Akai MPK49 und FL8XXL

  • Ersteller timmytizzle
  • Erstellt am
T

timmytizzle

Registriert
03.09.08
Beiträge
70
Reaktionen
0
Punkte
80
Hi!

Ich habe seit kurzem das Akai MPK49. Habe auch schon ein Template für FL gefunden, mit dem ich eigentlich zufrieden bin...

Leider klappt es aber bei mir nicht, die Fader und die Knobs zu definieren :(

Wie ich gelesen habe, muss ich mit der rechten Maustaste auf den Parameter drücken, dann auf "Link to Controller" und dann auf "Accept" und dann den Fader bewegen, den ich belegen will - oder!?

Also ich würde gerne die Fader in Control Bank "A" als meine Volumefader des Mixers benutzen und die Knobs als Stereo-Panner... Leider funktioniert das nicht so, wie ich es möchte.
Welche Einstellungen muss ich bei "[g=190]Channel[/g]" und "Controller" einstellen?

Hat jemand vielleicht ein Template dafür, oder kann mir sagen, wie ich dieses Problem löse?
Und hat jemand endlich das Snyc-Problem gelöst :) ?
 
Du solltest die Zuweisung durch Bewegung des gewünschten Controllers bei geöffnetem Dialog vollführen, nicht erst nach einem Klick auf Accept. Sofern denn die Auto-Detect-Funktion angewählt ist, schließt sich das Zuweisungsfenster automatisch und die entsprechenden Regler müssten erfolgreich zugeordnet sein.
 
jo danke - habs vorher schon entdeckt hehe... aber weisst du, wie ich die remote-einstellungen speichere? die gehen ja immer wieder verloren...

muss ich das projekt einfach speichern oder kann ich mir ein template für fruity loops erstellen (was ja eigentlich das gleiche ist8)?

hast du acuh ne ahnung, wie ich quasi in einem [g=77]vst[/g]-i das sample/bank wechseln kann mit den "time-division"-tasten? müsste doch unter program-change gehen, oder? habs mal mit "link last tweaked paramter" probiert, aber das geht nicht...
 
Ja, links setzten und das Projekt als Template speichern. Gibt auch irgendwie ne möglichkeit links global zu setzten aber ich erinnere mich das es im fl forum nicht empfohlen wurde.

Ich denke mal das kommt immer ganz auf das [g=77]vst[/g] instrument an ob man da mit program change die bank ändern kann. Kannst auch mal unter dem eintrag "List all parameters" (oder so ähnlich) im Kontext menü des [g=77]vst[/g] wrappers schauen. Da sind alle Linkbaren Parameter aufgelistet.
 
alles klar! vielen dank!
 
mal ne andere frage:

gibt es eigentlich endlich eine lösung für das sync problem des mpk49?
 
auf youtube hatte, ich vor kurzem einen lösungsansatz gesehen für das problem, müsstest gegebenenfalls mal googlen oder dich beim support informieren.
 
[g=7]Patch[/g] mal die Firmware vom MPK auf die neueste Version, damit läuft das Syncen schon viel besser.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
740
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben