alles handgemacht. World-Ethno-Sound

  • Ersteller Ersteller Windjammer
  • Erstellt am Erstellt am
W

Windjammer

Registriert
25.03.06
Beiträge
350
Reaktionen
0
Punkte
401
n' Abend.
ich hab ca 3 Wochen an dem Ding rumgemacht.
Jetzt bin ich interessiert wie es rüberkommt.
Instrumente: Handtrommeln, Bambusrohr, Roland Percussion-pad.
Ethnoviola (Streichinstrument), A-Gitarren, Synth-back.
Name: "Spiridon".


Grüsse,
WJ
 
Hi,

Heute traun sie sich wohl nicht?
Mach ich eben den Anfang, damit mal Leben in die Bude kommt...

Die Drums im Intro klingen und grooven wie Sau!
Ich geb mir die ( nachdem ich schon ueber 3 andere Boxenpaare gelauscht habe ) grade ueber die grossen Standboxen und hab ziemlich aufgedreht.

Was dann kommt -
Hast mal wieder einen schoenen Klangteppich gewebt.

Was mir auffaelt: die Viola klingt bis zu 2:30 Min relativ weich ( wie ich sie schon von Dir kenne ) dann wird sie in den Hoehen etwas spitzer - bis dann die [g=422]Gitarre[/g](n) uebernehmen. Und das was die spielen - passt - wenn man rein die Musik zum Hoeren nimmt - imho nicht sooo gut zu dem was vorher abgelaufen ist. ( Aber jetzt so beim 5. oder 6. Durchgang gibt sich das allmaehlich )

Wenn man jetzt wuesste, ob damit ein Film vertont werden soll ( dann waere die Entwicklung und der Ablauf vorgegeben und nachvollziehbar )


Gruss, Pete.
 
abgefahrenes teil. vielleicht etwas viel [g=108]hall[/g]. aber sonst hammer. kommt auf die pladde. alles alleine eingespielt ?

edit:// RICHTIG abgefahren!
 
Das groovt wirklich wie Sau! :D

Hier sitzen grad ein paar Leutchen die Probleme mit dem sitzen bleiben haben, darum landet es auch auf meiner Platte ;)

:bigup:
 
DJAxeman schrieb:
Aber jetzt so beim 5. oder 6. Durchgang gibt sich das allmaehlich )

Wenn man jetzt wuesste, ob damit ein Film vertont werden soll ( dann waere die Entwicklung und der Ablauf vorgegeben und nachvollziehbar )


Gruss, Pete.
Hi Pete,
danke für dein [g=94]feedback[/g].
Das Stück sollte eigentlich noch weitergehen, aber irgendwie war die Luft draussen, ich muss es mal so stehen lassen, Distanz gewinnen und dann später weitermachen.

Penta schrieb:
alles alleine eingespielt ?
Ja, ich hab auch nichts programmiert. Der "human-factor" in den Drums ist gut zu hören:D
Danke fürs [g=94]feedback[/g].

holgmann schrieb:
Das groovt wirklich wie Sau! :D

Hier sitzen grad ein paar Leutchen die Probleme mit dem sitzen bleiben haben, darum landet es auch auf meiner Platte ;-)

:bigup:
Danke, ich dachte nicht, dass der Groove-aspekt so rüberkommt,
ev. macht es das handmade aus

man grüsst,
WJ
 
das ist ja megacool, wie von dir gewöhnt.
der mix kann ich aber erst zu hause beurteilen, es klingt mir ein bisschen arm in höhen, wie gesagt - unter vorbehalt...
nix zu meckern, ich hätte eventuell so ab 3:50 noch eine fläche über fadeout hingelegt und die ausklingen lassen...
fade out ist bissel lieblos, der dürfte wirklich bis in die stille gehen...

:bigup:

vg
dragan
 
Hallo Alf.

Ein wahnsinns Stück - suuuuuuuuper.


Eigentlich bin ich kein Gamer, außer die 4 Adventures von Myst "spiel (hab gespielt) ich überhaupt nicht am Computer. Der Anfang, wenn die Flöte einsetzt erinnert mich unheimlich an den Sound von "Myst IV" und "URU" den ich mal "genial Ambient" nenne. Sowas könnt ich stundenlang hören, Dein Track könnte von mir aus [g=420]CD[/g]-Länge haben.

Also da steckt soviel Feeling in Deiner Musik - traumhaft.

Danke für die musikalische Reise (die etwas kurz ist ;-)


PS: Ich hab Dich nicht vergessen :)

Gruß
freuby
 
Tolles Stück !

Der Groove ist wirklich gut. Dezent aber trotzdem treibend.
Die Perkussion ist auch fantastisch abgemischt.

Der Viola Sound klingt am Anfang sehr schön samtig, aber später etwas harsch. Da könntest du vielleicht noch mal mit dem EQ dran.

Der Einsatz der Gitarren kommt dann auch sehr schlüssig.

Aber Dass du dann einfach ausfadest geht gar nicht!

Da müsste für mich entweder zum Ausklang noch mal die Viola ran, oder besser Viola + Gitarren.

Der SOng hat wirklich potential.
Ich würde mich nicht davon abschrecken lassen, dass du 3 Wochen daran gebastelt hast. Manchmal dauerts halt etwas länger.

(Ich habe auch schon mal 2 - 3 Monate in einzelne Tracks gesteckt.)

Ich finde Du kannst da ruhig noch mal 3 Wochen rein Stecken, um ihn perfekt zu machen!

cheers,
Thomas
 
diagnostix schrieb:
das ist ja megacool, wie von dir gewöhnt.
der mix kann ich aber erst zu hause beurteilen, es klingt mir ein bisschen arm in höhen, wie gesagt - unter vorbehalt...
nix zu meckern, ich hätte eventuell so ab 3:50 noch eine fläche über fadeout hingelegt und die ausklingen lassen...
fade out ist bissel lieblos, der dürfte wirklich bis in die stille gehen...

:bigup:

vg
dragan

danke fürs [g=94]Feedback[/g]!
Ich hab eigentlich immer eher zuviel Höhen,
diesmal war ich etwas zurückhaltender, so dass es eigentlich normal
sein sollte. Hör es nochmal durch, ob es wirklich zuwenig sind,
sonst muss ich wieder etwas aufschrauben.
punkto ende des Stücks: du hast da vollkommen recht. Das Stück sollte eigentlich dort noch ausgebaut werden und weitergehen, aber die Luft ist draussen für den Moment,
darum ist auch der Fade out nur eine schnelle Notlösung.


Hi Frank,
danke für den positiven comment. freut mich.
Wenn dem so ist, müsste ich mal in die Game-musik-szene einsteigen,
verdient man sichrer anständig:D
Wann hört man wieder mal etwas von dir?


@Thomas,
Danke fürs reinhören.
Siehe oben wegen weitermachen.
Ich werd jetzt mal zwischendurch was anderes anfangen und dieses ruhen lassen, so hab ich mal Distanz und es geht trotzdem weiter

Güsse,
WJ
 
könnte ja sein dass es noch jemand anhören möchte.:-)

Gruss,
WJ
 
Ein Roland Percussion-Pad? ICh hab vor Jahren mal eins angespielt,
gibt's das, was du verwendet hast schon eine Weile?

Hast du beim Einspielen der [g=83]Percussions[/g] irgendwas via [g=32]Midi[/g] aufgenommen
und quantisiert, oder hat das mit'm Timing von Anfang an hingehauen?
Interne Sounds?

Find ich auf jeden Fall gelungen. Klingt sehr groovig.

Hat insgesamt 'ne schöne Athmosphäre. Ich denke mal, dass
Komposition und Arrangement dle langen Hallräume rechtfertigen.
Ich hab mich zwar soundlich noch nicht so viel mit derartiger Musik
beschäftigt, aber der Mix klingt beim ersten Hören auch gut.

Ich mag echte Instrumente.


Gruß

Bob
 
stück ansich ist sehr nice. besonders diese geige gefällt mir.

möcht mal nen technischen aspekt erwähnen. liegt es am mp3 format, dass das extrem "myspacig" klingt ? eigentlich hatt ich 160 cbr als nicht ganz so schlimm in erinnerung ...
 
Cablebob schrieb:
Ein Roland Percussion-Pad? ICh hab vor Jahren mal eins angespielt,
gibt's das, was du verwendet hast schon eine Weile?

Hast du beim Einspielen der [g=83]Percussions[/g] irgendwas via [g=32]Midi[/g] aufgenommen
und quantisiert, oder hat das mit'm Timing von Anfang an hingehauen?
Interne Sounds?

danke fürs Reinhören.
Es gibt 2 Roland Pads : handsonic 10 und 15.
ich hab das kleinere 10, gibts noch nicht so lange wie das 15.
Sieht aus wie eine Kochplatte.
Ich hab einen [g=64]Metronom[/g]-track als Ausgangslage aufgenommen.
Sonst ist alles von Hand eingespielt, nichts quantisiert.
Es sind sonst alles externe sounds.

mik0r0r schrieb:
liegt es am mp3 format, dass das extrem "myspacig" klingt ? ...

vielen Dank fürs [g=94]feedback[/g]
Ich kann dies nicht ganz nachvollziehen.
Ich vermute, es liegt daran, dass du den technischen- vom emotionalen Aspekt trennen willst (ev kommst du von einer ganz anderen Musikrichtung?) Diese beiden Dinge gehören hier unzertrennlich zusammen = die art wie es aufgenommen ist unterstützt den "archaischen" handmade-aspekt. Es soll keine klinische Studiosituation darstellen, sondern auch etwas "Schmutz" haben.

man grüsst,
WJ
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
W
Antworten
11
Aufrufe
1K
Windjammer
W
M
  • Artikel Artikel
Testberichte Test: Yamaha MOX6
Antworten
6
Aufrufe
66K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben