ADAM P11a

  • Ersteller JDsounds
  • Erstellt am
JDsounds

JDsounds

Registriert
20.06.09
Beiträge
418
Reaktionen
8
Punkte
1.855
Kurze Frage!

Ich hab leider keine Möglichkeit Die oben erwähnten Monitore zu testen da es sie in keinem Laden in meiner Nähe gibt bzw nicht mehr gibt.

Nun zur Frage: Wie sind die im Vergleich zu den ADAM A7x oder A7.
Die Überlegung wäre: Neue A7(x) oder gebrauchte P11a.


Ich hoffe jemand kennt beide und kann mir helfen .


Josch
 
niemand?
 
Moin,

Vorteile A7X: Neuer, besserer Hochtontreiber. Die alten fand ich manchmal sehr schneidend, beim X-Art ist das besser geworden. Dazu löst er in meinen Ohren feiner auf.
Die A7 würde ich gar nicht mehr in Betracht ziehen, da die A7X in fast allen Belangen tlw. deutlich verbessert wurde. Allen voran eine deutlich bessere Raumabbildung/Tiefe auch im Vergleich zur P11a!
Die Bässe lassen sich besser beurteilen usw.

Dazu kommt das die P11a gebraucht tlw. soviel kosten wie neue A7 oder gar A7X, dafür hast du bei letzteren volle Garantie und bei der A7X eine bessere Box, wie ich finde!

Aber das ist natürlich nur meine Meinung ;)
 
Dazu kommt das die P11a gebraucht tlw. soviel kosten wie neue A7 oder gar A7X,

das war genau die Frage ob sich das lohnt.

Aber deine Aussage hilft mir schon echt weiter. Hatte auch mal bei b***** son test gelesen die ham auch p11a und a7x verglichen und meinten die a7x wären besser.

Habs aber auch halt andersherum schon oft gelesen.

Danke dir vielmals für deine Antwort!



lG. Josch
 
kann sonst noch jemand was dazu sagen?
 
Moin,

Vorteile A7X: Neuer, besserer Hochtontreiber. Die alten fand ich manchmal sehr schneidend, beim X-Art ist das besser geworden. Dazu löst er in meinen Ohren feiner auf.
Die A7 würde ich gar nicht mehr in Betracht ziehen, da die A7X in fast allen Belangen tlw. deutlich verbessert wurde. Allen voran eine deutlich bessere Raumabbildung/Tiefe auch im Vergleich zur P11a!
Die Bässe lassen sich besser beurteilen usw.

Dazu kommt das die P11a gebraucht tlw. soviel kosten wie neue A7 oder gar A7X, dafür hast du bei letzteren volle Garantie und bei der A7X eine bessere Box, wie ich finde!

Aber das ist natürlich nur meine Meinung ;)

die Raumabbildung der A7 ist doch optimal ...
 
naja er sagte ja das wäre nur so seine Meinung...

Konkret was zu den P11a???
 
ich kann nicht viel dazu sagen ausser da sich mit
meinen P11 seit eingen jahren mehr als zuferieden bin,
hab den kauf nie bereuht.

mfg
Torn
 
ok auch ne Antwort die was positives sagt.
Danke auch dir :)!

Ich muss irgend ne Möglichkeit für nen AB Vergleich finden.
 
was den Bass angeht, da sind die P11a schwächer als die A7X.
Mir gefallen die Mitten und Höhen der P11a aber besser als bei der A7X.
Dass sollte aber kein Grund sein sich gebrauchte Monitore zu kaufen.
Die A7X kommen mit Garantie und sind neu, was für mich viel zählt.
Du weist ja nicht wie die P11a behandelt worden sind oder?

LG
 
so langsam gewinnen die A7x.

Ich mein die gefielen mir auch echt so am besten von denen die ich mir angehört hab nur dachte ich eventuell wären gebauchte p11a die bessere lösong.
 
A7 haben schon gewonnen
 
stimmt sogar mehrfach....da hab ich sogar die möglichkeit die mit den a7x zu vergleichen...werd ich mal direkt morgen machen.
 
synthpark schrieb in #12:
A7 haben schon gewonnen
sorry, mit den A7 konnte ich mich garnicht anfreunden ... :schulterzuck:
Hab 3 Paare hier gehabt.

LG
 
So..ich war ausgibig testen.

Habe jede menge Instrumente gehört,einzelne Bass Spuren,Bassdums,Vocals,Ganze songs etc.

Adam A7 = Coole Detail getreue Dinger jedoch hat mich der hochtonbereich gestört weil es mir alles etwas harsch und scharf vorgekommen ist.

Adam A7x= Hochtonbereich Besser!,Bassbereich etwas detailreicher undnciht ganz so offen wie bei den A7 jedoch war mir der mittenbereich bei den A7 etwas klarer und nicht ganz so zurückhaltend ..das gefiel mir nicht so. Ansonsten fand ich so vom hören A7x besser. Die werden es.


BUMS Thema vom Tisch!

Danke an alle.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben