Ad lib Einsatz

Rear

Rear

Registriert
30.06.07
Beiträge
249
Reaktionen
0
Punkte
477
Hallo, ich hab mal wieder ein Problem und hoffe ihr seid bereit mir zu helfen.

Und zwar geht es diesmal um Addlips, welche ich von den Hauptspuren etwas abheben will, jedoch gelingt mir das nicht...
Ich habe es mit Effekten probiert, am Panorama rumgedreht und natürlich auch probiert, das ganze mit Lautstärke in Szene zu setzen ;)

Jetzt brauch ich Tipps von euch, wie ich die Addlips vom Restlichen abheben und trotzdem harmonisch reinmischen kann... (also was für Effekte sollte ich nehmen, wie stark Lautstärke/Pan einstellen usw).

MfG Rear
 
Es sind übrigens "Ad libs" als Abkürzung von Ad libitum

Was die Frage angeht: Stell doch mal einen kurzen Schnipsel hier rein!
 
Nene, "Addlip"! ;) ich glaub du meinst was anderes...
Addlip = ein verbaler Einwurf im Hintergrund nach (z.B. im Hip Hop) einem Reim.
(z.B. ein Lachen nach einer lustigen Zeile)
 
Hallo, rear,

"verbaler Einwurf" - genau das bedeutet Ad lib. Glaube es uns, es kommt tatsächlich von ad libitum... ;) ... ach so: ad libitum = lat. "nach Belieben".
Wird synonym auch für Improvisationen im Vocal-Bereich benutzt!
Bitte ein Soundbeispiel - "dann werden Sie geholfen"!

Viele Grüße
Klaus
 
Ohkay... hm, naja, kannte das bisher nur unter dieser Schreibweise,
kann auch Latein, aber kenn das nicht im Zusammenhang mit der Musik...

Egal...

Ich stell ein Beispiel morgen rein, bin jetzt gleich offline, muss morgen früh raus.

MfG Rear
 
Schon der 3. Thread in dem ich das innerhalb von wenigen Tage schreibe (wurde zwar jetzt schon erklärt, aber der vollständigkeithalber):

"Addlips" heißt eigentlich richtig "ad lib" und ist eine Abkürzung für ad libitum was soviel wie "nach belieben" heißt. In der Musik wird der Terminus u.a. verwendet für Gesangsimprovisationen um ein Lied auszuschmücken oder interessanter bzw. dramatischer zu gestallten. Jedenfalls ist es nichts was seinen Ursprung im Hiphop hat...

Im übrigen würde "Addlips" soviel wie "Lippen hinzufügen" heißen... :D :D :D
 
danke fürs addn
 
Ich finde gerade für Adlib gibts keine "Regeln" wie das hinzugemischt werden sollte. Kommt ganz drauf an was gerade anliegt. Das kann mal ein unauffälliges Hintergrundgelaber sein, dass ich fast unbearbeitet und sehr leise mit zugebe oder auch ein wichtiger/ auffälliger Part in nem kurzen Break, der dann lauter reingemischt wird. Oder eben wirklich stark editiert mit Zerre und ordentlich [g=108]Hall[/g] - eben wies passt.
 
versteh dein Problem auch nicht so ganz...
du kannst z.B. ein Wort einmal nachrappen und das in der mitte im panorama lassen, oder 2mal nachrappen und eins rechts, eins links pannen, kannstn delay, reverb, mit eq nen telefoneffekt draufpacken...
sowas kannst machen
lautstärke/pan einfach zuhören!! hörs dir an, wie's gut klingt...


btw. super beitrag Benyah
 
also hauptproblem ist bei mir, dass ich schon 3 spuren habe dh. bei worten die gedoubled werden sollen habe ich eine "center" eine "left" und eine "right" (links/rechts leise dazu gemischt)...

ich habe jetzt ein wenig mit roomworks nachgeholfen, es ist auf jeden fall besser... werde weiter testen...

mfg

edit: vor kurzem hat jmd mal einen link zu einer page gepostet, auf der man sounds downloaden kann (nicht findsounds.com)...
wenn den link noch jmd. hat, bitte posten. danke
 
doubler von waves druff, fertig!

wenn in den add libs n bissl pahsenschweinerei ist, juckt das nicht ;)
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Can
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben