Ableton auf 2 Monitoren mit untersch. Auflösung

Emmsen

Emmsen

Registriert
12.12.08
Beiträge
1.099
Reaktionen
217
Punkte
2.747
Hallo Gemeinde,

ich habe derzeit einen 22" (1680x 1050 [16:10]) Monitor am Rechner und bekomme nun noch einen 24" (1920x 1080 [16:9]) dazu. Da das aber noch nen paar tage dauert und ich einfach neugierig bin, würde es mich brennend interessieren, ob es sinnig ist, Ableton auf beiden Monis laufen zu lassen.

Vielleicht hat ja der ein oder andere diese Konstellation oder betreibt zwei andere Größen mit unterschiedlichen Auflösungen?

Edit: ich würde die gerne "übereinander" positionieren, falls das noch von Interesse ist, da ich sonst Angst habe nen Bullennacken vom ständigen rechts/links schauen zu bekommen ;)

LG und vielen Dank im Voraus
 
Es funktionieren beide Auflösungen ganz gut, wobei ich den 24er mit 1920 x 1080 vorziehen würde,
da man noch mehr Spuren gleichzeitig bei Ableton darstellen kann. Es kann aber immer nur 1 Sicht
gleichzeitig bei Ableton dargestellt werden, entweder die Clip -oder Bandmaschinen-Ansicht - die umschaltbar ist.

1 Monitor mit DAW-Ansicht - 2. Monitor z. B. Bearbeitung, Vst-Plugin, oder was weiß ich.
 
@Übereinander

Achte darauf, dass Du Plus-Koordinaten erzeugst, wenn Du die beiden Monitore in den Windows-Anzeigeeinstellungen positionierst. Bei [g=539]Cubase[/g] (V3 o V4 User: floxe ) war das mal ein Problem.

lg
Andi
 
hi
ich habe ableton auf 2 monitoren laufen
so hat man einfach mehr platz in der breite und kann viel freier arbeiten.
z.b. hat man mehr platz bei arangieren und viel mehr spuren bei der mixeransicht passen auf einmal ins fenster.

allerdings wirst du bei 24 und 22zoll ein problem bekommen mit deinen boxen.
die musst du dann so weit auseinander stellen dass dein stereodreieck im arrsch is wovon ich dringend abrate.

du könntest sie natürlich auch weiter nach hinten stellen dass es wieder passt aber homerecordler haben bekanntlich wenig platz fürs studio.

ich habe übrigens einen 22 und 19zöller und das ist genau richtig fürs stereodreieck

9c83b08a89be17ca4c10d823e82296f1.JPG
 
Danke für die Antworten.

Das mein Stereodreieck dann im Popo ist, war ja auch mein Gedanke, deswegen möchte ich sie ja übereinander positionieren.

Die Frage ist nur, ob das sinnvoll ist, da sie ja versch. Auflösungen haben und somit ja die Umbrüche auf den beiden Bildschirmen nicht passen werden und somit das programm damit klarkommt, wenn ich Ableton auf beiden Screens anzeigen lasse.

Wird aber wahrscheinlich darauf hinaus laufen, dass ich den großen als Abletonanzeige nehme und den kleineren für Plugins.

Hat vielleicht jemand schonmal das gemacht, was ich vorhabe, also bezüglich des Screens von Ableton auf zwei übereinander positionierten Bildschirmen mit unterschiedlicher Auflösung?


LG
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
16
Aufrufe
36K
daslicht
daslicht

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben