64Bit, Fireface 800, Windows 7 & ABleton 7

  • Ersteller Kabelstapler
  • Erstellt am
tjoah so hät ich das auch gerne... meinst du ich sollte auch mal ein bios update machen ?
Treiber kann ich für 1394 folgende auswählen:
1394 OHCI Compliant Host Controller
1394 OHCI Compliant Host Controller (Legacy) <- aktiviert
Texas Instrument 1394 OHCI Compliant Host Controller

ansonsten hab ich jetzt current latency durchschnitt 140
absolut maximum 187 - immer noch recht viel oder ?

hab jetzt in den fireface settings 256 samples, Limit Bandwidth auf Analog 1-8, sowie system clock auf 192Khz (zum schauen), verändert hat das aber nüscht.

bin übrigens auch auf quadcore.
 
ja bios update ist von nöten!!!

guck ma auf der gigabyte seite.. da findest du auch ein tool zum flashen!

also unter Win 7 hab ich auch ein wert von 40 bis 50. wird auch nicht besser laut gigabyte!
 
update:
bin ich im ableton live:
current latency ca. 400
absolute Maximum 559

:(

werd erstmal was essen - danach kümmer ich mich ums bios update - meld mich danach...
 
also mein bios hab ich damals beim zusammenbau des PCs schon auf den aktuellsten Stand gebracht (F9)...
 
hey leute, ich muss leider mitteilen, dass mein System immer noch nicht funktioniert.

Hat irgendjemand Lust mir Stück für Stück zu helfen um herauszufinden, was die Ursache des Problems ist ? Ich bin leider kein Informatiker, hab aber Grundwissen.

Ich bekomme über den latency Checker immer noch einen Schnitt von 300 und höher, Systemauslastung von 40% und das bei wenigen VSTs und Audiomaterial auf Ableton 7 (Version 7.03).

Bei deaktivierter Soundkarte und geschlossener [g=17]DAW[/g] bin ich bei ca. 125 (Latency Checker - glaube das sind microsekunden).

Ich habe mein Mobo geupdated (Gigabyte ep-43-DS3), mein Bios aufs neuste Upgrade geflasht.

Hier mein System:
Mobo: Ga-Ep-43-DS3
Prozessor: Quadcore 2,83 Intel q9950
Ram: 8GB Kingston pc2 6400 Ram - glaube 800MHz
NetzteiL: Enermax 425W Pro82+
Grafik: Sapphire HD4350 512MB
Laufwerk: LG DVDB GH22NS50
HDs: WD Caviar Black 640GB
Toshiba 500GB

ich weiß echt nicht mehr weiter - denke drüber nach das Motherboard auszutauschen, das Betriebssystem zu wechseln, zu Ableton 8 zu wechseln - aber ich hab echt schon soviel Geld für neues Equipment ausgegeben - da will ich nicht noch eine unnütze Investition tätigen, die dann nur wieder zur Folge hat das es trotzdem nicht funktioniert....

danke im voraus für die Hilfe,
Kabelstapler
 
du hast überflüssige treiber und dienste und applikationen geschlossen/deinstalliert/deaktiviert ?
 
Hi,
überlege mir auch den Umstieg auf Win7 64 , aber wenn ich jetzt schon wieder lese, dass man alles was nicht unbedingt laufen muss deaktivieren oder löschen muss, selbst bei Quadcore mit 8 Gig Ram, dann wird mir jetzt schon wieder schlecht. ;)

lg, Phil
 
dann machs halt nicht.

ich hab W7 64bit am rennen. keine probs.

anscheinend haben immer die leute probleme, die keinen plan haben und sich auch nicht selbstständig wissen aneignen können.
das hat auch meistens nicht viel mit dem system zu tun - weil ich kann auch ein altes win2000 derart zumüllen, das der DPC auch nur noch im roten bereich werkelt.

(mal ganz pauschal abgelassen)
 
@ buffi - soll ich dir mal einen Screener meiner Dienste/Applicationen schicken, damit du mir helfen kannst was überflüssig ist ?

