7 Saiter

  • Ersteller montybunker
  • Erstellt am
montybunker

montybunker

Registriert
28.12.04
Beiträge
2.224
Reaktionen
821
Ort
Bochum
Punkte
5.696
Moin!

Ich habe gerade ca. 300-400€ "über" und habe Bock auf eine 7Saiter Gitarre, um mal auf neue Sounds/Ideen zu kommen...
Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass in einer meiner Guitar-Zeitschriften eine "nice price" Variante wäre, aber habe nichts gefunden.

Hat jemand Tipps bzw. gute Erfahrungen mit einem 7Saiter in meiner Preisklasse gemacht?

Grüße aus dem Ruhrpott
 
hey,
das was mir im Moment einfällt wäre eine Schecter Damien-7
die kostet aber ca. 560€
Ansonsten gibt es soweit ich weis von Jack&Danny günstige 7-Saiter, kann zur Quali abe rnix sagen.
Ich selbs thabe die 6-Saiten Verison der Shcecter,
und für das Geld ist es eine TOP Gitarre, die Damien-7 wäre denke ich genau so gut, müsstest
halt noch ein weing sparen.

mfg
Torn
 
7 saiter um 400? hm.. naja .. würd ich eher abraten... vorallem was genau erwartest du dir für enorm neue ideen mit einer saite mehr? naja das musst du dann eh wieder selber wissen.. ich würd bei dem budge das du da gerade hast auch wenns schwer ist, raten noch zu warten.. denn du befindest dich genau im lowmid budget bereich und für 600-800 euro bekommst du schon eine gitarre die wirklich was taugt auch auf lange sicht hin gesehn... also mein ratschlag warten!
 
lass doch aus gäg mal die hohe e saite weg. dann haste nen 6-saitigen 7-saiter....
;)
 
oder wenns um die tiefen geht eine baritone!
wenn das für dich intressant ist, hätte ich dir eine Les Paul Baritone (epi) mit perfekter Bundreinheit anzubieten. passt auch genau in dein preissegment.
Hat eine längere Mensur.
LG
 
Hallo,

ich find die Olde Wolbers als 7 Saiter der absolute Hammer, kostet glaub´ ich so um die 500 600 Euro. Dafür aber mit aktivem EMG da geht die Post ab.............

Gruß Mike
 
ich hab einmal im laden einen ibanez 7-saiter gespielt und war von deren bespielbarkeit sehr angetan. (seehr flacher hals, das find ich geil - war wohl ein rg) aber das genaue modell als auch der preis ist mir nicht bekannt. ich weiss nur noch dass der korpus ne holz-optik (matt) hatte. naja.. :D
sonst gibts in deiner preisklasse auch noch die hier: http://www.musik-produktiv.de/shop2...id=!18121995&quelle=volltext&such_inx=1238273

na dann viel glück,

phantom
 
Nachtrag: die Schecter DInger kosten bei PPC MUSIC
jetzt nur 379€ sind also in deinem Preisrahmen.

mfg
Torn
 
Danke Folks!

Ich werde vergleichen...
Den Tipp mit der H als ESaite fand ich am kreativsten ;-) Auf solch einfache Sachen bin ich nicht selber gekommen... tsetsetse---
Beim Wummsen brauche ich die hohe E Saite eh nie ;-)
Bari-Gitarren habe ich schon gute im Angebot gefunden...
Grüße aus Witten
*Weltmeister*

*Spiel die Pause nochmal ein!*
 
Beim Wummsen brauche ich die hohe E Saite eh nie ;-)

dann nimm dir ne 6er, feil den sattel bissl aus und zieh nen 7er satz drauf ;)

mfg drai
 
Ich kann die Ibanez RG7 420 oder das nächst "größere" Model mit dem zusätzlichen [g=72]Single Coil[/g] zu den zwei Hums sehr empfehlen. Für den Preis ist das eine sehr gute [g=422]Gitarre[/g]. Haben davon im Studio zwei stehen. Geniales Griffbrett und die Floyd Rose Bridge ist auch sehr zuverlässig.
 
Die Schecter kann ich nur empfehlen, hab die 007 Elite und bin damit sehr zufrieden.
 

Ähnliche Themen

muffy
Antworten
43
Aufrufe
4K
Deathofsincerity
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben