Abhörmonitor Kaufempfehlung

  • Ersteller Ersteller Sektor
  • Erstellt am Erstellt am
Sektor

Sektor

Registriert
28.11.06
Beiträge
34
Reaktionen
0
Punkte
41
Tach gesagt...

Ich versuch es kurz zu machen. Ich suche gute Nahfeld-Abhörmonitore. Ich weiß das ich mit dem Limit von 200€ sicherlich keine Wunder erwarten kann. Aber es gibt ja eventuell auch für diese Preisklasse ein paar gute Modelle. Im Moment tendiere ich zu einer aktiven Variante aber wenn eine passive eher zu empfehlen wäre dann halt auch so. Bei der Musikrichtung die damit gemischt werden soll handelt es sich um HipHop/Rap und natürlich die Vocals an sich. Zudem wüßte ich gerne noch wie gut die Lautsprecher abgeschirmt sind. Ich kann sie auf Grund von Platzmangel wirklich nur direkt neben meinen PC-[g=226]Monitor[/g] stellen und kann keine Bildverzerrung-/störung gebrauchen. Vielleicht gibt es ja einen eindeutigen Favoriten wo sich alle einig sind. Auch wenn sich unsere Höreigenschaften alle unterscheiden.

Danke euch...
 
200 euro pro stück oder paar?

wenn paar, dann esi near05 (oder near05 experience)

viel mehr gibts in der preisklasse wohl nich...
 
wenn stück dann ja wohl die hs 50 von yamaha
für mich die besten abhörmonitore der welt
--in dem preisbereich-- :D
 
Tschuldigung, aber was ist das den für ein bescheuerter Avatar?
 
Avatara=die körperliche Manifestation eines Gottes im Hinduismus
;)
 
@mheadshot: nicht schlecht. Und wieder wat dazugelernt!
Passt ja wie Faust aufs Auge. lol.
 
Also 200 Euronen für beide. Habe auch schon an die ESI gedacht aber man sagte zu mir die haben sehr wenig [g=118]Bass[/g]. Also man bräuchte noch einen Sub dazu oder ähnlich. Könnt ihr das bestätigen?


Ja und mein Avatar kann kann ja wohl vollkommen egal sein.
 
Ich habe die ESI 05 nEar eXperience. Kranke Schreibweise, aber geile Böxchen für die knapp 240,- EUR. Sie haben nicht wirklich mächtige Bässe, aber dafür schön trocken und sauber und für meine Zwecke auch ausreichend tief. Die doppelt so teuren KRK kamen noch weiter runter, aber das war es mir nicht wert.

Ich habe mir später den (zugehörigen) Subwoofer ESI SW10K zugelegt. Aber damit ist es mir schon fast zuviel des guten, und der Sub steht bei mir ungenutzt herum. Ausserdem klingt er nicht so trocken und sauber wie die "Tops". Um seine Ehre zu retten: Der SW kann extrem laut, wenn laut gefragt sein sollte. Isses bei mir aber nicht.

Hope that helps.

Viele Grüße
Jo
 
Sektor schrieb:
Ja und mein Avatar kann kann ja wohl vollkommen egal sein.

:nonono: Sonst haettest so einen Scheiss ja auch nicht gewaehlt, oder?
 
Auf so eine Antwort habe ich die ganze Zeit mal gehofft. Schön Sachlich und Informativ. Ich danke dir aufjedenfall für den Erfahrungsbericht. Vielleicht hol ich mir doch die ESI. Die sind auch von der Größe Ideal.
 
Sag mal was ich denn mit euch los hier? Warum hängt ihr euch denn so an diesem Bild auf? Steht doch überhaupt nicht zu Debatte hier wer was für ein Avatar benutzt. Das ist ein goldener Schlagring....Und weiter? Wenn irgendwer hier irgendwas da hinein interpretiert ist das nicht mein Problem. Und im Titel steht auch nichts von: "Was sagt ihr zu meinem Avatar".
 
Also wenn du noch n bissl sparst, dann hol dir lieber die Yamaha HS50 (oder andere in der Klasse), hab ich auch und bin mit zufrieden. Wollt vor n paar monaten auch erst 200 euronen anpeilen, bin jetzt aber froh noch n paar wochen gespart hab und mir dann die yamahas geholt hab. Ich kenn die ESI`s nich, aber viele Monitore in der Preisklasse arbeiten nicht unabhängig, sprich werden von einem Verstärker aus gefahren... Die besseren Aktiven haben jeweils eine verstärkung. Die HS50 sind zwar im Bassbereich auch nicht die Stärksten (gehen bis ca. 55Hz), aber haben trotzdem einen "ehrlichen" klang.

mfg Siggi
 
Ja die Yamaha sind echt legendär. Sieht man ja in fast jedem Studio rumstehen. Wenn sich das bissel mehr ausgeben dann bezahlt macht könnte ich mir auch diese vorstellen.
 
Ja die Yamaha sind echt legendär. Sieht man ja in fast jedem Studio rumstehen
aber mit sicherheit nicht die hs50 sondern die NS10M. da liegt eben noch ein himmelweiter unterschied zwischen ;-)
peace
mika
 
Meinst du nicht die NS-10, wenn du von DEN legendären Monitoren sprichst?

EDIT: Hui, da war wer schneller :D
 
*Aba da steht doch auch yamaha drauf.*
Muha
 
hm … ich lese immer mal wieder mit, wenn es um tipps geht,
rund um die [g=226]monitor[/g]-speaker …

und je länger/öfters ich dies tue, umso mehr steigt meine verunsicherung*g

mittlerweile fehlt mir jeder bezugspunkt, *will sagen --> jeder empfiehlt etwas anderes …
und oftmals weiß man nicht einmal genau warum er/sie dies tut.

sicherlich, lautsprechersysteme sind, wie so vieles, auch geschmacksabhängig,
aber es müsste doch halbwegs klare richtlinien geben, die eine „gute“ abhörbox
(gut = preis-leistungsbezogen) von einer schlechten unterscheidet ?

die meisten, die sich zum ersten male einen reinen monitorlautsprecher zulegen,
die haben eben kein wirkliches gefühl/wissen, auf was es tatsächlich ankommt …
und somit ist es kaum möglich, dass man sich auf seine zuvor hifi-geeichten ohren
verlassen kann …

ich stand z.b. schon einige male vor einer monitorauswahl und ich gebe es gerne zu -->
ich habe gekniffen, weil ich keinen blassen schimmer hatte, wie sich mit diesem [g=226]monitor[/g]
tatsächlich arbeiten/mischen lässt …

z.b. die yamaha, ob nun die 50er oder 80er, die funkeln einen schon verführerisch an,
erinnern sie doch an die große legende, aber was steckt wirklich dahinter? …
so viele sind begeistert und genau so viele lehnen diese speaker kategorisch ab …

ist das alles nun eine reine geschmacksfrage ? … oder wirft hier jeder eben die dinge
in den tipp-topf, die er eben gerade selbst benutzt ? …

wie auch immer … es bleibt so vieles rätselhaft :-)

gruß
stephan
 
verflixte13 schrieb:

wie auch immer … es bleibt so vieles rätselhaft :-)

gruß
stephan

Nun ja, nicht alles.

Ich bin der festen Überzeugung das die Abhöre "gekannt" werden muss. Häufiges Hören von Referenz-Cds verschafft einem ein Gefühl für persönliche akustische Wahrnehmung in Bezug zu den gängigen Mixqualitäten in den aktuellen Produktionen.

Ich habe hier schon Sounds von Usern gehört die sehr fein klangen und auf verhältnismässig einfachen Monis gemixt waren.

Kein noch so teures System an Abhören kann die Erfahrung ersetzen (und sei es auch nur teilweise) die man benötigt, um einen Vergleichs-Mix zu erstellen.



Gruss Holgi
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
31K
Danielhoffnung
Danielhoffnung
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
R
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
52K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben