
GerriFF
- Registriert
- 08.01.08
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Hallo, Homerecording-User,
ich bin ganz neu hier und habe in absehbarer Zeit vor, mich mehr mit Homerecording zu beschäftigten. Mit meinen Fragen wurde ich allerdings dann auf dieses Forum verwiesen und eröffne nun ein Thema, da ich keinen für mich passenden Beitrag im Forum gefunden habe.
Nun, ich habe vor, mir ein Audio-Interface und ein dazu passenden AD-[g=60]Wandler[/g] zu kaufen. Ich habe mich bei dem Interface für das EMU 1212M entschieden. In einem anderen Forum wurde mir gesagt, ich bräuchte einen AD-[g=60]Wandler[/g] dazu. Mir wurde der Behringer Ultragain ADA 8000 Pro-8 Digital empfohlen.
Aber der hat doch nur 8 Anschlüsse, oder? Kann ich das irgendwie anders regeln oder brauche ich zwei? Finde hier auf der Seite leider keinen besseren oder vergleichbaren Wandker…
Der ganze Rest könnte nun in das Kabel-Forum kommen, aber da ich noch nichts gekauft habe und mich sowieso nicht so gut auskenne, erlaube ich mir mal, diese Frage hier einzufügen:
Ich weiß leider auch noch nicht so genau, wie ich das ganze dann anschließen soll. Ich benötige ein [g=131]ADAT[/g]-Kabel für die Verbindung zwischen der Soundkarte und dem Behringer. Aber um von meinem Yamaha 16/6FX zum Behringer zu kommen, benötige ich eine andere Verkabelung. Das Mischpult besitzt keine DirectOuts - habe aber hier auf der Seite einen Beitrag gelesen, dass man sein Kabel so modifizieren kann, dass der [g=84]Insert[/g]-Kanal "überbrückt" wird, damit man den EQ und den Fader des Mischpults trotzdem noch nutzen kann. Würdet ihr das empfehlen? Gibt es solche Kabel vielleicht schon fertig? Oder gibt es eine bessere Möglichkeit, das Mischpult mit dem Behringer zu verkabeln?
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir auf meine Fragen antworten würdet oder mir eure Erfahrungen zu der Sache schildern könntet, damit ich nichts Falsches kaufe.
Bin um jeden Rat dankbar,
Gerrit
ich bin ganz neu hier und habe in absehbarer Zeit vor, mich mehr mit Homerecording zu beschäftigten. Mit meinen Fragen wurde ich allerdings dann auf dieses Forum verwiesen und eröffne nun ein Thema, da ich keinen für mich passenden Beitrag im Forum gefunden habe.
Nun, ich habe vor, mir ein Audio-Interface und ein dazu passenden AD-[g=60]Wandler[/g] zu kaufen. Ich habe mich bei dem Interface für das EMU 1212M entschieden. In einem anderen Forum wurde mir gesagt, ich bräuchte einen AD-[g=60]Wandler[/g] dazu. Mir wurde der Behringer Ultragain ADA 8000 Pro-8 Digital empfohlen.
Aber der hat doch nur 8 Anschlüsse, oder? Kann ich das irgendwie anders regeln oder brauche ich zwei? Finde hier auf der Seite leider keinen besseren oder vergleichbaren Wandker…
Der ganze Rest könnte nun in das Kabel-Forum kommen, aber da ich noch nichts gekauft habe und mich sowieso nicht so gut auskenne, erlaube ich mir mal, diese Frage hier einzufügen:
Ich weiß leider auch noch nicht so genau, wie ich das ganze dann anschließen soll. Ich benötige ein [g=131]ADAT[/g]-Kabel für die Verbindung zwischen der Soundkarte und dem Behringer. Aber um von meinem Yamaha 16/6FX zum Behringer zu kommen, benötige ich eine andere Verkabelung. Das Mischpult besitzt keine DirectOuts - habe aber hier auf der Seite einen Beitrag gelesen, dass man sein Kabel so modifizieren kann, dass der [g=84]Insert[/g]-Kanal "überbrückt" wird, damit man den EQ und den Fader des Mischpults trotzdem noch nutzen kann. Würdet ihr das empfehlen? Gibt es solche Kabel vielleicht schon fertig? Oder gibt es eine bessere Möglichkeit, das Mischpult mit dem Behringer zu verkabeln?
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir auf meine Fragen antworten würdet oder mir eure Erfahrungen zu der Sache schildern könntet, damit ich nichts Falsches kaufe.
Bin um jeden Rat dankbar,
Gerrit