Allgemeiner Gitarren (& Bass) Talk.

Ich habe keine davon. :D Wenn ich in einer Hair Metal Tribute Band spielen würde, würde ich mir die mit dem Rainbow geben. Oder ne neon gelbe Jackson.^^
Ich habe aktuell ein Faible für weiße Gitarren entwickelt – aber dieses goldene Floyd ... :vomit:

Und dann auch wieder nur 6-Saiten und der Single Coil-Style am Hals ... also wenn die den Tonabnehmer schräg einbauen, muss das Griffbrett diese Form auch aufnehmen. Außerdem mag ich die ESP-Headstocks lieber reversed.
Mhhh, wird wohl nix ...
 
Ich habe aktuell ein Faible für weiße Gitarren entwickelt – aber dieses goldene Floyd ... :vomit:
Ist ein Klassiker diese Farbgebung aber Gold ist auch nicht so meins.

Und dann auch wieder nur 6-Saiten und der Single Coil-Style am Hals ... also wenn die den Tonabnehmer schräg einbauen, muss das Griffbrett diese Form auch aufnehmen. Außerdem mag ich die ESP-Headstocks lieber reversed.
Mhhh, wird wohl nix ...
Also eigentlich alles daneben :D
 
War heut mal wieder seit Langem in unserer schönen Landeshauptstadt hier im Süden beim Local Dealer - der paar Hausnummern weiter neue Räumlichkeiten bezogen hat und noch etwas im Umzugschaos steckt - und hab dieses Ding an der Wand gesehen:


Hab ja nen Faible für HH Tele, vor allem so schlicht. Angespielt hab ich sie nicht, aber interessieren tut sie mich schon … hatte die zufällig schon jemand in der Hand?
 
Ich nicht, aber ich mag generell so "modernisierte" Klassiker.
 
Genau. Nur Guitar Porn. Vom Feinsten.

Jpm.jpg.png
 
Weiß jemand zufällig, ob sich das Friedman BE OD Pedal auch mit Bass verträgt? Hintergrund: mein aktuelles Bastelprojekt geht in die Richtung BE OD, und da hab ich mich gefragt, ob man da auch mal den Bass durchschicken kann …
 
Weiß jemand zufällig, ob sich das Friedman BE OD Pedal auch mit Bass verträgt? Hintergrund: mein aktuelles Bastelprojekt geht in die Richtung BE OD, und da hab ich mich gefragt, ob man da auch mal den Bass durchschicken kann …

Ich kenne bisher nur sehr wenige Gitarrenpipetten, die den Bassbereich nicht beschneiden.
 
Weiß jemand zufällig, ob sich das Friedman BE OD Pedal auch mit Bass verträgt? Hintergrund: mein aktuelles Bastelprojekt geht in die Richtung BE OD, und da hab ich mich gefragt, ob man da auch mal den Bass durchschicken kann …

Der liefert einfach sehr viel Gain und macht den unteren Bereich schnell matschig. Selbst für Gitarren ist das nicht das tighteste Pedal (trotz "Tight" Regler) sondern komprimiert auch im unteren Gain-Bereich recht deutlich.
Kann man natürlich trotzdem mal versuchen, aber für diese Art Gain-Struktur braucht's eigentlich eine Art "Low Dry Through" oder so.
 
Weiß jemand zufällig, ob sich das Friedman BE OD Pedal auch mit Bass verträgt? Hintergrund: mein aktuelles Bastelprojekt geht in die Richtung BE OD, und da hab ich mich gefragt, ob man da auch mal den Bass durchschicken kann …
im zweifelsfall würde ich auch schauen, ob sich irgendwie parallelprocessing machen läßt.
beim hx stomp kann ich das zb. programmieren.
 
Der liefert einfach sehr viel Gain und macht den unteren Bereich schnell matschig. Selbst für Gitarren ist das nicht das tighteste Pedal (trotz "Tight" Regler) sondern komprimiert auch im unteren Gain-Bereich recht deutlich.
Kann man natürlich trotzdem mal versuchen, aber für diese Art Gain-Struktur braucht's eigentlich eine Art "Low Dry Through" oder so.

Das entstehende Pedal Ist ja primär für die Gitarre gedacht, kam mir nur so in den Sinn. Das ist richtig, typische Bass-OD haben meistens einen Mix/Blend (wie mein OBD-3).
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben