Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ableton midi spuren routen
Erstellerelectropunk
Erstellt am
E
electropunk
Registriert
01.12.06
Beiträge
206
Reaktionen
0
Punkte
256
#1
ich hab mal ne frage.
ich habe da mehrere midispuren und möchte die alle auf eine spur legen.
muss ich die spuren auf eine audio spur legen ,und wenn ja wie geht das?
kann mir jemand weiterhelfen?
D
Disco_o_Neal
Registriert
11.03.06
Beiträge
31
Reaktionen
0
Punkte
62
#2
Das musst du schon genauer Erklären.3
Willst du die Midispuren in einen Mixdown auf eine Audio spur Rendern.
Oder willst du von verschiedenen Spuren das [g=32]Midi[/g] Signal in einen [g=365]Synthesizer[/g]/ Sampler jagen?
Bitte etwas mehr Details
gruß
Dis
Mithrass
Registriert
26.04.06
Beiträge
163
Reaktionen
0
Punkte
206
#3
also mich würde Vor allem 2teres interessieren. Bin zwar net der Fredmeister..aber das würde meinen Horizont erweitern...
Denk mal du willst verschiedene Synth´s auf einen Kanal haben um die gemeinnsam mit nem Kompresor zu verdichten oder nen gemeinsamen [g=108]Hall[/g] draufmachen, oder?
Da must du nen Audiokanal erzeugen und dann alles auf den draufrouten. Dazu wählst du bei allen Kanälen bei "Audio To" den neu erzeugten Audiokanal aus. Dort legst du dann alle Effekte drauf.
Mithrass
Registriert
26.04.06
Beiträge
163
Reaktionen
0
Punkte
206
#5
Nein. Mich würde interessieren wie ich ein [g=32]Midi[/g] Signal z.B. über verschiedene Synths laufen lassen kann.
verano
Registriert
16.01.06
Beiträge
47
Reaktionen
0
Punkte
53
#6
"[g=32]midi[/g] from" ... könnte da helfen!
also spur 1 mit den daten, spur 2 & 3 mit synth A & B. in spur 2 & 3 nun "[g=32]midi[/g] from" spur 1 einstellen ... müsste eine lösung sein.
Mithrass
Registriert
26.04.06
Beiträge
163
Reaktionen
0
Punkte
206
#7
werds mal probieren
Danke
E
electropunk
Registriert
01.12.06
Beiträge
206
Reaktionen
0
Punkte
256
#8
vielen dank erstmal werde das mit dem audio kanal mal ausprobieren.