Akustik, Aufteilung etc. Neuer Raum, Studioumzug

  • Ersteller blackgrooves
  • Erstellt am
Also nochmals für den Black_Bender, Die Box (Kabine ist weder an Wände noch in den Boden verschraubt. Der Boden besteht aus den Balken, 10cm Rockwoll und Verlegeplatten. Unter den Balken befinden sich 4CM Hohe Spikes, die Kabine steht sozusagen dadrauf. Für mich ist das Entkoppelt.

Nun geht man daher und zieht mit einem Abstand von paar Zentimeter eine neue Wand vor der Box. Während der Montage wurden die Konstruktionen zur Fixierung mit einander verschraubt, wober der Abstand zwischen den beibehalten wurde.

Ich fände es nett wenn Ihr mal zum Thema Schreibtisch und weitere Fragen hilft... Wäre doch sinnvoller in einem FORUM den Leuten da zu helfen wo sie es auch brauchen...

In diesem Sinne besten Dank.

PS: Die Trennwand ist nicht entkoppelt.
 
Spikes entkoppeln aber nicht. Bender hat schon recht. Raum in Raum wird anders konstruiert. Mit gutem Grund. Egal, ist ja dein Geld... ;)
 
so siehts aus... spikes sind extra dazu da um ordentlich an eine masse anzukoppeln

...und diese masse an die angekoppelt wurde mit hilfe dieser spikes wird dann federnd gelagert (z.b. mit sylomer). die feder wird dann entsprechend der masse berechnet (nicht zu hart nicht zu weich) um die eigenresonanz so tief wie möglich zu bekommen.
so entkoppelt man z.b. lautsprecher.

bei raum in raum lösungen ist der raum der in den raum gebaut wird die komplette masse die dann federnd gelagert vom bestehenden raum entkoppelt wird. es darf keine mechanische verbindung zu wände, boden und decke existieren. eine einzige reicht und der raum ist akustisch wieder an das gebäude gekoppelt.
ziel ist die eigenresonanz des raum im raums auf unter 15hz zu bekommen. dann wird körperschall nur noch bis 15hz in den regieraum übertragen was nicht nicht mehr hörbar wäre.

lg
 
So macht Forum richtig Lust...:roll:

Edit: ich mach lieber nen neuen Thread auf. Ist ja nicht uninteressant das Thema...
 
Danke Bender für die Links!
 
Die Kabine ist nun fertig. Der Raum wirkt recht hallig, wie sollte ich den kleinen Raum ca. 5qm an den Wänden, verkleiden?

Pyramidenschaumstoff? Dicke?

Was soll an die Decke? Der Boden ist Klicklaminat.

Danke im vorraus ;)
 
Basotect :) bei nur Gesang reichen 15cm gerade so...
 
Danke!

Mit was dichte ich am besten die Fugen bei den Wänden, Türzarge, Fenster etc. !?
Zum beispiel der Abstand zwischen der Trennwand zur Boden und Decke (jeweils ca. 0,3 cm)

Beim Fenster habe ich mit Acryl angefangen. Kann ich bei größeren Fugen PU Schaum reinspritzen? oder lieber mit mehrere Bahnen Acryl füllen?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben