8 Spur CC-Multitracker (Cassette)

  • Ersteller Elminster
  • Erstellt am
Elminster
Elminster
Registriert
18.07.08
Beiträge
639
Reaktionen
101
Punkte
1.039
Ich hab irgendwie mal Bock auf einen Cassetten-Multitracker - 8 Spur. Was kennt ihr so und was ist gut?
Was gibts so als Rack außer den Tascam 238(s)?
Ich hab mir bisher den Yamaha MT8x II angeguckt - brauchbar?
Der Tascam 688 wäre mir ein wenig drüber...
 
B
Basselch
Registriert
19.05.07
Beiträge
485
Reaktionen
58
Punkte
698
Hallo,

...wenn Du eine guterhaltene, gepflegte und eingemessene Tascam 238 S bekommen kannst - die taugt auf jeden Fall...
Aber die andere Frage: Was erhoffst Du Dir vom Einsatz einer Compact-Cassette als Aufnahmemedium? Hoffentlich keine Bandsättigungseffekte, wie sie bei den großen Tonbandmaschinen ja möglich waren/sind und auch gerne genutzt wurden...

Viele Grüße
Klaus
 
muffy
muffy
Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
28.401
Reaktionen
22.015
Punkte
94.839
B
Basselch
Registriert
19.05.07
Beiträge
485
Reaktionen
58
Punkte
698
Hallo,
Von gescheiten Tapes mal abgesehen.
...nun, die Maxell XLII gibt's immer noch... ;) - wenn nicht der Name einfach weiterverkauft wurde und jetzt auf einem Billigstderivat pappt. Das 5er Pack für 80 € ist schon 'ne Hausnummer.... Auch die TDK SA ist noch zu haben, allerdings auch hier: "Costa gewaltig" :D
Meine alte Tascam 238 S war auf die Maxell XLII eingemessen - und funktioniert heute immer noch, jüngst erst nochmal beim Überspielen alter 8-Spur-Aufnahmen in den Computer festgestellt...
Unabhängig davon würde ich mir ein solches Gerät heutzutage nicht mehr zulegen, außer ich wäre ein extremer Nostalgiker :D - eigentlich müßte bei den heutigen PC-unabhängigen Multitrackern doch einiges drin sein.

Viele Grüße
Klaus
 
33eins
33eins
Ex-Rockstar
Registriert
04.11.20
Beiträge
302
Reaktionen
140
Ort
Böblingen
Punkte
727
Unabhängig davon würde ich mir ein solches Gerät heutzutage nicht mehr zulegen
+1

Vor Urzeiten hatte ich diesen Yamaha 8-Spur-Cassetten-Recorder selbst mal. Ja, war damals durchaus ein tolles Gerät! Ich war trotzdem froh, den dann durch ne Fostex R8 1/4"-Bandmaschine ersetzen zu können, die wiederum einer 16 Spur 1/2" Maschine wich, bis die dann von ner 24 Spur 2" ersetzt wurde, die ich ca. 10 Jahre in Betrieb hatte. Parallel dazu dann Tascam DA78 Maschinen mit Hi8 Tapes.
Heute würde ich um´s Verrecken nicht mehr auf bandgestütze Aufnahme-Systeme zurück wollen, Analog-Hype hin oder her ...

Also meine ernstgemeinte Frage an @Elminster :

Warum bloss willste Dir das denn antun ... ?

Cheers :)
 
Nachtschicht
Nachtschicht
Registriert
20.08.11
Beiträge
8.148
Reaktionen
4.597
Punkte
22.080
fun fact: 8 spur kassettenrecorder klingen ziemlich exakt halb so gut wie 4 spur kassettenrecorder ;-)
 
D
drummerjoerg
Registriert
24.06.14
Beiträge
189
Reaktionen
73
Punkte
418
Ich hab irgendwie mal Bock auf einen Cassetten-Multitracker - 8 Spur.

Ich kann den Wunsch und die damit erhoffte Emotion durchaus verstehen.;)

Aber über Tonband und gar Cassetten ist hier bereits alles gesagt worden.
Ich würde ein Auge auf den Nachkömmling dieser Geräte riskieren:
 
D
drummerjoerg
Registriert
24.06.14
Beiträge
189
Reaktionen
73
Punkte
418
Bock auf einen Cassetten-Multitracker - 8 Spur.
Ich erhoffe mir Spaß bei dem Umgang mit dem Tracker!
Der 4-Spur-Tascam-Cassettentracker war damals (1982 ?) eine coole Bereicherung im Hobbybereich. Aber nie ein Ersatz für eine Bandmaschine.

Der 8-Spur-Tascam-Cassettentracker war ehr "ein Griff in die Kloschüssel",;) weil 8 Spuren für solch ein schmales Cassettenband einfach zu viele waren/sind.

Heute gibts das Tascam Portastudio mit SD-Karten-Aufzeichnung.
 
H
hanselmann
Individualist
Registriert
27.11.18
Beiträge
476
Reaktionen
288
Ort
Hamburg
Punkte
1.355
Ich kann verstehen, daß jemand einfach aus Spaß sowas probieren will, und wer weiss, was dabei rauskommt.

Diesem dann irgendein Digitalfedöns mit sd card o.ä. zu empfehlen, weil es „besser“ ist……naja.

Entweder Retro oder nicht.

Ich habe mir übrigens damals vor LANGER Zeit die Nase platt gedrückt am Fenster von „Orgel Dehmel“, weil da ein mt4x stand. Das war mit 14 Jahren mein absoluter Traum!
Habe ich aber nie geschafft, mein erstes Band zuhause war später eine A80 von Fostex, da habe ich allerdings anderswo schon mit 2“ gearbeitet.

Also irgendwie kann ich das schon verstehen, habe auch schonmal gezuckt bzgl. Kindheitstraum.

Allerdings beschäftigt mich der Rest des ollen Geraffels schon zu sehr.
 
B
Basselch
Registriert
19.05.07
Beiträge
485
Reaktionen
58
Punkte
698
Hallo,

Einfach, weil ich Bock drauf habe!

Ich erhoffe mir Spaß bei dem Umgang mit dem Tracker!
...dann nur zu - in diesem Falle bleibe ich bei meiner Empfehlung, sich nach einer guterhaltenen und gepflegten Tascam 238 S umzusehen. Tascam war vor allem damals immer gebaut wie ein Panzer und auch bei der 238 S zeigte sich die wertige Verarbeitung. Wenn Du noch jemanden findest, der Dir so ein Teil ein wenig wartet - längst nicht mehr jeder Radio- und Fernsehtechniker kann sowas noch... - dann viel Spaß damit (...ehrlich gemeint, ohne Ironie!).
Alle möglichen Contras wurden ja bereits genannt...

Viele Grüße
Klaus
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Loop_Breaker
Loop_Breaker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Oben