Akustik, Blues, Quentin Tarantino Style braucht Feedback

Registriert
24.05.05
Beiträge
1.433
Reaktionen
248
Ort
33161
Punkte
2.434
Hallo,

ich habe letzt zwei Jungs aufgenommen die recht coole Musik oder manchmal auch Kunst machen ;-). Ich bräuchte dringend euer Feedback wie die Mischung ist und was ich besser machen sollte.

Die Gitarre klingt von anfang an so Kaputt und alt die haben die Künstler extra mitgebracht damit es so nach oldschool Quentin Tarantino Film Musik klingt oder sonst son was in der Art!

Über Feedback würde ich mich sehr freuen. In den nächsten Tagen kommen wohl noch zwei Songs.



Danke
 
hast recht, dieses wabbelig schnarrendes etwas an akustikgitarre hat echt was :D
rest haut mich ent so wirklich um, aufnahme find ich gut! :)

mfg
Torn
 
Erinnert mich am Anfang eher an Keith Richards,Die "hiss" effecte n bisschen einstellen , etwas zuviel höhen drin meines Erachtens. Sonst kommt die Aufnahme sauber rüber.
Der song mit der Stimme hört sich sehr gut an, wie gesagt stones like das Gitarrenspiel.
Hoffe das hilft dir weiter.
 
Jo danke, ja ich war am überlegen obs zu höhenreich ist oder nicht. Aber scheint doch so zu sein.
 
lol mit den Stones oder Keith Richards hat das absolut nix zu tun. Mit Blues auch nicht.

Die Aufnahme ist sehr gelungen! Der Song plätschert vor sich hin, kann mich nicht überzeugen.
Alles sehr schablonenhaft und holzschnittartig. Furchtbar finde ich den Gesang, da versucht jemand
rauh zu klingen und strengt sich dabei hörbar an :-)
Das geht so überhaupt nicht. Das nimmt dem Sänger niemand ab. Er sollte mal mit SEINER wirklichen Stimme singen. Diese gefakte Whiskystimme klingt jedenfalls recht erbärmlich.

Der Song ist auch ca 2min zu lang. Da passiert ja nix, das zieht sich ewig hin.

Gegen Ende sind auch paar rhythmische Stolperer drin. Gerade wenn der Mann mit der alten Klampfe offenbar aufwacht.
 
Wenn ich musikalische Referenzen bemühen wollte, fiel mir nur Tom Waits ein, also von der kaputten Atmosphäre ausgehend, nicht dem Stil...

Dazu ist das alles zu höhenlastig was ich höre, es fehlt Masse untenrum, die kann ja nur von der Gitarre kommen, da diese als einziges Instrument herhält, schwierig.

Dem ganzen noch nen Bass zu gönnen wäre keine schlechte Idee.

Und ja, eindeutig zu lang und selbstverliebt. :-)
 
Danke dir. Ja die länge und die Rhytmischen sachen sind sachen die dei band so haben wollte oder drin lassen wollte. Der Sänger naja hat sich hier vielleicht etwas verstellt ist mir bei den Aufnahmen nicht so aufgefallen, liegt warscheinlich daran das man sich nach nen paar stunden und verschiedenen Songs den Wald vor lauter bäumen nicht mehr sieht. Aber bis jetzt ist die Band ganz zu frieden nur ich will eben Klangtechnisch nen gutes ergebniss erziehlen auch wenn die Performance und der Song auch nicht immer meine Welt ist. ;-)

Aber Danke trozdem für die Hinweise! Werde Sie weiterleiten !
 
Hi,

also wenn es Dir nur um den Sound geht dann bist Du ins falsche Forum gerutscht. Dann bist Du in der "Mischmaschine" richtig.

Hier geht es um Feedback zu den Songs, natürlich auch zum Sound.

cheers
sf
 
finde die stimme gar nicht so verkehrt aber ich finde das ist alles recht trocken und weit vorne. vllt ein wenig reverb oder delay, um gesang und klampfen etwas mehr raum zu geben. die e-klampfe könnte auch etwas mehr sustain vertragen und das solo gegen ende geht unter der akustik klampfe unter, weiss nicht ob das so gewollt ist, finde da könnte die e-klampfe mehr alarm machen.

finde den songs sonst gar nicht so verkehrt, aber hört sich tatsächlich ein wenig verstimmt an.

gruß

bbb
 
Hihihiiii,
Also ich finde es extrem geil,

Naja der Bass fehlt etwas aber sonst suppi ..
wer spricht den bei dieser Mucke von Mix Tztzzzz...
Gruss Todd
 
Zu lang? ja
Langweilig? Nein
Wie schon geschrieben: extrem geil!
Das das Gitarrenspiel nicht das von Keith Richards nach der Zusammenarbeit mit Ry Cooder ist, ist richtig.
Aber wenn ein Gitarrenriff an Jumpin`Jack Flash erinnert, hat das schon was mit den Stones zu tun.
 
Danke für eure Kritik, ich werde nochmal dran arbeiten!
 
ich schreibe beim hören:
die solo gitarre ist nicht ganz sauber intoniert, und tendenziell weiter hinten als die akku git ( weil zu viel hall bzw. du kurzes predelay und zu leise. das solo geht zwar in ordnung aber klingt etwas sehr "unlockerverkopft" und langweilig (weiß nicht wie ich das nennen soll...) haut mich nicht vom hocker.
der gesang ist geil.
akkuklampfe find ich ok, bisschen viel saiten- und schnarrgeräusche (aufnahmefehler, kann man jetzt nicht mehr groß ändern bzw nur mit einbußen)
ansonsten wird's irgendwann etwas eintönig, fehlt mal ne richtig abwechslungsreiche bridge oder sowas.

Aber insgesamt reissts der Gesang raus würd ich sagen.
 
Woah, krass. Was haben die mit der Gitarre gemacht? Saiten mit Erde beschmiert, drei Jahre im feuchten Keller stehen gelassen und Löcher reingebohrt?! Aber wie schon meine Vorredner sagen, das hat was... nur das Saitenklackern ist auf Dauer zu nervig, Höhen runter wär angebracht...

Bei der Stimme stehe ich son bißchen zwischen SoulFrontier und funkyfloh. Der hat ne geile Stimme, aber da könnte er mehr draus machen, wenn er entweder nicht ganz so heiser singen würde oder zweitens mehr rauchen würde, damit er nicht so bemüht heiser klingen muss :-D

Song ist okay, aber keine 6min Wert...

EDIT: Irgendwann am Ende hört man nen Metronom... wundert mich etwas, dass die überhaupt eins benutzt haben ;-)
 
hi

Ist nicht wirklich schlecht - aber die Sologitte ist furchtbar "unstimmig"
Der Sound der Rythmusgitarre ist Geschmackssache.
Für mich zu klirrend. Höhen mal wegnehmen,
Gesang ist nicht ganz natürlich.
Aufnahme an sich ganz OK.
Gespielt - nicht so mein Ding.
Schräg kann man sagen - vestimmt und unstimmig könnte man auch sagen.
Kunst ?
Neeeeeee

fredy
 
Also ich find die Stimme gut. Irgendwann könnte mal ein Schlagzeug und ein Bass einsetzen in irgendeinem der tausend Solo Parts. Das ist 6 Minuten immer das Gleiche. Da fehlt wirklich Abwechslung. Was ist dieses Out of Timing geschrabbel am Ende des Songs? Gewollt? Das hab ich irgendwie nicht ganz verstanden.

Wie gesagt. Ich finds gut. Nur für 6 Minuten passiert dann einfach zu wenig.
 
Hehe, cool das so viele reingehört haben. Die Länge des Songs habe ich auch bemängelt aber die Jungs haben sich davon nicht soviel angenommen, die denken da irgendwie recht alternativ. Aber werde die Antworten mal weiterleiten. Habe die Jungs nur aufgenommen mit minimalen Eq. Fastrack pro zwei Beyerdynamic Kondensator Drumoverheads sowie Sm57 und Bassdrum Mikro bei anderen Songs. Wie gesagt die Gitarre haben sie extra so mitgenommen das alte ding ;-) so lange es der Band gefällt ist erstmal alles gut wenn es dann so noch halbwegs klingt bin ich auch zufrieden. Einen Bass haben wir auch eingespielt allerdings sollte dieser nur sehr leise sein. Vielleicht bekomm ich da noch was gedreht ;-). Also das Feedback gebe ich so gerne weiter, weil so sind die Jungs eigentlich ganz gut haben nur manchmal sehr Schräge Ideen ;)

Habe mit euren Tipps nochmal Versucht den Song etwas weicher und räumlicher klingen zu lassen sowie das Solo etwas nach vorne geholt was meint ihr, ist besser?



Besten Dank.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben