abnahme von akustikgitarre mit 2 mikros - b1 und...?

Registriert
05.09.04
Beiträge
5.348
Reaktionen
158
Punkte
6.422
hey,

eigentlich sagt die überschrift schon alles.

ich nehme meine akustikgitarre momentan mit dem [g=332]b1[/g] ab und bin garnich mal unzufrieden.

ich möchte mir allerdings in absehbarere zeit ein zweites mikro kaufen, welches ausschließlich für die abnahme meiner klampfe das sein soll, natürlich zeitgleich mit dem [g=332]b1[/g].

könnt ihr mir DAS a-gitarren mikro nennen?

budget bis 300€, gerne billiger!
 
hey,

für 350 bekommst du doch das NT-5 Streopaar,
wirklich sehr geil die Mikros. lohnt sich auf jeden Fall die Investition.


mfg
Torn
 
hey torn,

ich dachte eigentlich daran, mein [g=332]b1[/g] mit einem anderen mikro zu kombinieren.

lieber das geld für ein mikro ausgeben, daß dann qualitativ hochwertiger ist, als eines des stereopaars.

ich finde das [g=332]b1[/g] ist etwas dünn in den höhen - ich hoffe, dieses manko mit nem neuen mikro aufzufangen.

ich könnte mir sogar ´n röhrenmikro vorstellen, ich denke, das könnte nen guten sound ergeben, wenn ich´s mit dem [g=332]b1[/g] signal zusammenmixe.

was denkst du? :)
 
Hi nochmal,


kannst du sicherlich auch machen, das [g=332]B1[/g] mit einem anderen zu kombinieren.


ich würd aber auch zu einem Stereo-Set raten, ob nun Rode oder Oktava o.ä. erstmal außen vor.
Ist eben flexibler, könntest auch mal "richtige" stereo-aufnahmen machen und ich finde gerade die Rode für A-[g=422]Gitarre[/g] ganz wunderbar.
Das [g=332]B1[/g] könntest du ja dann als Raum-Mikro verwenden.


Wenn du aber das Mikro, was du kaufen willst, auch für Gesang nutzen willst, würde ich auch ein gutes Großmembran-Mikro wählen.

Das wäre dann gegenüber dem [g=332]B1[/g] sicherlich ein Gewinn, auch für Akkustik-[g=422]Gitarre[/g] besser, wobei ein gutes Kleinmembraner-Set dort sicherlich noch ein Stückchen besser wäre.


Musst du eben abwägen, was wichtig ist :)


LG Marcel
 
Also wenn du schon ein Großmembraner hast, dann kauf dir ein schönes Kleinmembran, dat is für [g=422]Gitarre[/g] definitiv besser. ZUsammen mit dem [g=332]B1[/g] solltest du dann schon einen ausgewogenen Klang hinbekommen, gerade wenn dir die höhen zu dünn sind (was ich eigentlich bei dem [g=332]B1[/g] kaum glauben kann).

Hab aber leider keine Empfehlung für dich.
 
Hi,
kann den andern nur zustimmen. Habe selbst ein Groß- und zwei Kleinmembran-Mikros (siehe unten) und bin sehr zufrieden mit der Kombinierbarkeit.
Das AKG für weichere/wärmere Sounds und das/die NT5 für neutraleren, klareren Klang.
In diesem Song hab ich beide Mikros benutzt:

Thread zur Akustik Ballade

Ciao,
Mo
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben