Aktive oder passive Avantone Mixcubes

  • Ersteller nixoblivion
  • Erstellt am
nixoblivion

nixoblivion

Registriert
05.10.08
Beiträge
313
Reaktionen
2
Punkte
412
Hallo,

Ich überlege mir in nächster Zeit die Mixcubes als zweitabhöre zuzulegen. Wo liegen denn die Vor/Nachteile der Passiv bzw- Aktivboxen??

Ich hätte derzeit nur einen Hifi (aiwa) Verstärker, der mich sicher nicht sehr weit bringt.
 
Zweitabhöre?
Und du hast jetzt nur Hifi verfügbar?!


Öhm... mach doch erstmal eine vernünftige Hauptabhöre klar.

Ari
 
Die Hifi-Endstufe wird sicher ausreichen.
Vorausgesetzt, die liefert auch den passenden
Ausgangswiderstand und die passende Leistung.
 
Ari schrieb:
Zweitabhöre?
Und du hast jetzt nur Hifi verfügbar?!


Öhm... mach doch erstmal eine vernünftige Hauptabhöre klar.

Ari

nein nein. Ich habe gemeint, die einzige Endstufe die ich zuhause habe, wäre eine Hifi Endstufe. Monitore habe ich natürlich schon, wobei ich auch diese dann in nächster Zeit auswechseln möchte!!

Aber nochmal zur Frage. Was sind die Vor und Nachteile von akitven und passiven Monitoren??
 
Der Preis.
Das Gewicht.
Die Flexibilität.

Klanglich sind da keine großen Unterschiede.

Die sind ja quasi sone Art Ersatz für die alten Auratones.
 
Naja, der Preis wird in etwa der gleiche sein, wenn ich aktive Boxen oder passive nehm!!

Gewicht, ok, die Boxen werden weniger wiegen, jedoch hab ich dann noch einen externen Verstärker der dann wieder mehr Platz wegnimmt!

Flexibilität. Stimmt, ich habe die Möglichkeit andere Verstärker mit den passiven zu verwenden! Wenn ich woanders hingeh, muss ich nicht meinen mitnehmen.
Problem ist nur, mit anderen Verstärkern klingts ja dann auch anders, also kann ichs dann nicht mehr abschätzen. Daher ist es meiner Meinung nach besser wenn der Verstärker eingebaut ist!

Sonst irgendwelche Tipps zu Passive oder Aktiv?
 
Wenn eh das gleiche kostet nimm die aktiven.
 
Naja, der Preis wird in etwa der gleiche sein, wenn ich aktive Boxen oder passive nehm!!
Naja, wenn da kein Unterschied zwischen 270,- und 500,- besteht, ist es in der Tat in etwa egal ...

Problem ist nur, mit anderen Verstärkern klingts ja dann auch anders, also kann ichs dann nicht mehr abschätzen.
Dir ist aber schon klar, dass du da eine absichtliche Schrottabhöre für den "Worst Case“ Vergleich kaufst und kein Hi-Fideles Kleinod?

Sonst irgendwelche Tipps zu Passive oder Aktiv?
Einen in Mono als aktiv ist akzeptabel.

Bei zwei musst du schon lange suchen, um einen externen Verstärker zu finden der ähnlich schrottig ist wie der der aktiven Version.

Schnupper mal ein bisschen bei Gearslutz rum zu dem Thema "aktive Avantones und ihre zu 95% enttäuschten User mit geplatzten oder brummenden Amps".

Ich denke nicht, dass Aiwa irgendetwas ähnlich schlechtes im Angebot hat oder hatte.


Frank
 
Die Auratones, die da offenbar als Vorbild dienten waren doch auch passiv ...
 
He-vey schrieb:
Dir ist aber schon klar, dass du da eine absichtliche Schrottabhöre für
den "Worst Case“ Vergleich kaufst und kein Hi-Fideles Kleinod?

Genau deshalb will ich sie mir ja auch zulegen
smil470009513826a.gif
Wenn ich ne Hifi-Anlage wollte, würde ich mir diese zulegen. Ich habe schon recherchiert und bin überzeugt, dass sie die richtigen für mich sind... aber vielleicht bild ichs mir ja auch ein. Wie auch immer. Dieser thread sollte sich eigentlich Aktiv vs. Passiv widmen...

He-vey schrieb:
Bei zwei musst du schon
lange suchen, um einen externen Verstärker zu finden der ähnlich
schrottig ist wie der der aktiven Version.

Schnupper mal ein
bisschen bei Gearslutz rum zu dem Thema "aktive Avantones und ihre zu
95% enttäuschten User mit geplatzten oder brummenden Amps".

Bei Gearslutz hab ich schon einiges gelesen. Soweit ich das verstanden habe, war das Problem mit den aktiven Lautsprechern vor 1 oder 2 Jahren. Da haben die Geschäfte auch die Cubes wieder eingezogen und die Endstufe wurde verbessert. Jetzt sollte es problemlos funktionieren, soweit ich weiss. Es gibt einige zufriedene User auf Gearslutz
smil470009513826a.gif


Also du bist von dem Amp in den Cubes anscheinend nicht sher überzeugt. Liegt das nur am brummen?

He-vey schrieb:
Naja, wenn da kein Unterschied zwischen 270,- und 500,- besteht, ist es in der Tat in etwa egal ...

Ja klar. Ich hab mich falsch ausgedrückt. Die passiven sind ziemlich genau 200 € billiger. Da würd ich natürlich einen Amp dazukaufen, der etwa soviel kostet! Mein Problem ist, ich kenn mich mit lautsprecherverstärkern nicht wirklich aus.
 
essential schrieb:
Die Auratones, die da offenbar als Vorbild dienten waren doch auch passiv ...

Ja schon. Ich möchte ja nur wissen was die Vorteile und Nachteile von Passiv/Aktiv ist. Aktiv wäre für mich einfach vorest unkomplizierter!
 
Bei aktiven kann der Verstärker genau dimensioniert und genau für den Lautsprecher gemacht sein. Bei passiven musst Du diese Auswahl übernehmen ... möglicher Vorteil für aktiv: Besser abgestimmt ... möglicher Vorteil passiv: bei Verstärker kaputt nicht die Box zurückschicken



mfg
tom
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben