
akStudio
- Registriert
- 31.10.12
- Beiträge
- 3.078
- Reaktionen
- 2.935
- Punkte
- 11.990
Das könnte der Grund sein! Bei solchen Kurzschlüssen sterben als erstes die Halbleiter, in diesem Fall könnte es den LF442 erwischt haben.Das Poti, an dem die Platine befestigt ist, saß übrigens sehr locker. So locker, dass beim Drehen die ganze Platine mitgedreht wurde und die Rückseite der Platine (also dort wo die Lötstellen sind) Kontakt zum mittleren Poti hatte. Evtl. ist da durch einen Kurzschluss was kaputt gegangen.
Ich meine mich zu erinnern, dass ich die Gitarre Anfang der 2000-er schon mal in einem Musikgeschäft (das es schon lange nicht mehr gibt) zur Reparatur hatte, da sie auch keinen Mucks mehr von sich gegeben hatte. Was die genau damals repariert haben, weiß ich nicht. Aber evtl. ist das schon mal durch den Kontakt der Platine mit dem Poti entstanden.
Du könntest mal die Gleichspannung an den beiden OpAmp-Ausgängen (Pins 1 und 7) messen (gegen Masse = Batterie-Minuspol). Die sollte bei ca. 4,5 V liegen.