
KarnEvil9
- Registriert
- 27.03.10
- Beiträge
- 31
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 46
Hallo allerseits,
ich weiß, die Frage klingt irgendwie dumm. Da ich aber noch nie ein Keyboard mit Aftertouch hatte, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht so genau, für welche Einsatzbereiche man das braucht (oder zumindest haben sollte)
Ganz aktuell plane ich, ein kleines Masterkeyboard (61 oder 73 Tasten) zu kaufen. Das Teil sollte keine! Hammermechanik haben, weil ich für diese Zwecke noch mein Roland FP-5 habe. Tatsächlich will ich es nur für Synthesizer- und Orgelsounds verwenden.
Beim Suchen habe ich festgestellt, dass ein Masterkeyboard ohne eigene Klangerzeugung ohne weiteres genauso teuer oder teurer sein kann wie/als ein kleiner Synthesizer.
So gibt es ja z.B. von Roland den Juno-Di für ca. 600 Euro. Wäre der z.B. als Masterkeyboard geeignet?
Ach ja, der hat kein Aftertouch, womit ich wieder bei meiner Ausgangsfrage angekommen bin.
Was kann man mit Aftertouch genau machen? Gibt es vielleicht irgendwo bei YouTube Klangbeispiele dafür?
Oder gibt es auf irgendwelchen Aufnahmen bekannter Keyboarder Abschnitte, wo ich hören könnte, was mit Aftertouch möglich ist?
Danke im schon mal Voraus für Eure Hilfe
Frank
ich weiß, die Frage klingt irgendwie dumm. Da ich aber noch nie ein Keyboard mit Aftertouch hatte, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht so genau, für welche Einsatzbereiche man das braucht (oder zumindest haben sollte)
Ganz aktuell plane ich, ein kleines Masterkeyboard (61 oder 73 Tasten) zu kaufen. Das Teil sollte keine! Hammermechanik haben, weil ich für diese Zwecke noch mein Roland FP-5 habe. Tatsächlich will ich es nur für Synthesizer- und Orgelsounds verwenden.
Beim Suchen habe ich festgestellt, dass ein Masterkeyboard ohne eigene Klangerzeugung ohne weiteres genauso teuer oder teurer sein kann wie/als ein kleiner Synthesizer.
So gibt es ja z.B. von Roland den Juno-Di für ca. 600 Euro. Wäre der z.B. als Masterkeyboard geeignet?
Ach ja, der hat kein Aftertouch, womit ich wieder bei meiner Ausgangsfrage angekommen bin.
Was kann man mit Aftertouch genau machen? Gibt es vielleicht irgendwo bei YouTube Klangbeispiele dafür?
Oder gibt es auf irgendwelchen Aufnahmen bekannter Keyboarder Abschnitte, wo ich hören könnte, was mit Aftertouch möglich ist?
Danke im schon mal Voraus für Eure Hilfe
Frank