
diagnostix
- Registriert
- 04.04.05
- Beiträge
- 9.965
- Reaktionen
- 2.676
- Punkte
- 18.755
hallo leute,
obwohl ich in erster linie bassist bin, gibts für mich eine dunkle ecke in der "[g=118]bass[/g]-ideologie":
AKTIVE BÄSSE.
ich spielte lebenslang verschiedene passive bässe und mit den aktiven kam ich bis jetzt nicht in die berührung.
also, meine frage:
wird mir umrüstung meinen jazz-basses auf aktiv eine deutliche klangverbesserung bringen?
habe bei thomann das gesehen:
vor allem billig
und das:
aktive tonabnehmer
also, die erste lösung kann ich mit passiven pickups betreiben...
die zweite lösung ist teuerer, aber da habe ich auch ein precision pickup, also mehr flexibilität...
hat jemand von euch schon die erfahrungen in diesem richtung gemacht?
und brauche ich für die zweite lösung (aktive pickups) auch die elektronik, oder ist nur stromzufuhr für die pickups notwendig?
vg
dia
obwohl ich in erster linie bassist bin, gibts für mich eine dunkle ecke in der "[g=118]bass[/g]-ideologie":
AKTIVE BÄSSE.
ich spielte lebenslang verschiedene passive bässe und mit den aktiven kam ich bis jetzt nicht in die berührung.
also, meine frage:
wird mir umrüstung meinen jazz-basses auf aktiv eine deutliche klangverbesserung bringen?
habe bei thomann das gesehen:
vor allem billig
und das:
aktive tonabnehmer
also, die erste lösung kann ich mit passiven pickups betreiben...
die zweite lösung ist teuerer, aber da habe ich auch ein precision pickup, also mehr flexibilität...
hat jemand von euch schon die erfahrungen in diesem richtung gemacht?
und brauche ich für die zweite lösung (aktive pickups) auch die elektronik, oder ist nur stromzufuhr für die pickups notwendig?
vg
dia