Acustica Audio Azure

  • #101
Ist ein HQ Plugin dann um die 10 GB groß? :wtf:
 
  • #103
Ja, mit allen Anhängen.
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
  • #104
Hmpf, hatte letzte Nacht Azure das erste mal in einem echten Projekt drin. Wollte es als letzte Instanz vor dem Limiter haben, damit möglichst nichts noch dazwischen ist, das seine Textur verschmieren könnte.

Während ich die HiFi-Höhen sehr mag (hatte noch nichts, was etwas vergleichbares macht), wie auch die Gutmütigkeit in den Bässen und Tiefmitten... Der EQ hat mir immer meine Bratgitarren versaut. Selbst wenn ich nur was zwischen 3,5 und 4,5 K rausziehen wollte, wurden die entstandenen Löcher immer irgendwie mit so Sättigungswatte aufgefüllt, die sich so ähnlich anhört, wie das was feine Röhrenmics machen. Aber bei meiner Anwendung war das störend. Selbst wenn ich diese Mittenbearbeitung mit dem Fabfilter vor Azure machte. Werde heute nochmal versuchen, den Fabfilter hinter Azure zu platzieren, ob es dann besser wird.
 
  • Danke
Reaktionen: muffy und Kosaken-Kaffee
  • #105
Ich habe den Azure auf viele Summen gepackt und finde mittlerweile den Eq nicht mehr soo überragend, "the Money" ist mM der grüne Knopf.
 
  • #106
Ich finde es nach wie vor gut. Sehr gut. Das GUI sagt mir zu (guter Workflow bei MS Bearbeitung) und eben diese Höhen. Für diesen Nebeneffekt find ich schon noch einem Workaround. Die Fabse hinter Azure wird es hoffentlich richten. Aber es ist auf jeden Fall wieder ein Beispiel dafür, dass man solche Spezislisten nicht bedingungslos jedem weiterempfehlen kann, der einen Mastering EQ sucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #107
Hast du mal Ivory getestet?
 
  • #108
Nein, hab mich davor gehütet :confused: Findest du es besser?
 
  • #109
Nee, ích habe nur überlegt, es mal zu demoen.
 
  • #110
Ivory ist auch son eher "weichmacher". Clean und stabil wäre der Coral. Färbender und etwas "rotziger" der Gold. Green hatte ich lange gern, aber die aktuelle Version (auch schon alt) gefällt mir nicht mehr so richtig. Der wurde mit jedem Update schlechter.
 
  • #111
Der EQ hat mir immer meine Bratgitarren versaut. Selbst wenn ich nur was zwischen 3,5 und 4,5 K rausziehen wollte, wurden die entstandenen Löcher immer irgendwie mit so Sättigungswatte aufgefüllt, die sich so ähnlich anhört, wie das was feine Röhrenmics machen.

Wie heiss fährst Du den Azure an? Die AA-Pluggies können jetzt inzwischen zwar lauter als -18dbVU angefahren werden als früher (wohl wegen neuer Sättigung und Clipping) aber vielleicht probierst Du mal das Signal im Input von Azure auf -6db runterzudrehen und über Output wieder auszugleichen.
 
  • #112
Ivory ist auch son eher "weichmacher". Clean und stabil wäre der Coral. Färbender und etwas "rotziger" der Gold. Green hatte ich lange gern, aber die aktuelle Version (auch schon alt) gefällt mir nicht mehr so richtig. Der wurde mit jedem Update schlechter.

Green soll ja der nächste EQ sein, der das Core 12 Update bekommt. \o/
 
  • #113
Green juckt mich nicht... habe Surge ;)
Das selbe mit Ruby/Doc Fear. Wobei die Acquas wohl langsam Boden gutmachen und natürlich auch die Convenience Points bekommen... Die Neb3 Libraries sind für mich aber noch gut genug. Surge sowieso!

Und @Ungifted Ja, alles sauber gepegelt und nicht überfahren. Ist ja auch keine fiese Verzerrung, womit ich da zu kämpfen habe. Werde das mal mit dem Input Regler probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #114
Hab mit Pink2 gespielt in den letzten Tagen in dem Mixcontest Song.... da passt der super. Der Eq ist sehr nice (Model D) und der Compressor hat eine etwas bessere Attack. Preamp 2 ist mein Fav. Auf parallel Drums finde ich den Comp nochmal deutlich besser als den 2264 in Gold jetzt aktuell.

Die verbesserte Transient Funktion am EQ fühlt sich sehr griffig an und kommt dem, was man bei HW fühlt, nochmals näher.

Kaufen werde ich wohl den Azure. Der grüne Button macht schon so einiges wett :D Der EQ ist so schnön unauffällig, da reichen +1,5 db teilweise und schaltet man ihn aus klingt es deutlich schlechter.

Ruby ist sehr speziell... der passt halt eher so als Weichmacher finde ich.

Green wird sicherlich vom Update profitieren @RefinedRough
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #115
Sollte jetzt nicht erst mal das Magenta Update kommen? Noch vor Green?
 
  • #116
Möglich. Vermutlich haben das Plug viele... gab ja schon 3 updates.
 
  • #117
Ich habe gestern leider den Diamon EQ getestet. Leider, da ich ihn jetzt haben muss, wir wollen es, lästige Hobbitse. ;-)
 
  • #118
Nebenbei.... Wer den Azure lieber mit schwarzer GUI like Knif Soma nutzen möchte kann das Skin wie folgt ändern:

FB_IMG_1521277552191.jpg FB_IMG_1521243119359.jpg
 
  • #119
naja die helle Farbe ist besser für die Augen finde ich.
 
  • #120
Hab noch niemals ne Skin gewechselt. Sowas juckt mich überhaupt nicht :)

Aber ich muss meine Meinung zu Azure revidieren. Geiler EQ und ich hab ihn mir gegönnt. Hatte bei meinem ersten Urteil eine subotimale EQ Einstellung, die ich im Mix und mit einem anderen EQ vorgenommen hatte, für Teil der Azure Textur auf der Summe gehalten. Seitdem diese spezielle Sache in dem entsprechenden Mix gefixt wurde, hat mir Azure auf jedem Summensignal immer sehr gut gefallen. :right:
 
  • Danke
Reaktionen: Gel Mitglieder 16064

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben