Aerger mit den Nachbarn

Good4u

Good4u

Registriert
25.03.03
Beiträge
2.038
Reaktionen
72
Punkte
3.115
Hallo HR-Gemeinde

Ich habe folgendes Problem mit unseren Nachbarn (die unter uns wohnen): Die Familie hat 2 Kinder, ebenso wie die über und die neben uns. Allerdings trampeln die unten nicht einfach zwischendurch mal eben etwas rum, sondern trainieren quasi für einen Marathon, sprich 30 Minuten am Stück rumgerenne (nicht normales gehen) und das ärgert mich und meine Frau tödlich. Das direkte Gespräch mit der Familie haben wir schon gesucht mit der Bitte um etwas Rücksicht. Allerdings ist von dieser Rücksicht nichts zu merken. Es ist eher das Gegenteil der Fall.

Da ich nun die Möglichkeit habe, das Getrampel mit meinem Material aufzunehmen, frage ich mich, wie ich am besten vorgehe. Ich möchte nun das Dumpfe möglichst gut aufnehmen um unserer Hausverwaltung ein Muster zustellen zu können.

Meine Idee: Grossmembran auf den Boden legen, eine Schachtel drauf und das ganze mit einer Decke belegen, damit mögliche Störgeräusche nicht mit aufgenommen werden.

Ist dies eine gute Idee oder sollte ich es irgendwie anders machen? Danke für eure Hilfestellung.
 
Ehrliche Meinung?

Spart Euch das und sucht Euch eine neue Wohnung. Aus meiner Erfahrung macht es ü-ber-haupt keinen Sinn, uneinsichtige Mitmieter ein zweites Mal "bekehren" zu wollen. Wenn sie nach den ersten Mal nicht reagieren, werden sie es auch in Zukunft nicht tun.

Die Hausverwaltung einzuschalten bringt die Stimmung im Haus auch nicht grade auf den Siedepunkt - okay, vielleicht doch... ;)

Ich habe ähnliches hinter mir und wir sind letzlich auch umgezogen und hatten a) Super-Nachbarn b) unsere Ruhe.
 
Das Problem ist, dass wir erst im August eingezogen sind und mindestens ein Jahr (laut Vertrag) hier bleiben müssen. Zudem ist das ne wirklich tolle Wohnung.
Ich möchte ja den Kinder das Spielen nicht verbieten, sicher nicht, aber etwas weniger Galopp wäre schon schön.
 
also wenn die hausverwaltung einschalten, dann würd ich sie schon gleich in die whg einladen, dass sie sich das ganze gleich live anhören können. denn wenn du das aufnimmst, hört man da irgendein geboller, aber wie laut das nun wirklich ist, weiß keiner.
 
oder einfach selber lärm machen. so läufts bei mir. nach dem motto: lärmen und lärmen lassen. :)
 
Ich bin nicht der "Gleiches-mit-Gleichem-vergelten-Typ". Es geht mir eigentlich auch nicht um die Aufnahme der Lautstärke, sondern vielmehr um die Dauer.
 
kann ich schon verstehen. der typ der über mir wohnt macht abends auch immer den übelsten lärm. klingt immer als würde er sein sofa von einen raum in den anderen ziehen.
aber ich beschwer mich aus dem genanten grund nicht.
und vielleicht ham deine nachbarn, wenn du zurücklärmst, ja irgendwann ein einsehen.
 
das ist ein problem,
kann ich mir gut vorstellen :(

die beste lösung ist,
ihr redet nochmal mit den nachbarn
und vereinbart eine "feste trainingszeit" aus.

in der zeit können sie trampeln und machen wie sie wollen.
sag ihnen, dass dir viel daran liegt, friedlich miteinander
zu leben.

wenn das gütlich nicht geht, dann wirst du andere mittel wählen,
die allerdings nicht angenehm sind.
(sag ihnen ruhig polizei anwalt etc)

jeder mensch hat recht auf ruhe und von diesem recht muss
er gabrauch machen.

würde mich interessieren wie das weitergeht.

viel glück tommy :)
 
Hi,
oha, das kenne ich auch, es ist wirklich fürchterlich, wenn man so zugelärmt wird. Gerade die tiefen Frequenzen beim Trittschall bewirken, daß man sich fühlt, als wenn man inner Trommel lebt.
Bei mir hat damals nur geholfen, mir ne neue Wohnung zu suchen, obwohl ich auch erst kurz da gelebt hatte. Jetzt wohne ich im Dachgeschoss, hab kein Getrampel mehr über mir, und wenn die Kinder von unten mal Radau machen, ist Lärm von unten nur halb so schlimm.
Grüße
Edgar
 
Good4u schrieb:
Das Problem ist, dass wir erst im August eingezogen sind und mindestens ein Jahr (laut Vertrag) hier bleiben müssen. Zudem ist das ne wirklich tolle Wohnung.
Ich möchte ja den Kinder das Spielen nicht verbieten, sicher nicht, aber etwas weniger Galopp wäre schon schön.

Ganz ehrlich...vergiss es! Ich habe drei kleine Kinder, es ist unmöglich Kinder die ganze Zeit still zu halten und für die Eltern ist es der allergrösste Horror andauernd von Nachbarn angemosert zu werden. Ich habe das hinter mir, das macht einen echt fertig weil man sich dauernd unter Druck setzt weil man meint, dass die Kinde rzu laut sind. bei mir waren es noch nicht mal Fremde, sondern meine eigenen Großeltern die unter uns wohnten. Seit sie ausgezogen sind geht es uns was die tägliche Anspannung betrifft deutlich besser. Kinder muss man manchmal einfach lassen, ansonsten geht die Erziehung in die Hose. Daher versuch damit auszukommen und such eine andere Wohnung. Alles andere ist hoffnungslos bzw. auch unfair gegenüber der Familie. Mit Kindern hat man es heute eh schon schwer genug und ist im Land der Singles und Pärchen manchmal schon ein Halbassi. Oder mach selber laute Musik wann Du willst!

wenn das gütlich nicht geht, dann wirst du andere mittel wählen,
die allerdings nicht angenehm sind.
(sag ihnen ruhig polizei anwalt etc)
Das ist das Allerletzte und total assozial! So etwas ist wirklich unter aller Sau, wir reden hier von KINDERN!!! Wer selber Kinder hat weiss was es heisst Kinder zu erziehen und zu versuchen sie ruhig zu halten, alle anderen wissen gar nicht was für ein lockeres Leben sie führen, da ist ab und an Krach durch Kinder echt ne Kleinigkeit!


Aus meiner Erfahrung macht es ü-ber-haupt keinen Sinn, uneinsichtige Mitmieter ein zweites Mal "bekehren" zu wollen. Wenn sie nach den ersten Mal nicht reagieren, werden sie es auch in Zukunft nicht tun.


Das ist totaler Blödsinn, hast Du Kinder?

Nehmt´s nicht persönlich, aber bei dem Thema werde ich echt aggressiv, denn mit Kids ist man heute echt dauernd der A*ch und mosernde Nachbarn sind da noch die Krönung.
 
Ich muss frankeye definitiv zustimmen. Wir haben selbst keine Kinder aber oft welche zu Besuch und meine Freundin ist Kinderpflegerin - da bleiben einem die Geschichten darüber nicht erspart. Klar, dass dies für euch nicht unbedingt schön ist leuchtet auch ein. Auf der anderen Seite werden die Kinder abends früh schlafen wollen/müssen (so ist es bei uns nebenan), so dass man abends ab 20 Uhr bereits probleme hat seine Songs noch ordentlich mischen zu können. Das macht es noch "ärgerlicher".

Ich glaube allerdings, es wird im Allgemeinen zu wenig Rücksicht genommenauf Kinder. Wir waren doch alle selbst mal welche???

Zum rechtlichen kann ich sagen dass ich gerade vor 2 Wochen eine Radiosendung im WDR 2 gehört habe in der es um Mietrecht ging. Andauernde Lärmbelästigung wurde dort zu Lasten des Vermieters ausgelegt und stellt einen Grund zur Mietminderung dar. Das Klima im Haus verbessert ihr dadurch allerdings nicht, aber vielleicht lässt euch der Vermieter schneller wieder aus dem Vertrag? Zudem sieht es bei Kinderlärm wieder ganz anders aus als wenn sich zum Beispiel die Nachbarn permanent zoffen. Dazu gibt es eine Reihe Urteile, google mal danach.

Grüße
cRUSh
 
Tja, das Problem hatte ich auch mal...

Unter mir wohnte die Tochter des Vermieters. (Eine richtige Zigge)
Hatte sich permanent über mich beschwert (zu laut).

Dabei hat sie selber gelärmt das die Wände wackelten. (Mal abgesehen von obzönen Nebengeräuschen).

Hatte mich daraufhin entschlossen einen Proberaum anzumieten und
mein Studio dort aufzubauen. Dann war von meinerseiten Ruhe.

Die Alte hat allerdings hemmungslos weiter gelärmt.

