
Signalschwarz
- Registriert
- 10.07.08
- Beiträge
- 13.082
- Reaktionen
- 3.600
- Punkte
- 26.203
Hallo an alle!
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe einen Teil meiner Abhöre an einer RA100 von Alesis klemmen. Der linke Kanal hat schon früher manchmal rumgezickt, wenn man die Lautstärke verstellt hat, jetzt ist es soweit dass es mich nervt.
Da sie ansonsten anstandslos funktioniert, denke ich, dass lediglich die Drehgeber bzw. deren Kontakte verschmutzt/verstaubt sind. Also frisch, fromm, fröhlich, frei (frei nach Theo Lingen) an's Werk und die Schrauben der Frontplatte gelöst, aber leider liess sie sich trotzdem nicht entfernen. Also auch die anderen Schrauben gelöst und jetzt habe ich zwar alle möglichen Einzelteile hier nur die Frontplatte um die es eigentlich geht sitzt immer noch steif und fest an ihrem Platz
Frage: Wie bekomm ich die Frontplatte ab ohne dem Rest ernsthaften Schaden zuzufügen?
Sind da noch irgendwelche Plastikhäkchen die man zurückdrücken muss damit sie sich lösen lässt?
Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
Über evtl. Vorschläge für Reparaturwerkstätten (Großraum Frankfurt/Main) (eigentlich ist es ja auch nur eine Wartung) die sich damit auskennen würde ich mich natürlich auch freuen. Falls jemand hier aus dem Forum sich das zutraut, bitte melden. Wie gesagt, ist ja eigentlich kein großes Ding, hab nur keinen Bock mir mehr kaputt zu machen als es jetzt ist.
Schonmal vielen Dank an alle die sich Gedanken machen!
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe einen Teil meiner Abhöre an einer RA100 von Alesis klemmen. Der linke Kanal hat schon früher manchmal rumgezickt, wenn man die Lautstärke verstellt hat, jetzt ist es soweit dass es mich nervt.
Da sie ansonsten anstandslos funktioniert, denke ich, dass lediglich die Drehgeber bzw. deren Kontakte verschmutzt/verstaubt sind. Also frisch, fromm, fröhlich, frei (frei nach Theo Lingen) an's Werk und die Schrauben der Frontplatte gelöst, aber leider liess sie sich trotzdem nicht entfernen. Also auch die anderen Schrauben gelöst und jetzt habe ich zwar alle möglichen Einzelteile hier nur die Frontplatte um die es eigentlich geht sitzt immer noch steif und fest an ihrem Platz
Frage: Wie bekomm ich die Frontplatte ab ohne dem Rest ernsthaften Schaden zuzufügen?
Sind da noch irgendwelche Plastikhäkchen die man zurückdrücken muss damit sie sich lösen lässt?
Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
Über evtl. Vorschläge für Reparaturwerkstätten (Großraum Frankfurt/Main) (eigentlich ist es ja auch nur eine Wartung) die sich damit auskennen würde ich mich natürlich auch freuen. Falls jemand hier aus dem Forum sich das zutraut, bitte melden. Wie gesagt, ist ja eigentlich kein großes Ding, hab nur keinen Bock mir mehr kaputt zu machen als es jetzt ist.
Schonmal vielen Dank an alle die sich Gedanken machen!