AAS Ultra Analog VA-1 "No Brainer" Deal - $15 bei audioMIDI

Wenn ich nicht angerufen hätte, wär der Key nie gekommen.
woher willst du das wissen? :D

übrigens: man kann den synth installieren und 14 tage OHNE EINSCHRÄNKUNGEN nutzen, bevor man ihn registrieren muß.
was ist also so schlimm daran, wenn die sich mit dem code ein paar tage zeit lassen?
 
#42
haha, ok.
 
Abgesehen davon sollte es eine Email auch tun, bin mal gespannt wie lange die Reaktion darauf warten läßt und wie lange mein Key braucht um den Weg zu mir zu finden. Habe eigentlich nur gutes über diesen Shop gehört, aber das macht mich langsam etwas sauer.
 
300LittleBirds schrieb:
Wenn ich nicht angerufen hätte, wär der Key nie gekommen.
woher willst du das wissen? :D

übrigens: man kann den synth installieren und 14 tage OHNE EINSCHRÄNKUNGEN nutzen, bevor man ihn registrieren muß.
was ist also so schlimm daran, wenn die sich mit dem code ein paar tage zeit lassen?

Na weil ich mir mit der bezahlung auch nicht "ein paar Tage" zeit gelassen habe. Mich stört das, ich habe bezahlt und möchte nicht extra noch über ne woche auf eine simple Email warten müßen. so lange braucht ne Mail heutzutage nun auch nicht ;-)
 
[d]Habe bisher auch keine Serial!

DAS war definitiv das letzte Mal bei diesem Shop![/d]

... als ob die hier mitlesen, Email ist gerade eingetroffen! Naja, ich war auf jeden Fall nicht ungeduldig!
 
Wow, scheint nur schwarz oder weiß zu geben.
Ich hab den sehr fix bekommen - andere haben die selbe Probleme wie ihr.
Ist natürlich schade D=
 
ich kann nur jedem empfehlen einfach eine email zu schreiben, wenn er noch keinen key erhalten hat.

ich hatte vorigen mittwoch bestellt und bis zum wochenende noch keinen key erhalten. am wochenende habe ich die email losgeschickt und gestern antwort erhalten inklusive key.

hatte sonst bei audiomidi auch noch nie probleme mit dem versand... wer weiß was dort grad los ist
smil470009513826a.gif
 
Habt ihr mittlerweile alle eure Seriennummer erhalten? Ich habe am Montag und am Mittwoch eine Mail an AudioMidi geschrieben und gestern Nacht die Antwort erhalten, dass sie keinen Zahlungseingang von mir finden können. Daraufhin habe ich heute Screenshots der Paypal Transaktion an AudioMidi gesendet und bei Paypal einen "Konflikt" gestartet......vielleicht sehen sie meine Zahlung jetzt.
 
Meine Mail hat ihre Wirkung erzielt, nach ein paar Stunden
hatte ich endlich meine Key nr.
 
meine ist auch noch nicht da... ich habe jetzt tausend Mails geschickt, wenn sich da nichts tut dann paypal-Daumenschrauben.

Bei meinem Paypalkonto ist die Zahlung an die raus auf der Rechnung aber von denen ist es noch offen, irgendwie komisch, denn da ist immer noch die Möglichkeit mit Paypal zu zahlen, das habe ich aber definitiv und an den Richtigen ja.
 
Nachdem ich bei Paypal einen Konflikt eröffnet hatte, haben die auch die Zahlung gefunden, scheint z. Zt. etwas chaotisch bei AudioMidi zu sein. Gestern Nacht kam dann auch die Seriennummer und damit ist für mich alles OK. Sehr schöner [g=365]Synthesizer[/g] und - wenn auch mit kleinen Hindernissen - klasse Deal!
 
Nach Drohung, kam bei mir auch gestern Nacht die SN.
Mit solchen Aktionen sorgen die nicht gerade für ein gutes Einkaufsimage bei Käufern aus Europa.
 
Sehr schöner [g=365]Synthesizer[/g]
eher sehr hässlich - aber so ist das mit den geschmäckern.

und weil ich den ultra analog nicht benutzt hab (bis auf mal kurz ein paar sachen einstellen und vom va-sound der vorletzten generation enttäuscht sein) erstmal konsequenterweise wieder das gehirn ausgeschaltet und den xils 3 gekauft.
auf ein neues und so :D

http://audiomidi.com/XILS-3LE-No-Brainer-Deal-P12808.aspx
 
Wie isn der XILS ?
Ich habe in der Demo versucht externes Material einzuspeisen aber das hat auf die Schnelle nicht geklappt =/
 
300LittleBirds schrieb:
Sehr schöner [g=365]Synthesizer[/g]
eher sehr hässlich - aber so ist das mit den geschmäckern.

und weil ich den ultra analog nicht benutzt hab (bis auf mal kurz ein paar sachen einstellen und vom va-sound der vorletzten generation enttäuscht sein) erstmal konsequenterweise wieder das gehirn ausgeschaltet und den xils 3 gekauft.
auf ein neues und so :D

http://audiomidi.com/XILS-3LE-No-Brainer-Deal-P12808.aspx

hey poste doch mal paar Sounds :)

ich hab mir den VA-1 gekauft und bereut. Instabil unter [g=539]Cubase[/g] UND [g=540]Logic[/g], eher schlechter Sound. ;)
 
300LittleBirds schrieb:
(bis auf mal kurz ein paar sachen einstellen und vom va-sound der vorletzten generation enttäuscht sein)


synthpark schrieb:
eher schlechter Sound

das sind eure subjektiven zustandsbeschreibungen wenn ihr auf die gui schaut und dabei ein paar presets durchklickt? oder kommen da noch konkrete fehlermeldungen?
 
fas1piano schrieb:

das sind eure subjektiven zustandsbeschreibungen wenn ihr auf die gui schaut und dabei ein paar presets durchklickt? oder kommen da noch konkrete fehlermeldungen?

wenn ich die Presets umschalte, kann es unter [g=539]Cubase[/g] 4 crashen.

Unter [g=540]Logic[/g] ist zwar der Host nicht abgestürzt, aber die presetumschaltung ergab merkwürdige Fehlermeldungen.

Und ja: die Presets klingen nicht sooo dolle. Aber ist ja mein Geschmack nur :)
 
@fas
das sind eure subjektiven zustandsbeschreibungen wenn ihr auf die gui schaut und dabei ein paar presets durchklickt? oder kommen da noch konkrete fehlermeldungen?
was meinst du mit "fehlermeldungen" in bezug auf kritik am sound?
aber ist klar: alle, die was kritisieren klicken nur ein paar presets durch.

hinweis: route mal eine schnell loopende envelope irgendwohin - da kommt nur noch grütze.
die filtersättigungsmodelle sind nach meinem geschmack nicht gelungen, das grundkonzept mit den zwei identischen modulen ist auf den ersten blick interessant, auf den zweiten braucht man eigentlich nie einen zweiten [g=208]vca[/g] - dafür darf man dann (wieder für mich) unübersichtlich weit auseinander liegende oszillatoren und [g=43]filter[/g] aufeinander abstimmen.

davon abgesehen ist das teil durchaus brauchbar - aber verglichen mit dem polyiblit z.b. (freeware) weiß ich nu nicht genau, was an dem aas-teilchen nun genau 190e wert sein soll ;)
scheint anderen leuten ähnlich gegangen zu sein, oder wie erklärt sich sonst der no-brainer-deal?

@synthpark
hab grad die serial bekommen, werde am nachmittag _vielleicht_ was zusammenschrauben ;)
es gibt auch eine demoversion, diesmal war ich etwas klüger und hab mir die auch vorher mal angeschaut.
 
300LittleBirds schrieb:
was meinst du mit "fehlermeldungen" in bezug auf kritik am sound?
ja - konkrete ansagen finde ich interessanter als "klingt voll nicht gut, ey, voll nicht analog, alta..."
alle, die was kritisieren klicken nur ein paar presets durch.
hast du doch selbst geschrieben ? - mal kurz was einstellen klingt nicht gerade nach "synth kennenlernen"

route mal eine schnell loopende envelope irgendwohin - da kommt nur noch grütze
bei mir kommt das, was ich erwarte. also ein lfo mit konfigurierbarer schwingungsform. route ich das auf den [g=208]vca[/g] oder die [g=42]eckfrequenz[/g] des filters, dann macht er genau das, was man vermuten würde...

die filtersättigungsmodelle sind nach meinem geschmack nicht gelungen
geschmackssache. kann ich gut nachvollziehen.

das grundkonzept mit den zwei identischen modulen ist auf den ersten blick interessant, auf den zweiten braucht man eigentlich nie einen zweiten [g=208]vca[/g] - dafür darf man dann (wieder für mich) unübersichtlich weit auseinander liegende oszillatoren und [g=43]filter[/g] aufeinander abstimmen.

link-parameter schon gefunden? ansonsten, klar, geschmackssache - wie einfach soll ein synth sein, wie kompliziert, wer hätte was gern etc... ich finds ein gutes konzept.

davon abgesehen ist das teil durchaus brauchbar - aber verglichen mit dem polyiblit z.b. (freeware) weiß ich nu nicht genau, was an dem aas-teilchen nun genau 190e wert sein soll ;)
scheint anderen leuten ähnlich gegangen zu sein, oder wie erklärt sich sonst der no-brainer-deal?
ich habe damals erheblich mehr bezahlt als den nobrain-preis, fühle mich aber nicht ausgenommen. zebra kann mehr, klar, und wer so etwas wie zebra hat braucht nicht mehr viel anderes in der VA ecke, vielleicht noch ace und/oder DCAM synth squad...polyblit kenne ich nicht, ich habe bewusst nur ganz wenige synths, die mir dann aber auch taugen und für die ich mir zeit nehme.

besonders am UA VA-1 ist der durchaus saubere VA sound. zb osc sync beim prodyssey ASB klingt nicht entfernt so sauber und gut.
 

Zurück
Oben