Das war allerdings über 10 Jahre her.

Nun habe ich Eigentum und mein Studio wieder in meinen Wänden ....

und nette Nachbarn.


... was ich damit sagen will...

entweder Du hast nette Nachbarn.. alles Paletti.

A*****- Nachbarn = Proberaum anmieten oder Haus bauen oder
Hobby aufgeben.

Andere Möglichkeiten sehe ich leider für Dich nicht.


VLG

Silver
 
Hallo,

ich kenne die Probleme zur Genüge, wenn die Belästigung lediglich vom Rumgerenne der Kinder herrührt kannst du wahrscheinlich wenig dagegen tun. So ätzend das auch klingen mag, sucht euch nen Nachmieter und macht dem Vermieter klar, dass ihr da nicht mehr weiter wohnen könnt.

Sollte die Belästigung durch asoziales Verhalten entstehen (kenn ich leider auch nur zu gut), dann gar nicht lange fackeln: Sofort die Miete kürzen, dem Vermieter erklären warum. Wenn das auch nicht hilft, den Asis einfach nen Beutel Gras innen Briefkasten packen und danach die Bullen rufen wegen Dealerei :D

Oh mann, was bin ich froh, dass ich mittlerweile ein Eigenheim hab, ich hab unter solchem Mist auch schon so derbe gelitten, so was kann einem echt das Leben zur Hölle machen.

Gruss Tyler
 
Tach und danke schon mal für eure Stellungnahmen.

Ich möchte mal noch erwähnen, dass ich nichts gegen die Kids habe und auch der Meinung bin, dass Kinder ruhig auch Kinder sein sollen und es geht ja auch nicht darum eine "Spitalruhe" zu erwirken. Meine Eltern haben mir beigebracht, dass man in der Wohnung nicht rumrennt. Ich habs natürlich trotzdem manchmal gemacht. Die Kids unter uns tun es aber dauernd und legen dabei eine Kondition zu Tage von der ich nur träumen kann. Es geht ja nicht um Geschrei, sondern nur ums Getrampel und das soll ja nicht aufhören, sondern nur etwas weniger werden. Sogar die Familie über uns (hat auch 2 Kiddies) hat sich schon bei denen unter uns beschwert. Mit ein paar Adiletten an den Kinderfüssen wäre die Sache ja wohl schon aus der Welt.
Lustigerweise ist es immer um mindestens 50% ruhiger, wenn der Vater der Kiddies zu Hause ist.


Ich bin wirklich ein sehr toleranter Mensch. Bei meiner vorherigen Wohnung konnte der Nachbar aufs Klo gehen und ich hatte das Gefühl er pisst mir in den Kaffee. Aber dort hatten wir nie auch nur Ansatzweise irgendwelche Lärmprobleme.

Edit: Wir haben übrigens auch 3 Katzen und einen Hund (Flat Coated Retriever). Den Hund haben wir aber so erzogen, dass er nur bellt, wenns an der Tür klingelt und dies geschieht im Durchschnitt 1x pro Woche. Wir nehmen ja auch Rücksicht auf andere, dann sollen die das doch bitte auch tun.
 
Good4u schrieb:

Lustigerweise ist es immer um mindestens 50% ruhiger, wenn der Vater der Kiddies zu Hause ist.

Das kenne ich von meinen Nachbarn auch so :)

Ich kenne das Problem aber auch aus einer anderen Perspektive. Mein Sohn hat ADHS und das hat zur Folge das ich auch relativ häufig Stress mit den Nachbarn habe, obwohl mein Sohn nur jedes zweite Wochenende bei mir ist!

Es gibt nun mal solche und solche Kinder. Das hat oftmals nichts mit Erziehung zu tun. Hast du das Gespräch mit beiden Elternteilen gesucht?
Evtl. wäre es sinnvoll die beiden mal unabhängig voneinander anzusprechen!
Wenn die Kiddies leiser sind wenn der Vater da ist, kann es durchaus sein das er sich ganz schön für Dumm verkauft vorkommt, wenn man ihm erzählt das seine Kinder immer so laut sind!
So war es bei meinen Ex- Nachbarn. Der Papa hat ganz einfach nichts mitgekriegt, also hab ich mich an die Mutter und die Kinder direkt gewandt und das hat auch geholfen. Vor allem als ich denen anbot mit unserem Hund spazieren zu gehen, bzw. uns zu begleiten ;)
Ausgepowerte Kinder laufen in der Wohnung nicht mehr so viel herum !
 
Hi,

ich hatte in einer Wohnung mal auch ein deftiges Lärmproblem mit meinen Nachbarn (allerdings Erwachsene). Da direkte Gespräche nichts fruchteten, hab ich die Hausverwaltung einfach mal in meine Wohnung gebeten - denen fielen die Ohren ab :D Nächster Schritt war dann die Erstellung eines offiziellen Lärmprotokolls (kannst das ja mal googlen). Wirklich genützt hat im Endeffekt aber nur das wiederholte, mal freundliche, mal unfreundliche direkte Gespräch - und das auf DAUER. In deinem Fall dürfte das noch viel mehr zutreffen, weil Kinder beteiligt sind - und damit sind deine Möglichkeiten noch viel, viel kleiner geworden (ich weiß nicht, auf wie VIELE Urteile ich damals im Rahmen meiner Recherchen gestoßen bin, in denen Kinderlärm zwar als Problem, aber als zumutbar erkannt wurde).


Liebe Grüße,

Soares

PS:
Bitte: das ist KEIN Statement zur Frage "Wie viel Lärm sollen Kinder machen dürfen?".
 
Ich bin sooo glücklich über unsere Wohnsituation. Bei uns im Haus wohnen:
2 alte Frauen (eine schwerhörig,die andere seeehr tolerant)
2 Pärchen mittleren Alters (30-40, alle vier sehr nett und leise)
ein BWL-Student (tagsüber am lernen, nachts am saufen und wenn er nach hause kommt schlafen wir) und eben wir.

Das Haus ist sehr hellhörig (mir wurde auch schon in den Kaffee gepisst ;) ) aber wir haben absolut keine Probleme. Ich habe von beginn an allen Nachbarn gesagt, dass sie nur zu klingeln brauchen, wenn es mal zu laut wird. Aber bis jetzt hat sich noch nie einer beschwert (die Nachbarin schräg über uns hat sich sogar schon öfters gefreut "och, sie haben ja gestern nachmittag soo schön gesungen" ;) )

Es geht halt wirklich nix über ein gesundes Miteinander. Wenn das nicht mehr klappt (hatten wir auch schon) ist es wirklich besser, einfach auszuziehen.
 
Hi Fred

Sowas hatten wir eben vorher. Wir waren ganz oben im 3. Stock, EG und 1. OG war ne Duplexwohnung und im 2. war ein paar, dass sozusagen nie zu Hause war. War halt ne ganz alte Liegenschaft.
Unser jetziges Haus ist ca. 20 Jahre alt aber renoviert. Die Wohnung ist super schön, gross und mitten im Grünen, was natürlich für mich und mein Doggy wirklich sehr luxeriös ist.
Nochmals umziehn würd mich wirklich im wirklich ansch......
 
FredTadge schrieb:
(die Nachbarin schräg über uns hat sich sogar schon öfters gefreut "och, sie haben ja gestern nachmittag soo schön gesungen" ;) )

Das ist ja mal klasse! Habe für mich festgestellt, dass ich erst dann frei Singen kann wenn ich die Nachbarn einschätzen kann und ich feststelle dass keine leeren Ohropax Schachteln in der Mülltonne vorhanden sind. ;)

Wir haben nämlich von 2 Monaten neue direkte Nachbarn bekommen. War schon komisch irgendwie... Aber inzwischen haben wir ein eigenes freistehendes Häusschen "auf dem Land gekauft" in welches wir in zwei Monten einziehen, darauf freue ich mich schon. Wenn ihr danach von vermehrten Kuhsterben am Niederrhein lest wisst ihr was los ist.

Dem Threadersteller noch mal viel Glück das sich alles irgendwie regelt!

Grüße
cRUSh
 
Wir haben so ein Kind obenan dass scheinbar krank ist.
Es macht den ganzen Tag nicht anderes als Lärm.
Sorry ich war auch ein Kind, aber ich hatte eigentlich Spass am Spielen.
Aber dieser Kind von oben, klopft wenn wir auf die Toilette gehen, wenn wir in der Küche sind, eigentlich ununterbrochen.
Das kann doch nicht normal sein?
Brief an Vermieter ist raus und wenn das nichts nützt, müssen wir den Mieterschutz einschalten.
Vor allem ist komisch dass der schon 20 Jahre hier wohnt und es abstreitet Kinder zu haben. Es sind für ein Fam. auch zu kleine Wohnungen.
Und das seltsamste, keiner hat das Kind je gesehen es ist immer da, bei dem schönsten Wetter geht es nie raus.
Da würde ich doch auch durchdrehen.
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Interviews Moya Brennan
Antworten
0
Aufrufe
15K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben