64Bit, Fireface 800, Windows 7 & ABleton 7

  • Ersteller Kabelstapler
  • Erstellt am
Kabelstapler

Kabelstapler

Registriert
11.06.08
Beiträge
381
Reaktionen
40
Punkte
1.020
Hi Leute,

ich bin recht verzweifelt - bei mir hat vor 2 Monaten der Blitz eingeschlagen, was mich zum Upgrade meiner Hardware motiviert bzw. gezwungen hat...

Mein Sytem:
Quad Core 2,8Ghz Intel, 8GB Ram, Fireface 800 über Firewire 400 (hab aber auch einen 800er Anschluss am Mainboard), ABleton Live 7

Meine Probleme:
- Knacksen (wie bei Sync Problemen o.ä.) beim abspielen von Winamp, Itunes oder Ableton Live mit mehreren VSTs/Audio Track
- Ableton ist extrem langsam und hat viele Abstürze..
- mehrere meiner VSTs funktionieren nicht...

ich bin auf der Suche nach einer Lösung, meine Hardware bestmöglichst zu benutzen (d.h. auch die 8 gb Ram + den quad). ABleton 7 und 64bit Syteme scheinen sich nicht so zu mögen...

wie krieg ich den haufen zum laufen ? ich will musik machen :....(

danke im voraus
 
Frage mal Ableton, ob Live 7 unter Win7 läuft. Ich kenne die Antwort und du darfst einmal raten. ;) Bei dem Fireface vermute ich auch mal Win7 als Übeltäter.
 
Meinst du es würde mit Ableton 8 laufen ? also auf Vista hab ich garkeine Lust, wenn dann XP 64 oder so.

Was würdest du/ihr mir empfehlen? Würde echt ungern nochmal alles neu installieren ...
 
Empfehlen? Schaue doch mal nach, was die Hersteller empfehlen für ihre Soft-/Hardware. Nur dann kannst du dir auch sicher sein bei Problemen, vom Support sinnvolle Antworten zu bekommen. Da ich weder Live 7 noch das Fireface habe, müsste ich selber erst auf den jeweiligen Sites schauen. ;)
 
also es gibt nur infos für ableton 8 und das läuft auf vista oder xp (ob 32 oder 64bit stand schonmal garnichts)

was ist mit den Compatibility Mode... hab vista und xp probiert - hat aber nichts gebracht. Ich hab auch gelesen das ABleton Probleme mit 64bit hat.

Hat irgendwer schon Erfahrungen mit Windows 7/64bit ?

wie gesagt - bzgl. des rme fireface habe ich auch Probleme unter Windows ohne [g=17]DAW[/g].

Laut Hersteller ist das INterface Windows 7 kompatibel...
 
Mach mal das neueste Flashupdate vom Fireface, ich glaub das ist das
für die 64bit Anwendungen.
 
Also Ableton 8 läuft unter win 7 64 [g=395]bit[/g]. Das Fireface 800 läuft auch unter WIN 7 64 [g=395]Bit[/g] mit dem 1394 (ALT) Treiber ohne Probleme.

Flash Update vom Fireface machen, neuste INF treiber installieren. DPC Latency Checker mal runterladen und starten...

Daann am besten mal ein Screenshot machen und hier Posten...

Was hastn fürn Motherboard eigentlich???

grüße
m
 
das motherboard: Gigabyte GA-EP43-DS3

http://www.gigabyte.com.tw/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=2846

Flash Update hab ich wenn ich mich richtig erinnere gemacht.

Werde dann wohl ein Live Update machen müssen - wollte eigentlich erstmal bei 7 bleiben aber das wird dann ja wohl nichts...

@michaelknop:
Was meinst du mit INF Treibern ?
Benutzt du die gleiche Konfiguration wie ich ?

guden,
Kabelstapler
 
Also Inf treiber sind die Chipsatz Treiber von Intel. Die unbedingt installieren.

Wir verbauen bei unserem Audio PC Home das Gigabyte ep 45 - ds3l.

Das DPC latency tool findest du hier

grüße
 
"...Wir verbauen bei unserem Audio PC Home das Gigabyte ep 45 - ds3l..."

cool, aber ich hab ja das 43er - taugt das nicht ?.
 
mhhh, kann ich nicht genau sagen. hab das board noch nie benutzt!

Haste schon ein bios update gemacht???
 
hab windows 7 und fireface 800 und ableton 7 und [g=539]cubase[/g] 5 erfolgreich am laufen - OHNE knackser usw
 
so Leute - sry die Wartezeit, aber war nicht früher daheim.
jetzt gibts Zahlen und Bilder:

habe folgenden Treiber installiert:

Intel Chipsatztreiber 9.1.1.1020

und für die RME bzw. Ableton alles gelassen wie es ist.

Screenshot ist im Anhang.

Habe für den test mit Latency Checker nur kurz winamp aufgemacht, paar Ordner geöffnet, Start Menü aufgemacht - nix besonderes (kein Ableton - Fireface aber an).

Gab direkt Ausschlag auf dem Meter + hörbare Störgeräusche im Sound.

noch zusätzliche Versionsangaben:

Ableton 7.0.3
Win 7 Professional

@buffi - wollen wir vielleicht mal Einstellungen vergleichen, wenn du genau die gleiche Plattform hast wie ich ?

@alle - tausche screenshots und zahlen gegen Hilfsvorschläge ;)

danke erstmal,
Kabelstapler
 

Anhänge

  • Fireface_Setup.jpg
    Fireface_Setup.jpg
    239 KB · Aufrufe: 271
geh mal in die ENGERGIEOPTIOPNEN von deinem system
und stelle es auf HÖCHSTLEISTUNG!!!

mfg
Torn
 
Du mußt den tipp mit dem firewire treiber unbedingt anwenden unter win 7, sonst läuft das fireface nicht. Also geh in den gerätemanager, such iee 1394 [g=183]bus[/g] hostcontroller,
Dann auf Treiber aktualisieren, auf dem Computer nach treibersoftware suchen, aus einer liste von Gerätetreibern aussuchen, dann ohci konformer 1394 Hostcontroller (alt) auswählen.
Nur dann funktioniert das Fireface richtig.
 
@theoutlawtorn:
das hat schonmal mächtig was gebracht, danke. Die Winamp Knackser sind zumindestens nach kurzen Tests nicht aufgetaucht - der Latency Checker bleibt auf grün. Merci - mehr solche Performance Boost Tips.
-> By the way: soll ich die Energieeinstellungen jetzt immer so lassen ?

@ andy-gpoint
guck bitte mal auf den screenshot, das müsste eigentlich der richtige Firewire Treiber sein oder nicht ?


- generell benutze ich ein englisch sprachiges Windows (nur so wegen Namen und so)
- soll ich das Interface besser per Firewire 800 anschließen ?

es grüßt der glücklich Winamp hörende Kabelstapler :)
 
Diese errormeldung im Fireface Settings feld.
über Autosync Ref diese Zahlenanzeige, jedesmal, wenn die hochzählt, ist das ein Busfehler.
Der wird durch den 1394 treiber verursacht, da funzt nur der alte treiber, hat auch keinerlei nachteile.
Die errors kann man auch dadurch minimieren, das man bei Limit Bandwidth auf Analog 1-8 einstellt.
Geht allerdings nur, wenn man kein [g=131]Adat[/g] dran hängen hat.
Ich hab n Laptop von Acer, da bekomm ich das Fireface auch nicht Installiert, egal, welche Karte ich nehm, teilweise stürzt bei voller
Bandbreiteneinstellung das gesamte Audiosystem mit lauten
Tönen ab.
Das Passiert aber nur, wenn der [g=12]Asio[/g] Treiber genutzt wird, und auch nur bei dem Acer 8930 mit quadcore cpu.
Ich hab mal gelesen, das es gar keine 800er treiber für Windows gibt, die 400er sind aber immer schnell genug für ein Interface.
 
-> By the way: soll ich die Energieeinstellungen jetzt immer so lassen ?

nichts zu danken!:)
ja, das system soll immer volle power haben!

windows7 sollte mE keine probleme machen,
auch die treiber von RME sind sehr gut.

mfg
Torn
 
ich seh grad...(dein screenshot)
stell mal die "Buffer Size" auf 256 samples!

mfg
Torn
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben