
copint
- Registriert
- 25.04.06
- Beiträge
- 219
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 290
kurze frage
wenn ich ableton [32-bit-software] über ein 64 bit-betriebssystem laufen lassen [und in der summe zum beispiel 8 gb ram habe] dann kann ableton natürlich mit maximal 4 gb ram arbeiten/rechnen ... gut
... aaaber wie ist es mit den vst? wenn ich über ableton [als host] mit einem vst arbeite, greift dieses dann auf die 4 gb ram zurück, mit denen ableton selbst arbeitet, oder würde es über die noch theoretisch 4 gb rest-ram arbeiten, die ich insgesamt habe - die betriebsbedürfnisse und kleinen hintergrundanwendungen mal nicht berücksichtigt?

wenn ich ableton [32-bit-software] über ein 64 bit-betriebssystem laufen lassen [und in der summe zum beispiel 8 gb ram habe] dann kann ableton natürlich mit maximal 4 gb ram arbeiten/rechnen ... gut

... aaaber wie ist es mit den vst? wenn ich über ableton [als host] mit einem vst arbeite, greift dieses dann auf die 4 gb ram zurück, mit denen ableton selbst arbeitet, oder würde es über die noch theoretisch 4 gb rest-ram arbeiten, die ich insgesamt habe - die betriebsbedürfnisse und kleinen hintergrundanwendungen mal nicht berücksichtigt?