Mein Senf zum letzten Post: das hat nicht viel mit "kein Wissen aneignen können" zu tun. Denn Probleme dieser Art sind ja scheinbar sowohl auf Hardware, als auch auf Software zurück zu führen. Dazu kommen in meinem Fall noch neues OS, neues System (64Bit) + neue Soundkarte. Das alles ist so vernetzt das man nicht wissen kann, wo man anfangen soll.

Ich hab den Rechner selbst zusammengebaut und interessiere mich generell immer sehr dafür neue Sachen dazu zu lernen, weswegen ich auch studiere.

Generell treffen sich Leute in Foren ja um Problemstellungen gemeinsam zu lösen - damit würdest du pauschalisieren, dass ein großer Teil sich kein Wissen aneignen könnte - was ich ehrlich gesagt recht unberechtigt finde.
 
wie gesagt
das hab ich pauschal abgelassen und das trifft auf viele blindgänger zu.
die ausnahmen bestätigen die regel
und die haben auch nicht unbedingt was mit studieren zu tun.

ich kann in deinem fall nur eins sagen:
erfahrung erfahrung erfahrung sammeln
d.h. selber machen und rumprobieren
logisch rangehen
fehler eingrenzen

das ist das was ich auch gemacht habe und das hat mich zum ziel gebracht
und das zu 100% ohne in foren zu fragen wie die prozessliste oder diensteliste aussehen muss
da gibts keine pauschalen sachen

du musst dich informieren wie was zusammenwirkt und dann kommst du ganz automatisch auf die problemfelder und damit zur lösung
erst wenn du das verstehst kannst du zu 90% an ein system rangehen und das einfach entschlacken, ohne das du weist, was da alles ausgeschaltet werden soll oder nicht.

evtl liegt es auch an meiner ausbildung, das ich fehler so energisch ausmerze und es erstmal stundenlang selber ausprobiere was ich selbst bewerkstelligen kann, damit es klappt
aber wenn ich immer lese, wie pauschal auf komplizierte fragestellungen geantwortet wird, oder für ein komplexes problem eine pauschale frage gestellt wird, dann krieg ich das kotzen :) .
 
das verstehe ich. ich versuche auch nicht eine generell Antwort zu finde - ich suche mehr eine helfende Begleitung, dass ich nicht unnötig Zeit verschwende.

wie sollte ich systematisch vorgehen ?

es scheint ja eine Störquelle zu geben, die die Realtime Audio Funktion beeinträchtigt --> das ist ja das was latency Checker checkt oder ?

mein Elektronikhändler sagt: Anderes Betriebssystem draufmachen und gucken ob das Latency Check immer noch so mies ausfällt.

--> Welches Betriebssystem würdest du/ihr mir empfehlen für 8gb Ram, QUadcore System & ABleton 7?
--> sollte ich direkt auf Ableton 8 umsteigen ?
(hab schiss das ich die alten 7er Projekte dann nicht wieder korrekt aufspielen kann bzgl. VSTS, Samples, Warpings, etc...)

wenn das mit dem Betriebssystemwechsel nicht funktioniert, sagte man mir dort (per Telefon - d.h. sie haben den Rechner nicht gesehen) - Motherboard muss gewechselt werden.
--> was denkst du/ihr ? Ich hab bisher noch nicht wirklich Fehler gefunden die mit dem EP-43 DS3 von Gigabyte bekannt sind...

danke im voraus für alle ratschläge
 
hab jetzt ableton 8 installiert - der latency checker chillt um die 250.

ich kann alles benutzen, aber ich denke das es dennoch ein hardware problem ist --> motherboard. wird dann irgendwann mal gewechselt. noch gehts.
danke, Kabelstapler
 
naja dein DPC chillt um die 250µs
und du kannst alles benutzen

wo ist jetzt das problem?

ich hab teilweise 900µs (auf meiner W7 [g=17]daw[/g])
und hab keine probleme damit.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben