All That I Need - kann's so bleiben?

stoman

Mitschwätzer
Registriert
06.08.05
Beiträge
10.660
Reaktionen
3.644
Ort
NRW
Punkte
23.594
Aloah!

Gibt's hier irgendetwas, das ganz übel aufstößt?


Update 05.05.2012:


Ich würde das Projekt gerne so bald wie möglich abschließen.

Danke fürs Anhören und schöne Grüße,
Steffen
 
hi,
also mix finde ich soweit ok...
- mit einsatz der drums könnte der gesang vllt. ein wenig lauter (0,5-1 db)
- würde ganz am anfang den filter automatisieren, da es mir bis zum eigentlichen einstieg zu lange dauert
- insgesamt fehlt mir ein wenig brillianz

das ist aber eigentlich alles nichts dramatisches...und übel stößt es mir auch nicht auf-ist halt nur mein erster eindruck.

grüße theheretic
 
Schönen Dank für den schnellen Kommentar!

Mixtechnisch hat sich's soeben erledigt - ich habe gerade versehentlich das Projekt gelöscht. Ich habe zwar noch eine uralte Backup-Version, aber die Arbeit, die ich zwischenzeitlich (insbesondere am Timing und Gesang) gemacht habe, mache ich mir kein zweites Mal.

Das Mastering kann noch geändert werden, da der unbearbeitete Mix zum Glück noch vorhanden ist. Ansonsten ist nun gezwungenermaßen alles final. :(

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hi

Ja ganz schöner Song.

Der Anfang geht mir zu lang. Gefällt mir nicht wirklich.
Aber der muss vom Song wahrscheinlich so sein. :-)

Stimme wackelt manchmal noch.
Brillanz fehlt mir auch noch.

Ab und zu ist ein Tom zu dominant.
Bei 1:30 und 2:37 - klingt mir fast zu - naja falsch im Ton. :-)

Gitarrensolo find ich dünn und in der Time etwas wackelig.
Aber ganz annehmbar.
Der Schluss viel zu krass endend.

Geigen sind ein wenig scharf in meinen Ohren.

Schade dass der Song fast weg ist.
Ist ein schönes Stück.

fredy
 
Danke, Fredy!

Es war zum Glück doch kein Totalverlust - ich habe mir ein "Undelete"-Programm aus dem Internet besorgt, das bis zu 1 GB kostenlos restauriert und konnte damit zumindest die unmittelbare Vorgängerversion weitestgehend wiederherstellen. Die Timing-Korrekturen auf den Gitarrenspuren sind somit schon mal nicht verloren. Den Gesang hatte ich in Studio One korrigiert und dort "gebounced", um ihn anschließend in Cubase zu importieren und dort weiter zu bearbeiten - diese Spur konnte ich daher auch wiederherstellen. Es fehlt im Prinzip "nur" die Mix-Arbeit von ca. 3-4 Stunden.

Das hier müsste im Wesentlichen dem eingangs verlinkten Mix entsprechen, mit Ausnahme einiger kleiner Details und der Klangkulisse im Intro:



Mir war das Intro auch zu lang. Ganz weglassen wollte ich es aber auch nicht, und Kürzen funktioniert nicht wirklich. Daher jetzt dieser Versuch mit der Klangkulisse.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hi Steffen

Anfang find ich viel Besser so.
Auch Blillanz dünkt mich einen Zacken besser.
Aber bei mp3 ist das immer so ein bisschen heikel zu urteilen.
Ist ja nicht tragisch.
Das Tom stört mich aber immer noch :-)

Freut mich, dass du es gerettet hast.

fredy
 
Die Trommeln gucke ich mir noch an, da piekst in der Tat etwas heraus. Aber das mache ich nicht mehr heute.

Schönen Dank fürs Anhören!

Tschö,
Steffen
 
Was mich etwas durcheinanderbringt: HH ist rechts, Toms aber in drummerperspektive. Manchmal spielt der drummer nur bd und snare. Ist das Absicht, oder ist da ein ride verlorengegangen? Das HH klingt arg blechern.
Sonst ein ganz netter Song, reißt mich aber nicht vom Hocker.
 
Aja, der zweite Anfang gefällt mir auch besser. Für die erste Version hätte ich sonst an einen langsamen Fade-In gedacht.
Ich bezieh mich jetzt mal auf die zweite Version die du reingestellt hast.

Die Drums klingen mir insgesamt etwas zu "dünn", täuscht mich aber vielleicht weil ich gerade zuviel anderes gehört habe. Zum Song passen sie aber denke ich, müssten vielleicht nur noch ein bisschen frischer kommen.
Bei 1:08 bis 1:50 würd ich mal schauen wie es wirkt wenn du den Nur-Bd-Sn-Teil nicht ans Ende dieses Abschnitts legst sondern an den Anfang. Dann hätte der Refrain in sich eine Steigerung und kein Abflauten. Oder wie schon gesagt wurde, evtl. fehlt da ein Drumelement.

Die Übergänge von Intro bis zum ersten Refrain gefallen mir nicht, die kommen mir zu abrupt. Ein Element was die Überleitung einleitet oder vorbereitet wäre da nicht schlecht. Oder ein kleines Crescendo mit den bestehenden Spuren. Für so ein ruhiges find ich die Sprünge etwas irritierend. Aber das ist nur mein Geschmack

Bei 2:08 und 2:10 die beiden Gesangstöne vllt. noch schnell mit Vari-Audio oder Melodyne ausbessern. Den bei 2:10 auf jeden Fall. Danach der Übergang ist z.B. gut vorbereitet, besser als die Übergänge von Intro bis zum ersten Refrain. Im letzten Refrain ist auch noch ein Ton der unangenehm auffällt. Ausser den drei Tönen würd ich aber dann nicht mehr machen wenns dir zuviel Arbeit ist.

Das Ende vom Song mag ich nicht. Es wirkt so als hätten die Musiker vergessen wie es weitergeht und hören deshalb einfach irgendwie auf. Endet jedenfalls nicht so wie erwartet auf der Dominante und das passt gar nicht. Erinnert mich sehr stark an ein Ende von Bandinabox wo man aus Versehen den falschen Schlussakkord eingegeben hat.

Das Solo um ca 10 sek. kürzen und dafür vllt. nochmal den Refrain anstimmen und in einen Fade-Out laufen lassen wäre da vielleicht ein Versuch wert? Ansonsten den Song mit dem Solo wegfaden, aber bitte irgendwie diesen seltsamen Schluss entgehen ;)
Am Solo selbst stört mich nur, dass es zu "statisch" gespielt wurde, fast wie eine Sim die mit einem Keyboard und etwas Pitch Bend gespielt wird. Da hätten noch hübsche Vibratos und Bendings gerne ihren Platz gefunden um es abzurunden.

Soweit meine Eindrücke, vielleicht hilft es dir :)
Schönen Tag und viel Erfolg
 
Ja, ich kann alle geäußerten Kritikpunkte nachvollziehen.

Das Schlagzeug habe ich jetzt mal auf die Schnelle selbst geklimpert. Die Version, die der Sänger mir abgeliefert hatte, gefiel mir nicht.

Achtung: In der neuen Version sind Bass und Kick noch nicht sauber abgestimmt, bzw. das "Low End" muss generell noch etwas aufgeräumt werden:



Am Ende kann ich leider nicht mehr viel tun. Ich finde auch, dass das Murks ist. Vielleicht blende ich das Ende am besten aus. Fade-Outs sind ja in der Pop-Musik Gang und Gäbe.

Das Gezischel habe ich noch ein bisschen reduziert. Die Gesangsaufnahme ist aber leider nicht allzu berauschend. Ach ja, die besagten leicht schiefen Töne habe ich auch korrigiert. Die Abweichungen waren aber minimal.

Außerdem habe ich versucht, die Übergänge durch ein paar Tricks etwas weniger krass zu gestalten.

Schöne Grüße,
Steffen
 
So, ich habe das Ende ausgeblendet und das Gesamtergebnis ordentlich gemastert (soweit das in meiner Macht stand). Siehe oben! :)

Erinnert Euch der Sänger auch stark an David Essex?

Tschö,
Steffen
 
Hi Steffen,

erstmal möcht ich sagen, dass mir die Änderungen gefallen. Neue Drums find ich besser. Die neue Violine find ich sehr gut gewählt, kommt auch gut durch, die spielt sehr dynamisch...an einer Stelle für mich zu laut, aber das ist jetzt Korinthenkackerei von mir :D Einfach nicht beachten ;)

Das Mastering find ich für meinen Geschmack auch gut gelungen.

Nur 2 kleine (unbedeutende, vllt. banale) Sachen die mir gerade unter Kopfhörern aufgefallen sind.
In Strophe 1 bei "I've been almost everywhere", hör da selbst mal bei "where" hin obs bei dir auch so zerrt/knistert wie bei mir.
Und die nächste Stelle, auch noch vorm ersten Refrain, bei "and in another time" auf dem "other" das gleiche Zerren/Knistern.
Kann aber nicht genau sagen obs von einem Instrument, einem Effekt oder von der Aufnahmequalität kommt.
Das Knistern war auch schon in der allerersten Version, in der neuen hört mans aber noch deutlicher (gut gemastert ;) ).

Insgesamt sehr gute Arbeit in meinen Ohren :right:
 
HI,
geiler Track, naja aber ich finde er passt supper in die Xmas Time,
das ist keine Kritik am Song, nur mein Gefühl,
gerne und immer Bitte, weiter so... ich finde denm Track cool, hätte den selbigen zum 1 Dez gebracht.....ich find Ihn geil...
Todd...
 

Zurück
Oben