Alesis QX 49 in Cubase

  • Ersteller Hannes2601
  • Erstellt am
Hannes2601

Hannes2601

Registriert
16.01.11
Beiträge
93
Reaktionen
10
Punkte
141
Hallöchen@all:

Wer kann mir helfen ? Ich habe heute das neue Alesis QX49 Masterkeyboard erhalten: Angeschlossen, man kann nicht meckern, es funktioniert. Nun hat aber das Teil auch noch ein paar Knöpfe und Regler, mit denen man den Sequenzer steuern kann. Aus der Alesis Bedienungsanleitung, die meinesrerachtens unter aller Sau ist, werde ich nicht schlau. Kann mir jemand einmal einen Tipp geben, wie ich zum Beispiel die Transporttasten in Cubase vom Keyboard aus steuern kann, eventuell auch den Mixer, dh. wie muß ich das Alesis oder Cubase 6 dazu einrichten.

Im vorraus vielen Dank für Eure Hilfe

Hannes
 
Such mal im Handbuch nach Fernbedienung, so heisst es in C5
 
Problem behoben. Habe nach vielen Stöbern Lösung gefunden. Man muß nur auf die amerikanische Alesis Seite gehen und sich unter Downloads die xml Controllerdatei für das QX 49 herunterladen und danach über Geräte konfigurieren in Cubase einbinden. Funzt vortrefflich.

PS: Die deutsche Alesis Seite kann man getrost vergessen. Sie ist in keinster Weise aktuell und wird wohl nur sporadisch gepflegt. Anscheinend legt man keinen Wert auf deutsche Kunden.
 
Hallo.

Gibt ja leider nicht viele Beiträge hier über das QX49, daher meine Frage: Wie sind denn deine Erfahrungswerte nach einigen Monaten mit dem QX49. Würdest Du es Dir noch einmal kaufen?

Ich bin auch auf der Suche nach einem Einspielkeyboard und das QX49 ist in der engeren Auswahl.
 
Gibt ja leider nicht viele Beiträge hier über das QX49, daher meine Frage: Wie sind denn deine Erfahrungswerte nach einigen Monaten mit dem QX49. Würdest Du es Dir noch einmal kaufen?

wäre auch interessiert, an weiteren Erfahrungen.

Zudem, kann man auch nur über MIDI (also nicht USB) mit dem Controler Cubase steuern, oder geht das nur über USB?

Und kann man mit dem QX 49 mit einem Tastendruck eine Oktave hoch oder runter schalten?

Grüße, rePete
 
Ich bin auch auf der Suche nach einem Einspielkeyboard und das QX49 ist in der engeren Auswahl.

Also für den Preis macht es absolut, was es soll und ist qualitativ angemessen. (jedenfalls besser als die Fame-Teile). Die Treiber und Xml-Dateien auf der Alesis-Seite findet man eigentlich über Google sofort ;) Die Bedienungsanleitung ist aber tatsächlich eher für Popo.

Die Tastatur find ich allerdings selbst als Nicht-Keyboarder etwas zu schwammig. Um mal eben was auszuprobieren und rumzuklimpern ok. Zum wirklich spielen sollte man eher ne Preisklasse höher gehn.

Beim gleichen Budget würd ichs nochmal kaufen. In naher Zukunft werd ichs aber durch nen richtigen Synthi und ner externen Controler-Lösung ersetzen.



lg
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
S
Antworten
15
Aufrufe
2K
Strippenzieher
S
A
Antworten
11
Aufrufe
4K
Avalancha
A
Can
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
pierotti
P
M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
33K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben