AKG C 214 vs. C 414

  • Ersteller Franky87
  • Erstellt am
Franky87

Franky87

Registriert
12.09.07
Beiträge
303
Reaktionen
2
Punkte
383
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Mikros?
Welche Unterschiede gibt es, abgesehen vom Preis und der fehlenden Möglichkeit beim C 214 die Charakteristiken umzuschalten?
Klangqualität genauso gut wie beim C 414?

Grüße
 
Da man den "Klang" natürlich auch mit den verschiedenen Richtcharakteristiken des c414 variieren kann ist die Frage sehr schwierig zu beantworten...

Wenn Du einen Allrounder brauchst der dank den Richtcharakteristiken und den Pads extrem vielseitig ist nimm das c414.

Wenn Du ein Einsteigermikro suchst ist das das c214 eines von vielen...aber natürlich mehr als brauchbar.
 
Das C214 ähnelt dem C414 in Niereneinstellung ein wenig, allem vorran würde ich die recht charakteristischen Mitten nennen. Ich kenne nur das alte C414 Modell ganz gut und wollte immer so eines selber besitzen. Eine Fachzeitschrift, die als eine der ersten über das C214 berichtete, erklärte den Hauptunterschied durch die Einfach- Membran, dadurch sei vor allem das Verhalten in den Höhen relativ deutlich anders. Das muss aber auch kein Nachteil sein, ich bin jedenfalls sehr zufrieden und wenn man nur die Nieren- Richtcharakterisik und vor allem es als Gesangsmikro braucht, kann man es ruhig mal mit dem C214 probieren.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben