Akku PA für Strassenmusik

  • Ersteller Lessismore
  • Erstellt am
Lessismore

Lessismore

Registriert
16.01.20
Beiträge
1.456
Reaktionen
1.093
Punkte
4.787
Hallo und servus :)

Wir wollen eine Rikscha mit ner akkubetriebenen PA ausstatten um den Sommer über ein paar kleine outdoor Gigs zu spielen. Zur Not reicht erst mal nur eine Box.
Benötigt werden min. 2x XLR mic Ins für SM58er und ein (Stereo) line input für nen Zuspieler.
Soundboks ist zu teuer.
Sprachverständlichkeit und vernünftiger Sound sind wichtig.
Beschallt werden ca. 50 Leute.

Habt ihr ein paar Ideen unter 1000€ für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Soundboks ist doch unter 1000? Habe eine (version 2) damals für 750 ca. gekauft. Vielleicht gibts ja eine aufm gebrauchtmarkt? Enorm fetter Outdoor Sound.
2 XLR ins sind nicht drin, da braucht man natürlich n mobilen Vorverstärker/Mixer. :)
Und: Soundboks kann man evtl. auch mieten, wenns nur für den Sommer ist.
 
Danke dir! :)
Die v3 kostet 999€. :(
2x xlr mic in ist Pflicht, so wenig equipment wie möglich!
Wir wollen jetzt damit anfangen. Und in Zukunft auch ausbauen.
PA mieten ist keine Option, da wir die jams spontan starten wollen. Je nach Wetter, Lust und Laune. Hier soll die PA drauf:
1522451094.jpg
 
Da ist aber sehr wenig Platz. Ich hätte an einen Akku betriebenen Subwoofer gedacht, an welchen dann zwei Hoch-/Mitten Satelliten angeschlossen werden. Ich habe vor Kurzem bei einem Konzert mal über Die Maui Boxen von LD Systems gespielt. Das Konzept der Boxen ist genial, da man die Rohre mit den Hochtönern einfach in zwei Teilen in den Subwoofer reinsteckt. Dies spart Platz beim Transport und erspart einem Kabelsalat. Die Anlage ist außerdem erstaunlich leicht. Leider wäre ein Stereo Pärchen außerhalb Deines Budgets. Ob da Mono ausreicht ???
Die LD Systems Boxen reichten als PA für eine Gartenparty auf jeden Fall aus, um Gesang und Keyboard gegenüber Schlagzeug, Bass und Gitarren so zu verstärken, daß das Publikum alles gut wahrnehmen konnte.
 
Vielleicht die Roland BA330 - schon älter, aber gut. Kein Leistungsmonster, aber für 50 PAX tut sie's....

Boah, ich sehe gerade, das Ding kostet mittlerweile 839 EUR. Ich hab das für um die 500 EUR gekauft. Das spricht nicht unbedingt gegen das Gerät.



Einige Anschlussmöglichkeiten:

1688737800922.png
 
Da ist aber sehr wenig Platz. Ich hätte an einen Akku betriebenen Subwoofer gedacht, an welchen dann zwei Hoch-/Mitten Satelliten angeschlossen werden
Vorne passen zwei fette Amis drauf! :D
Das ist gar nicht so wenig Platz.
LD maui sieht interessant aus. Wusste gar nicht, dass es die auch mit akku gibt...
Vielleicht die Roland BA330
Danke! Schau ich mir an. :)
cooles Ding. Was macht ihr denn für LiveMusik eigentlich?
Wir machen old school HipHop/Reggae/Dub.
Also Beat und Rap. :)
 
Acus One Street 8
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben