
EpilogProlog
- Registriert
- 05.09.05
- Beiträge
- 45
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 56
Hi zusammen. 
ich habe neuerdings cubase 3 sx gekauft und komme damit nicht so ganz zurecht, und würd mich über eure Hilfe freuen. Ich bin genauso vorgegangen wie es auch im Handbuch steht.
Undzwar habe ich ein [g=365]Synthesizer[/g] v. Korg Micro, einen Sampler/Sequenzer Akai MPC2000xl und die Audio Karte von m-audio Audiophile 2496.
vorerst will ich den Synthie weglassen und versuchen mit der MPC über [g=32]Midi[/g] in Cubase aufzunehmen.
Zunächsteinmal die Einstellungen.
1. Stereo Outputs vom MPC (L+R ) mit Line In (L+R) in die Audio Karte.
2. Audio Karte [g=32]Midi[/g] Out mit MPC [g=32]Midi[/g] In 1.
3. MPC [g=32]Midi[/g] Out A mit Audio Karte [g=32]Midi[/g] In.
is die Einstellung bis hier korrekt?
Jetzt gehe ich zu den Einstellungen im MPC (Shift+9) [g=32]Midi[/g]/Sync Setup.
Dort sind zwei Fenster, einmal Slave & Master. Beide stell ich von OFF nach ON, und schalte
[g=32]Midi[/g] Clock ein und aktiviere "send MMC"
Dann starte ich Cubase, gehe in die Option "Transport" und wähle "Syncronisationseinstellung" .
Einstellungen siehe Bild.
Wenn ich jetzt am MPC was abspiele, sind die Balken in Cubase nicht über [g=32]Midi[/g]
sondern über Audio zu sehen, ist ja klar, weil Audio L+R ist ja auch angeschlossen.
Aber da ich gerne über [g=32]Midi[/g] aufnehmen möchte um nachher auch den Synthie eine [g=32]Midi[/g] Spur zu verpassen, würde ich gerne den Cubase als Sequenzer für den MPC sowie für den Synthie nehmen.
Mein Problem ist jetzt aber erstmal den MPC in Cubase über [g=32]Midi[/g] zum laufen zu bringen
und.
reicht es eigentlich aus, wenn ich den Synthie zusätzlich am MPC ([g=32]Midi[/g] IN 2 & [g=32]Midi[/g] OUT B)
anschliesse, um bei Cubase aufnehmen zu können? Da meine Interface nur ein [g=32]Midi[/g] in /Out besitzt. Oder empfielt es sich gleich eine anderen Interface anzuschaffen.
Digi001 o.ä.?
Vielen Dank im Vorraus. Grüsse.
ich habe neuerdings cubase 3 sx gekauft und komme damit nicht so ganz zurecht, und würd mich über eure Hilfe freuen. Ich bin genauso vorgegangen wie es auch im Handbuch steht.
Undzwar habe ich ein [g=365]Synthesizer[/g] v. Korg Micro, einen Sampler/Sequenzer Akai MPC2000xl und die Audio Karte von m-audio Audiophile 2496.
vorerst will ich den Synthie weglassen und versuchen mit der MPC über [g=32]Midi[/g] in Cubase aufzunehmen.
Zunächsteinmal die Einstellungen.
1. Stereo Outputs vom MPC (L+R ) mit Line In (L+R) in die Audio Karte.
2. Audio Karte [g=32]Midi[/g] Out mit MPC [g=32]Midi[/g] In 1.
3. MPC [g=32]Midi[/g] Out A mit Audio Karte [g=32]Midi[/g] In.
is die Einstellung bis hier korrekt?

Jetzt gehe ich zu den Einstellungen im MPC (Shift+9) [g=32]Midi[/g]/Sync Setup.
Dort sind zwei Fenster, einmal Slave & Master. Beide stell ich von OFF nach ON, und schalte
[g=32]Midi[/g] Clock ein und aktiviere "send MMC"
Dann starte ich Cubase, gehe in die Option "Transport" und wähle "Syncronisationseinstellung" .
Einstellungen siehe Bild.

Wenn ich jetzt am MPC was abspiele, sind die Balken in Cubase nicht über [g=32]Midi[/g]
sondern über Audio zu sehen, ist ja klar, weil Audio L+R ist ja auch angeschlossen.
Aber da ich gerne über [g=32]Midi[/g] aufnehmen möchte um nachher auch den Synthie eine [g=32]Midi[/g] Spur zu verpassen, würde ich gerne den Cubase als Sequenzer für den MPC sowie für den Synthie nehmen.
Mein Problem ist jetzt aber erstmal den MPC in Cubase über [g=32]Midi[/g] zum laufen zu bringen
und.
reicht es eigentlich aus, wenn ich den Synthie zusätzlich am MPC ([g=32]Midi[/g] IN 2 & [g=32]Midi[/g] OUT B)
anschliesse, um bei Cubase aufnehmen zu können? Da meine Interface nur ein [g=32]Midi[/g] in /Out besitzt. Oder empfielt es sich gleich eine anderen Interface anzuschaffen.
Digi001 o.ä.?
Vielen Dank im Vorraus. Grüsse.