Rockstar passend fand. Was es für eine ganze Weile auch tatsächlich war. Und c) hat die ein wirklich unfassbar geiles Vibrato-System, vielleicht läuft's auch so, dass ich das mal ausbaue und woanders verwurste (die Position der Stützschrauben ist leider überhaupt nicht standard-konform).