Alesis HD24 Allg.Frage

  • Ersteller Metalboy
  • Erstellt am
M

Metalboy

Registriert
15.11.11
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
10
Hi Leute, bin schon wider einmal auf eure Antwort angewiesen.

Habe seit neuem einen Alesis Hd24.
Nun habe ich die meisten funktionen begriffen doch eine, die ich brauche finde ich nicht heraus.
Bedienungsanleitung Deutsch---> Mumpiz!


Zu Meiner Frage:

Ich möchte, wie üblich einen song (auf Drive 1 gespeichert) wiedergeben ihn am mischpult mit effekten versehen, mixen... und ihn auf drive 2 in einem neuen song Aufzeichnen und dies gleichzeitig.

ist doch nix schwieriges oder?!


So erklärte ich dies dem Support von Alesis. Doch der Alesis support Mann hat keine Ahnung und redet nur was von Backup drive1 to drive2...was ich schon weis...doch nützt mir dies leider wenig.
Er sendete mir eine Bedienungsanleitung auf Englisch zu, ...kein Problem für mich jetzt... da er keine Deutsche hat! Bedienungsanleitung Englisch -->Mumpiz!

--- Zitat vom support ; " Drive1 und Drive2 sind die Festplatten, also die Speichermedien des Gerätes auf denen die Songs gespeichert werden und von denen sie abgespielt werden.
Um einen Song auf beiden Drive zu haben, brauch man einen Song nicht abspielen, sondern man muss ein Backup machen, also eine Song Datei kopieren.
Eine deutsche Bedienungsanleitung habe ich nicht mehr vorliegen, aber ich habe Ihnen einen englische beigefügt.
Im chapter 5 auf Seite 54 finden Sie die Anleitung für einen Song Backup."---

Weltklasse Support Antwort! ;-)

Link zur Bedienungsanleitung De :

http://www.alesis.de/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=8&Itemid=155&lang=de

Danke und Guten appetit..
 
Kannst du den den unterschiedliche Spuren verschiedenen Aufnahmeorte (Disk1/2) zu weisen?
Wenn nein, zeichne doch einfach auf Disk1 auf und kopier dann...?
Was willst du denn aber mit dem fertig gemischten Track auf dem alesis noch machen? Üblicherweise benutzt man dafür eine 2T-Maschine (DAT, CD, o.ä.) oder gar einen Rechner heutzutage.
Was bringt dir denn eine fertige Stereomischung im Alesis Disk Format? Da kann doch außer dir niemand was mit anfangen...?

Wenn ich von Band mische nehme ich den 2Track doch auch nicht wieder aufs gleiche mehrspurband auf...? ;)
 
Ich möchte, wie üblich einen song (auf Drive 1 gespeichert) wiedergeben ihn am mischpult mit effekten versehen, mixen... und ihn auf drive 2 in einem neuen song Aufzeichnen und dies gleichzeitig.

ist doch nix schwieriges oder?!

Ich vermute mal doch.

Eines der Grundprinzipien solcher Geräte ist, dass man nur einen Song gleichzeitig geöffnet haben kann. Das würde auch das Gerede des Supports von Backup erklären.
Originalsong duplizieren -> Duplikat öffnen und mit Bearbeitungen "überspielen". Das wären dann die Einzelschritte, die Du machen musst, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.

Ob ich mit meiner Vermutung - speziell beim HD24 - richtig liege, weiss ich nicht.

Clemens
 
Ja, das stimmt schon was du sagst...

Doch ich hänge im Analogen Zeitalter fest! :-D

Ali nix Pc, ali nix schuld... ;-)

ich habe ein HD24, haufen effekte und noch 2 alte Bandlaufwerke Adat nun wollte ich den mixdown und das gemasterte auf meinem HD24 zurück speichern. Mit derselben ausgabe und aufnahme Gerätschaft.

Ok, jetzt nehme ich halt die Bandlaufwerke als "Zwischenspeicher"

Mein Prinzip:

Rohe Aufnahme 16 Spuren (HD24) ausgeben auf analog- mischen und mit effekten versehen- aufzeichnen auf Adat 8 spur - ausgeben (adat) und mastern dieses gleich speichern auf HD24

So sollte dies gehen. oder?

Die Spuren kann ich nicht Disk1/2 zuweisen.

--- Der Support ist erleuchtet worden, er hat mir jetzt, nach ausführlichem Erklären eine Akzeptable Antwort:

"Uuuups, jetzt habe ich Sie verstanden. Das geht leider so nicht. Man kann nur einen Song entweder von Drive1 oder Drive2 laden und bearbeiten.
Aber das, was Sie da machen möchten, ist doch eigentlich der Master- oder End-Mix auf ein Stereo Medium.
Jede Spur mit Effekten versehen wieder separat aufzunehmen ist nicht die übliche Vorgehensweise.
Das ginge nur mit einem zweiten HD24 oder wenn max 12 Spuren des Songs belegt sind, nehmen Sie auf den weiteren 12 Spuren des Songs auf.
Dann haben Sie quasi zwei Versionen Ihres Songs in einer Songdatei."

Danke euch Freunde
 
Mein Prinzip:

Rohe Aufnahme 16 Spuren (HD24) ausgeben auf analog- mischen und mit effekten versehen- aufzeichnen auf Adat 8 spur - ausgeben (adat) und mastern dieses gleich speichern auf HD24

So sollte dies gehen. oder?

Warum so kompliziert?

Rohe Aufnahme= 16 Spuren auf Wiedergabe Stellen.
Die 8 freien Spuren im HD24 auf Aufnahme stellen.
Die Hardware so routen, dass die 16 Spuren plus Effekte auf den 8 freien Spuren landen.

Du kannst es auch so machen, dass Du vorhandene Spuren wiedergibst und gleichzeitig aufzeichnest. (Vermute ich mal) also eine trockene Spur mit einer Effektierten "überschreibst".

Clemens
 
scheint wirklich ein etwas kompliziertes prinzip zu sein, was ich vorhabe.

Ich probiers dann mal auf deine weise...

Ja genau, dies hat auch der supporter gemeint. Ein song laufen lassen und auf den trockenen Spuren Gleich aufzeichnen. so sollte es funktionieren.

Danke dir für deine Anteilnahme und wünsche einen schönen Tag
 
Du kannst es auch so machen, dass Du vorhandene Spuren wiedergibst und gleichzeitig aufzeichnest. (Vermute ich mal) also eine trockene Spur mit einer Effektierten "überschreibst".
das glaub ich funzt beim hd24 soweit ich weiss nicht, sobald die spur scharfgeschaltet ist, wird sie überschrieben, und nicht wiedergegeben.
habs aber noch nicht ausprobiert, könnte mich also gut täuschen...
ansonsten, die 2-platten-gleichzeitig-taktik geht definitiv nicht, du kannst nur eine aktivieren (sonst wärs ja entweder ein raid-system, oder ein hd48 :))
ansonsten schliesse ich mich meinen vorschreibern an, entweder du nimmst die spuren und routest alle auf eine extraspur, oder du versuchst zu bouncen, wie man´s halt früher auf der 8-spur maschine gemacht hat: drums recorden, auf 2 spuren zusammenmischen, gitarren recorden, selbes spiel usw....

komfortabler ists natürlich im sequencer, du kannst auch über so nen festplatten-auslese-stecker (gibts von vivanco oder so) und der passenden software die spuren direkt auf den rechner ziehen (billige alternative, musst den caddy aber aufschrauben) oder über das alesis firewire-dingens (kostet aber wieder)

greez phil

p.s.: ich kann dich gut verstehen, hab mich auch lang gegen compi usw gewehrt, hd24 geholt, aufgenommen, rumgedoktort, aber letztendlich:
wenn man nicht nen riesen effekt-comp-preamp-wasweissichnichtalles-fuhrpark sein eigen nennt, und willig ist, sich ins kabel-nirvana zu schiessen hilfts einfach nix...
mittlerweile benutz ich den hd24 entweder als wandler, also pult ->hd24 -> adat raus in den rechner,
oder eben für das was er gebaut wurde: mobile 24spur live recordings
 
Hey Phil.

Danke dir für dein input, wahre Worte, wahre worte!

...Kabel nirvana... da bin ich glaube ich schon etwas drin... ganz am ende des Tunnels hör ich Kurt C. leise singen... ;-) könnte aber auch eine fiese Brummschleife sein... hahaha

Ich probier mich halt lieber am "old school" mixing nix da mit Pc und so zeug (Jaaa, ich weiss für die Digis unter uns: es ist besser, schneller, einfacher usw... :) früher oder später werd auch ich weichen müssen...)

So ein Fireport dingens besitze ich auch... sollte dies mal ausprobieren
Habs mal über Netzwerk gemacht ohjeeeee... schläft einem das Gesicht ein...

Das wird schon flutschen.

Hauptsache für mich, ich behalte die Freude am Musik machen und Mixen! Schliesslich ist es für mich ein Hobby, Spass, und dazu lernen und keine fixe einnahmequelle.

:-D


Thanks
Kevin
 
noch ein tip am rande:
die backup-option ist so sinnlos nicht (im gegensatz zur netzwerk-option), würd das regelmässig mit den aufgenommenen spuren machen, wenn du was vergeigst (drumtracks zusammengemischt und im mix fällt auf dass die snare zu leise ist usw), beisst du dich sonstwohin, ich sprech da aus erfahrung :)
summieren tu ich übrigens trotzdem am pult, also ich spiele quasi 10 einzelspuren (fertig bearbeitet) wieder übers pult ab und mische meinen stereo-mix "per hand" fertig...
 
die backup-option ist so sinnlos nicht (im gegensatz zur netzwerk-option)

Die Netzwerkoption ist nicht sinnlos!
Alle, die noch eine gute Ausrede brauchen, warum sie erst morgen anfangen können den Mitschnitt zu mischen, können den wirklich gut brauchen. ;-)
 
Alle, die noch eine gute Ausrede brauchen, warum sie erst morgen anfangen können den Mitschnitt zu mischen, können den wirklich gut brauchen.
stimmt, den aspekt hab ich noch nicht betrachtet :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
26K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben